2. begrüßt, dass im Rahmen der Tagesordnung der 22. ordentlichen Tagung unter anderem Podiumsdiskussionen zur durchgängigen Berücksichtigung von Menschenrechtsthemen und zu den negativen Auswirkungen der Korruption auf die Wahrung der Menschenrechte vorgesehen sind, einschließlich einer Gedenkveranstaltung zum 20. Jahrestag der Annahme der Erklärung und des Aktionsprogramms von Wien; begrüßt
darüber hinaus die interaktiven Debatten, etwa jene zu den Rechten von Personen mit Behinderungen, und die ausgedehnten Sitzungen zu verschiedenen Themen wie z. B. dem Recht des Kindes auf den bestmöglichen
...[+++]Gesundheitsstandard; fordert den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) und die Mitgliedstaaten der EU auf, sich aktiv an diesen Debatten zu beteiligen und klar zum Ausdruck zu bringen, dass die Menschenrechte allgemeingültig und unteilbar sind und einander bedingen; 2. vindt het verheugend dat op de agenda van de 22e gewone zitting paneldiscussies staan over het mainstreamen van de mensenrechten, het negatieve effect van corruptie op de uitoefening van de mensenrechten en de herdenking van de 20e verjaardag van de goedkeuring van de Verklaring en het actieprogramma van Wenen; is teve
ns ingenomen met de interactieve debatten, bijv. over de rechten van personen met een handicap, en uitgebreide bijeenkomsten over diverse onderwerpen, zoals het recht van kinderen op het hoogst haalbare niveau van gezondheidszorg; verzoekt de Europese dienst voor extern optreden en de EU-lidstaten
...[+++]een actieve bijdrage aan deze debatten te leveren en duidelijk te verklaren dat de mensenrechten universeel, ondeelbaar en onderling afhankelijk zijn;