Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ARIANE
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
Förderprogramm im Bereich Buch und Lesen
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Insbesondere
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Traduction de «insbesondere in sprachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken




Programm zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Gemeinschaft, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen und zur Förderung ihrer Entwicklung

Programma voor verbetering van het ondernemingsklimaat en de bevordering van de ontwikkeling van ondernemingen, in het bijzonder van het midden- en kleinbedrijf, in de Gemeenschap


Aktionsprogramm zur Förderung der Kenntnis und Verbreitung des europäischen künstlerischen und literarischen Schaffens, insbesondere durch das Mittel der Übersetzung | Förderprogramm im Bereich Buch und Lesen | ARIANE [Abbr.]

actieprogramma ter bevordering van de kennis en verspreiding van Europees literair scheppend werk, hoofdzakelijk door middel van vertalingen | steunprogramma op het gebied van het boek en lezen | ARIANE [Abbr.]


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]


Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
III. 3. 1 Die Kommission schlägt vor, die allgemeine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von SOKRATES im Jahr 2004 so zu ändern, dass mit der Aktion Grundtvig mehr Gewicht auf Projekte in den Bereichen Fremdsprachenunterricht und Fremdsprachenerwerb gelegt wird und insbesondere die Sprachen von Migrantengruppen Beachtung finden.

III. 3. 1 De Commissie zal voorstellen om de algemene Socrates-oproep 2004 tot het indienen van voorstellen te wijzigen. Het is de bedoeling dat de Grundtvig-actie meer prioriteit verleent aan projecten op het gebied van het onderwijzen en leren van vreemde talen (en in het bijzonder de talen van migrantengemeenschappen).


Es gibt Anzeichen dafür, dass mehr Menschen, insbesondere Erwachsene, Sprachen erlernen wollen bzw. dass Bedarf für neue Sprachkurse besteht.

Er zijn enkele anekdotische aanwijzingen dat er meer belangstelling is gekomen voor het leren van talen, vooral onder volwassenen, of voor nieuwe talencursussen.


(10) Die Beherrschung der Muttersprache und Kenntnisse in den klassischen Sprachen, insbesondere Latein und Altgriechisch, können das Erlernen anderer Sprachen erleichtern.

(10) De beheersing van de moedertaal en de kennis van de klassieke talen, met name Latijn en Grieks, kunnen het leren van andere talen vergemakkelijken.


26. fordert die Mitgliedstaaten auf, die einheitlichen Ansprechpartner zu umfassenden eRegierungsportalen für Dienstleistungserbringer zu entwickeln, die ein Unternehmen gründen oder grenzüberschreitende Dienstleistungen erbringen wollen; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang zu den einheitlichen Ansprechpartnern zu verbessern – unter anderem durch die Möglichkeit, Verfahren und Formalitäten durch Fernzugang zu einzelnen einheitlichen Ansprechpartnern sowie auf elektronischem Wege abzuwickeln und die Qualität und Stichhaltigkeit der den Dienstleistungserbringern und insbesondere KMU zur Verfügung gestellten Informationen weiter zu ...[+++]

26. verzoekt de lidstaten om de specifieke loketten in allesomvattende e-overheidsportalen te veranderen voor dienstverrichters die een bedrijf willen opzetten of grensoverschrijdende dienstverlening willen bieden; verzoekt de lidstaten om de toegankelijkheid van de specifieke loketten te blijven verbeteren, o.a. door het mogelijk te maken dat procedures en formaliteiten via deze loketten op afstand worden geregeld, via elektronische weg, alsmede de kwaliteit te verbeteren en de relevantie van de informatie en de procedures die beschikbaar zijn voor de gebruikers, met name van het MKB, met inbegrip van de informatie en de afhandeling va ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. fordert die Mitgliedstaaten auf, die einheitlichen Ansprechpartner zu umfassenden eRegierungsportalen für Dienstleistungserbringer zu entwickeln, die ein Unternehmen gründen oder grenzüberschreitende Dienstleistungen erbringen wollen; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang zu den einheitlichen Ansprechpartnern zu verbessern – unter anderem durch die Möglichkeit, Verfahren und Formalitäten durch Fernzugang zu einzelnen einheitlichen Ansprechpartnern sowie auf elektronischem Wege abzuwickeln und die Qualität und Stichhaltigkeit der den Dienstleistungserbringern und insbesondere KMU zur Verfügung gestellten Informationen weiter zu ...[+++]

26. verzoekt de lidstaten om de specifieke loketten in allesomvattende e-overheidsportalen te veranderen voor dienstverrichters die een bedrijf willen opzetten of grensoverschrijdende dienstverlening willen bieden; verzoekt de lidstaten om de toegankelijkheid van de specifieke loketten te blijven verbeteren, o.a. door het mogelijk te maken dat procedures en formaliteiten via deze loketten op afstand worden geregeld, via elektronische weg, alsmede de kwaliteit te verbeteren en de relevantie van de informatie en de procedures die beschikbaar zijn voor de gebruikers, met name van het MKB, met inbegrip van de informatie en de afhandeling va ...[+++]


10. fordert die Mitgliedstaaten auf, bewährte Verfahren auszutauschen, um das frühzeitige Verlassen der Bildungssysteme zu verhindern, das Bildungsniveau – insbesondere in Sprachen und neuen Technologien – zu erhöhen, den Übergang von der Schule ins Erwerbsleben zu erleichtern, den Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung für benachteiligte Gruppen zu erhöhen, wobei auch weniger qualifizierte und ältere Arbeitnehmer einzubeziehen sind und das Fundament für den Zugang aller zum lebenslangen Lernen gelegt werden muss; hebt hervor, dass diese Strategien alle beteiligten Parteien, einschließlich der Sozialpartner, aber auch die Zivilg ...[+++]

10. roept de lidstaten op tot het uitwisselen van beste werkwijzen om vervroegde schooluitval te vermijden, het onderwijsniveau te verhogen, vooral wat betreft talen en nieuwe technologieën, de overstap van school naar werk te vergemakkelijken, de toegang tot onderwijs en opleiding van achterstandsgroepen, waaronder minder geschoolde en oudere werknemers, te verbeteren, en de basis te leggen voor toegang tot levenslang leren voor eenieder; beklemtoont dat alle betrokken partijen, waaronder de sociale partners, maar ook het maatschappelijk middenveld en onderwijsaanbieders, bij deze strategieën betrokken moeten worden, waarbij de staat e ...[+++]


10. fordert die Mitgliedstaaten auf, bewährte Verfahren auszutauschen, um das frühzeitige Verlassen der Bildungssysteme zu verhindern, das Bildungsniveau – insbesondere in Sprachen und neuen Technologien – zu erhöhen, den Übergang von der Schule ins Erwerbsleben zu erleichtern, den Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung für benachteiligte Gruppen zu erhöhen, wobei auch weniger qualifizierte und ältere Arbeitnehmer einzubeziehen sind und das Fundament für den Zugang aller zum lebenslangen Lernen gelegt werden muss; hebt hervor, dass diese Strategien alle beteiligten Parteien, einschließlich der Sozialpartner, aber auch die Zivilg ...[+++]

10. roept de lidstaten op tot het uitwisselen van beste werkwijzen om vervroegde schooluitval te vermijden, het onderwijsniveau te verhogen, vooral wat betreft talen en nieuwe technologieën, de overstap van school naar werk te vergemakkelijken, de toegang tot onderwijs en opleiding van achterstandsgroepen, waaronder minder geschoolde en oudere werknemers, te verbeteren, en de basis te leggen voor toegang tot levenslang leren voor eenieder; beklemtoont dat alle betrokken partijen, waaronder de sociale partners, maar ook het maatschappelijk middenveld en onderwijsaanbieders, bij deze strategieën betrokken moeten worden;


13. fordert die Mitgliedstaaten auf, bedeutende Anstrengungen zu unternehmen, um das für die Union entscheidende Ziel zu erreichen, alle Schüler in durchschnittlich mindestens zwei Fremdsprachen, insbesondere den Sprachen der Nachbarländer, zu unterrichten;

13. vraagt de lidstaten extra inspanningen te leveren om de doelstelling te verwezenlijken die voor de Unie cruciaal is, namelijk alle leerlingen gemiddeld ten minste twee talen, met name de talen van naburige landen, aan te leren;


falls erforderlich, Beiträge zur Zugänglichkeit von Filtertechnologien, insbesondere in Sprachen, die vom Markt nicht angemessen abgedeckt werden.

een eventuele bijdrage aan de toegankelijkheid van filtertechnologie, met name in talen waarvoor op de markt onvoldoende aanbod is.


- Förderung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt, insbesondere der Sprachen der Europäischen Union, bei digitalen Inhalten in globalen Netzen sowie Steigerung der Exportchancen europäischer Inhalteanbieter, insbesondere von KMU, durch Anpassung an das kulturelle und sprachliche Umfeld.

- het bevorderen van culturele verscheidenheid en meertaligheid - vooral in de talen van de Europese Unie - in de digitale inhoud op de mondiale netwerken, en het vergroten van de uitvoermogelijkheden van Europese inhoudbedrijven, met name KMO's, door aanpassing voor taal- en cultuurgebieden.


w