H. in der Erwägung, dass mit den Bestimmungen der EU zu Fahrgastrechten für einen Mindestschutz der Bürger g
esorgt wird und auf diese Weise Mo
bilität und soziale Integration gefördert werden; in der Erwägung, dass sie dazu beitragen, einheitliche Wettbewerbsbedingungen für Beförderungsunternehmen s
owohl innerhalb der Verkehrsträger als auch verkehrsträgerübergreifend zu schaffen; in der Erwägung, dass mit dem Rechtsrahmen der EU zum Schutz der Fahrgastrechte für einen M
...[+++]indeststandard beim Schutz von Verbrauchern gesorgt werden muss, mit dem den sich herausbildenden Geschäftspraktiken wie etwa der Erhebung von Zusatzgebühren begegnet werden kann und Fälle der Insolvenz und Zahlungsunfähigkeit von Fluggesellschaften erfasst werden; in der Erwägung, dass die Union auf neue multimodale Mobilitätsmuster reagieren muss; H. overwegende dat de EU-regels inzake passagiersrechten de burgers een minimaal
beschermingsniveau bieden en zo mobiliteit en maatschappelijke integratie vergemakkelijken; dat die regels gelijke concurrentievoorwaarden helpen scheppen voor vervoerbedrijven binnen en tussen de verschillende vervoerwijzen; overwegende dat het EU-rechtskader voor de bescherming van de passagiersrechten een minimumniveau van consumentenbescherming moet garanderen dat bestand is tegen de evoluerende handelspraktijken van luchtvaartmaatschappijen, bijvo
...[+++]orbeeld de berekening van extra kosten, en dat waarborgen biedt in geval van bankroet of insolventie van een luchtvaartmaatschappij; overwegende dat de Unie moet reageren op nieuwe multimodale mobiliteitspatronen;