1. nimmt die Schlussfolgerung des Rechnungshofs zur Kenntnis, wonac
h die konsolidierte Jahresrechnung der Europäischen Union die Finanzlage der Unio
n zum 31. Dezember 2013 in allen wesentliche
n Belangen sachgerecht darstellt, die geprüften Überwachungs- und Kontrollsysteme jedoch die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der
der Jahresrechnung zugrunde liegenden ...[+++] Zahlungen bedingt wirksam gewährleisten; nimmt die Schlussfolgerung des Rechnungshofs zur Kenntnis, wonach alle Themenkreise, die operative Ausgaben umfassen, in wesentlichem Ausmaß m
it Fehlern behaftet sind, wobei die geschätzte Fehlerquote bei den der Jahresrechnung zugrunde
liegenden erfassten Zahlungen 2013 von 4,8 % auf 4,7 % gesunken ist;
1. neemt kennis van de conclusie van de Rekenkamer dat
de geconsolideerde rekeningen van
de Europese Unie op alle materiële punten een getrouw beeld geven van de financiële situatie van de U
nie per 31 december 2013 maar dat de onderzochte toezicht- en controlesystemen slechts gedeel
telijk doeltreffend zijn in het waarborgen van de wettigheid en regelmatigheid van de ond
...[+++]erliggende betalingen bij de rekeningen; neemt tevens kennis van de conclusie van de Rekenkamer dat alle beleidsgroepen die beleidsuitgaven betreffen, fouten van materieel belang vertonen en dat het geschatte foutenpercentage voor de verrichte betalingen gedaald is van 4,8 % tot 4,7 % in 2013;