Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Markt
Einzelstaatlicher Markt
Fonds für Landwirtschaftliche Investitionen
Funktionieren des Marktes
Gemeinschaftsmarkt
Heimischer Markt
Inlandsmarkt
Markt
Markt der EU
Markt der Europäischen Union
Marktlage
Marktsituation
Marktstruktur
Mit begrenzten Einnahmen verbundene Investitionen
Mit erheblichen Einnahmen verbundene Investitionen
Nationaler Markt
Rechtsberatung zu Investitionen leisten
öffentlicher Markt

Vertaling van "investitionen märkte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Inlandsmarkt [ einzelstaatlicher Markt | heimischer Markt | nationaler Markt ]

binnenlandse markt [ nationale markt ]


Markt [ Funktionieren des Marktes | Marktlage | Marktsituation | Marktstruktur ]

markt [ functioneren van de markt | marktsituatie | marktstructuur | toestand van de markt ]


EU-Markt [ Gemeinschaftsmarkt | Markt der EU | Markt der Europäischen Union ]

EU-markt [ communautaire markt | markt van de Europese Unie ]


Investitionen, die erhebliche Einnahmen schaffen | mit erheblichen Einnahmen verbundene Investitionen

investeringen met belangrijke opbrengsten


Investitionen, die zu Einnahmen in begrenzter Höhe führen | mit begrenzten Einnahmen verbundene Investitionen

investeringen met beperkte opbrengsten


Ausschuss Artikel 133 (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen, Gegenseitige Anerkennung) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen, Gegenseitige Anerkennung)

Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen) | Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen, wederzijdse erkenning) | Comité van artikel 133 - deskundigen (STIS, diensten, wederzijdse erkenning) | TPC - deskundigen


Fonds für Landwirtschaftliche Investitionen

Landbouwinvesteringsfonds


Ministerieller Ausschuss für die Programmierung der öffentlichen Investitionen

Ministerieel Comité voor programmatie van de overheidsinvesteringen


Rechtsberatung zu Investitionen leisten

juridisch advies over investeringen geven | juridisch advies over investeringen verstrekken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
21. begrüßt die Vereinbarung über den EFSI, weist jedoch darauf hin, dass dieser von einer Reihe wesentlicher Voraussetzungen abhängt, insbesondere davon, dass die Mitgliedstaaten Strukturreformen durchführen, auch auf dem Arbeitsmarkt, bei den Rentensystemen und im Gesundheitswesen, dass der Stabilitäts- und Wachstumspakt nicht geschwächt wird und dass es einen bedeutenden Fortschritt hin zur Liberalisierung, Öffnung und Vereinigung der Märkte der Zukunft gibt, die jetzt noch unter der Kontrolle der Mitgliedstaaten stehen, etwa die Energiemärkte, die Telekommunikationsmärkte, der digitale Markt und die Kapitalmärkte, und dass ausgewählt ...[+++]

21. is verheugd over het akkoord over het EFSI, maar wijst erop dat dit van een aantal essentiële voorwaarden afhangt, met name dat de lidstaten structurele hervormingen doorvoeren, bijv. op de arbeidsmarkt, in hun pensioenstelsels en gezondheidszorg, dat het stabiliteits- en groeipact niet wordt afgezwakt, dat er aanzienlijke vooruitgang wordt geboekt met de liberalisering, openstelling en eenmaking van de toekomstige markten die nog steeds onder nationale controle staan, zoals de energiemarkten, de telecommunicatiemarkten, de digitale markten en de kapitaalmarkten, en dat geselecteerde projecten bijdragen aan de financiering van de jui ...[+++]


In Artikel 14 § 8 Absatz 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 11. April 2003, der nicht durch das angefochtene Gesetz abgeändert wurde, heißt es, dass die Ziele, die der Gesetzgeber mit dem Verteilungsbeitrag verfolgt, die Folgenden sind: « die Finanzierung der Energiepolitik des Landes und der von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Deckung der notwendig gewordenen Ausgaben für die Beteiligung an den Investitionen auf dem Markt der Elektrizitätsproduktion, zur Deckung der Ausgaben und Investitionen auf dem Gebiet der Kernenergie, zur Stärkung der Versorgungssicherheit, zur Bekämpfung der Erhöhung der Energiepreise und schließlich zur ...[+++]

In artikel 14, § 8, tweede lid, van de voormelde wet van 11 april 2003, niet gewijzigd bij de bestreden wet, wordt aangegeven dat, door middel van de repartitiebijdrage, de wetgever de volgende doelstellingen nastreeft : « 's lands energiepolitiek en de maatregelen genomen door de regering [ .] financieren en [ .] de uitgaven [ .] dekken die nodig zijn om tussen te komen ten gunste van de investeringen op de elektriciteitsproductiemarkt, [ .] dekking van uitgaven en investeringen inzake kernenergie, [ .] versterking van de bevoorradingszekerheid, [ .] bestrijding van de stijgende energieprijzen en ten slotte [ .] verbetering van de meded ...[+++]


17. betont die Bedeutung des verstärkten Dialogs mit Russland in Energiefragen, um sowohl die Sicherheit der Versorgung als auch die Sicherheit der Nachfrage im Kontext einer gestiegenen Energieinterdependenz sicherzustellen; betont, dass diese Zusammenarbeit auf den in der Energiecharta festgelegten Grundsätzen und auf Gegenseitigkeit in Bezug auf Investitionen, Markt- und Infrastrukturzugang basieren muss; bedauert in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass die Russische Föderation die Charta noch nicht unterzeichnet hat; fordert die Kommission auf, die erforderlichen diplomatischen Initiativen zu ergreifen, und fordert die EU auf, g ...[+++]

17. benadrukt het belang van een intensievere dialoog met Rusland over energiekwesties, met het oog op zowel voorzieningszekerheid als zekerheid van de vraag in het kader van verhoogde onderlinge afhankelijkheid op energiegebied; benadrukt dat deze samenwerking gebaseerd moet zijn op de beginselen die zijn vastgelegd in het Energiehandvest en op wederkerigheid voor wat betreft investeringen, toegang tot de markt en de infrastructuur; betreurt in dit opzicht dat de Russische Federatie het Handvest nog niet heeft getekend; verzoekt de Commissie de vereiste diplomatieke initiatieven te nemen en verzoekt de EU Rusland over deze gevoelige ...[+++]


12. betont, wie wichtig es ist, dass der Dialog mit Russland über Energiefragen intensiviert wird, um im Umfeld einer steigenden gegenseitigen Abhängigkeit im Bereich der Energie sowohl Versorgungssicherheit als auch eine gesicherte Nachfrage zu gewährleisten; betont, dass diese Zusammenarbeit auf den im Vertrag über die Energiecharta dargelegten Grundsätzen und auf der Gegenseitigkeit in Bezug auf Investitionen, Markt und Infrastrukturzugang beruhen muss; fordert die Europäische Union auf, in diesen heiklen Angelegenheiten Russland gegenüber mit einer Stimme zu sprechen;

12. benadrukt het belang van een intensievere dialoog met Rusland over energiekwesties, met het oog op zowel voorzieningszekerheid als zekerheid van de vraag in het kader van verhoogde onderlinge afhankelijkheid op energiegebied; benadrukt dat deze samenwerking gebaseerd moet zijn op de beginselen die zijn vastgelegd in het Verdrag inzake het Energiehandvest en op wederkerigheid voor wat betreft investeringen en toegang tot de markt en de infrastructuur; roept de Europese Unie op om tegenover Rusland één front te vormen inzake deze gevoelige materie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. betont, wie wichtig es ist, dass der Dialog mit Russland zu Energiefragen intensiviert wird, um im Umfeld einer steigenden gegenseitigen Abhängigkeit im Bereich der Energie sowohl Versorgungssicherheit als auch eine gesicherte Nachfrage zu gewährleisten; betont, dass diese Zusammenarbeit auf den im Vertrag über die Energiecharta dargelegten Grundsätzen und auf der Gegenseitigkeit in Bezug auf Investitionen, Markt und Infrastrukturzugang beruhen muss; fordert die Europäische Union auf, in diesen heiklen Angelegenheiten Russland gegenüber mit einer Stimme zu sprechen;

12. benadrukt het belang van een intensievere dialoog met Rusland over energiekwesties, met het oog op zowel voorzieningszekerheid als zekerheid van de vraag in het kader van verhoogde onderlinge afhankelijkheid op energiegebied; benadrukt dat deze samenwerking gebaseerd moet zijn op de beginselen die zijn vastgelegd in het Verdrag inzake het Energiehandvest en op wederkerigheid voor wat betreft investeringen en toegang tot de markt en de infrastructuur; roept de Europese Unie op om tegenover Rusland één front te vormen inzake deze gevoelige materie;


Dieser Beitrag bezweckt, « die Energiepolitik des Landes » sowie die von der Regierung beschlossenen Massnahmen zur Deckung der « notwendig gewordenen Ausgaben für die Beteiligung an den Investitionen auf dem Markt der Elektrizitätsproduktion » zu finanzieren, « zur Deckung der Ausgaben und Investitionen auf dem Gebiet der Kernenergie », « zur Stärkung der Versorgungssicherheit », « zur Bekämpfung der Erhöhung der Energiepreise » und schliesslich « zur Verbesserung des Wettbewerbs auf dem Energiemarkt im Interesse der Verbraucher und der Industrie » (Artikel 14 § 8 Absatz 2 des Gesetzes vom 11. April 2003).

Die bijdrage heeft tot doel « 's lands energiepolitiek » en de maatregelen genomen door de regering te financieren, maatregelen die nodig zijn om de « uitgaven te dekken die nodig zijn om tussen te komen ten gunste van de investeringen op de elektriciteitsmarkt », « tot dekking van uitgaven en investeringen inzake kernenergie », « ter versterking van de bevoorradingszekerheid », « ter bestrijding van de stijgende energieprijzen » en ten slotte « ter verbetering van de mededinging op de energiemarkt in het voordeel van de consumenten en de industrie » (artikel 14, § 8, tweede lid, van de wet van 11 april 2003).


Ziel dieses Beitrags ist die Finanzierung der Energiepolitik des Landes und der von der Regierung beschlossenen Massnahmen zur Deckung der notwendig gewordenen Ausgaben für die Beteiligung an den Investitionen auf dem Markt der Elektrizitätsproduktion, zur Deckung der Ausgaben und Investitionen auf dem Gebiet der Kernenergie, zur Stärkung der Versorgungssicherheit, zur Bekämpfung der Erhöhung der Energiepreise und schliesslich zur Verbesserung des Wettbewerbs auf dem Energiemarkt im Interesse der Verbraucher und der Industrie.

Deze bijdrage heeft tot doel om 's lands energiepolitiek en de maatregelen genomen door de regering te financieren en om de uitgaven te dekken die nodig zijn om tussen te komen ten gunste van de investeringen op de elektriciteitsproductiemarkt, tot dekking van uitgaven en investeringen inzake kernenergie, ter versterking van de bevoorradingszekerheid, ter bestrijding van de stijgende energieprijzen en ten slotte ter verbetering van de mededinging op de energiemarkt in het voordeel van de consumenten en de industrie.


Diese Steuer bezweckt, die Energiepolitik des Staates zu finanzieren, wie die Regierungsmassnahmen zur Förderung notwendiger Investitionen auf dem Markt der Elektrizitätsproduktion, die Ausgaben und Investitionen in Verbindung mit dem Betrieb von Kernenergie zu decken, die Sicherheit der Elektrizitätsversorgung zu stärken, die Erhöhung der Energiepreise zu bekämpfen und schliesslich den Wettbewerb auf dem Energiemarkt im Interesse der Verbraucher und der Industrie zu verbessern (Artikel 14 § 8 Absatz 2 des Gesetzes vom 11. April 2003; Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-1607/001, SS. 36-40 und 44-45; ebenda, DOC 52-1607/016, S. 5; P ...[+++]

Die belasting heeft tot doel 's lands energiepolitiek te financieren, zoals de door de Regering genomen maatregelen om noodzakelijke investeringen op de elektriciteitsproductiemarkt te bevorderen, de uitgaven en investeringen inzake kernexploitatie te dekken, de bevoorradingszekerheid op het vlak van elektriciteit te versterken, de stijgende energieprijzen te bestrijden en de mededinging op de energiemarkt in het voordeel van de consumenten en de industrie te verbeteren (artikel 14, § 8, tweede lid, van de wet van 11 april 2003; Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-1607/001, pp. 36-40 en 44-45; ibid., DOC 52-1607/016, p. 5; Parl. St., ...[+++]


(1) Beihilfen für Studien, die sich unmittelbar auf Investitionen im Sinne von Artikel 18, Investitionen in Energiesparmaßnahmen unter den Voraussetzungen von Artikel 21 oder Investitionen in die Förderung von Energie aus erneuerbaren Energieträgern unter den Voraussetzungen von Artikel 23 beziehensind im Sinne von Artikel 87 Absatz 3 EG Vertrag mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar und von der Anmeldepflicht gemäß Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag freigestellt, wenn die Voraussetzungen der Absätze 2 und 3 dieses Artikels erfüllt sind.

1. Steun ten behoeve van studies die rechtstreeks verband houden met de in artikel 18 bedoelde investeringen, met investeringen in energie besparende maatregelen onder de in artikel 21 vastgestelde voorwaarden en investeringen ter stimulering van energie uit hernieuwbare energiebronnen op de in artikel 23 vastgestelde voorwaarden, is met de gemeenschappelijke markt verenigbaar in de zin van artikel 87, lid 3, van het Verdrag en is van de aanmeldingsverplichting van artikel 88, lid 3, van het Verdrag vrijgesteld, mits aan de in de lede ...[+++]


12. fordert die südlichen und östlichen Mittelmeerländer auf, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, um Investitionsanreize für die privaten Akteure Europa-Mittelmeer, insbesondere die Berufsverbände, zu bieten; ist der Ansicht, dass die schrittweise und geregelte Öffnung der Märkte einen ersten positiven Schritt in der sozioökonomischen Entwicklung im europäischen und im gesamten Mittelmeerraum ermöglichen würde; ist jedoch besorgt über den Fortbestand bürokratischer Vorschriften, die sich hemmend auf diese Investitionen und die Anreize sei ...[+++]

12. spoort de ZOM-landen aan de nodige maatregelen te nemen ter bevordering van private euromediterrane investeringen, met name van beroepsorganisaties; beschouwt de geleidelijke, gereguleerde openstelling van de markt als een eerste positieve stap in de sociaal-economische ontwikkeling rond de Middellandse Zee; is niettemin verontrust over de taaiheid van bureaucratische regels, waardoor deze investeringen en communautaire stimulering daarvan bemoeilijkt worden; verzoekt de ZOM-landen en de Commissie daarom te streven naar geleide ...[+++]


w