Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der Beschränkungen
Beseitigung von Handelsschranken
GD Forschung und Innovation
Generaldirektion Forschung und Innovation
Grünbuch zur Innovation
Industrielle Innovation
Innovation
Innovative Aktion
Innovative Maßnahme
Innovative Medizintechnik
Innovative Technik
Innovative Verpackungskonzepte ermitteln
Liberalisierung des Handels
Liberalisierung des Kapitalverkehrs
Liberalisierung des Marktes
Technologische Innovation
Weißbuch zur Innovation

Traduction de «innovation liberalisierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Liberalisierung des Handels [ Aufhebung der Beschränkungen | Beseitigung von Handelsschranken ]

liberalisering van het handelsverkeer [ afschaffing van beperkingen | afschaffing van handelsbelemmeringen | handelsliberalisatie ]


Innovation [ industrielle Innovation | technologische Innovation ]

vernieuwing [ technologische vernieuwing ]


Liberalisierung des Kapitalverkehrs

liberalisering van het geldverkeer


GD Forschung und Innovation | Generaldirektion Forschung und Innovation

DG Onderzoek | DG Onderzoek en Innovatie | directoraat-generaal Onderzoek | directoraat-generaal Onderzoek en Innovatie


Grünbuch zur Innovation | Weißbuch zur Innovation

Groenboek over innovatie


innovative Aktion | innovative Maßnahme

innoverende maatregel | vernieuwende actie | vernieuwingsmaatregel


innovative Verpackungskonzepte ermitteln

innovatieve concepten voor verpakkingen ontwikkelen




innovative Medizintechnik

innovatieve medische techniek
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vier Kapitel befassen sich der Reihe nach mit der Liberalisierung der europäischen Energiemärkte, dem ordnungspolitischen Umfeld im Kontext der Strategie für Wachstum und Beschäftigung, der Finanzierung von Innovation und dem Konzept der „Lead Markets“ in der Innovationspolitik.

In vier hoofdstukken worden achtereenvolgens de liberalisering van de Europese energiemarkten, het regelgevingskader in de context van de strategie voor groei en werkgelegenheid, de financiering van innovatie en het concept van 'leidende markten' in het innovatiebeleid behandeld.


Im FuE-Bereich zeigt die Untersuchung der Auswirkungen auf die Innovation, dass sich bei der Zusammensetzung der FuE-Maßnahmen infolge der Liberalisierung eine Veränderung vollzieht: Die Innovationsanstrengungen der Unternehmen verlagern sich weg von Technologieinnovationen (von öffentlichem Interesse) hin zu kostensparenden Technologien und Dienstleistungen für die Verbraucher.

Na liberalisering blijkt er een verschuiving plaats te vinden in de samenstelling van onderzoek en ontwikkeling: de ondernemingen verleggen hun innovatie-inspanningen van (voor het publiek interessante) technologische innovatie naar kostenbesparende technologieën en consumentendiensten.


21. begrüßt die Vereinbarung über den EFSI, weist jedoch darauf hin, dass dieser von einer Reihe wesentlicher Voraussetzungen abhängt, insbesondere davon, dass die Mitgliedstaaten Strukturreformen durchführen, auch auf dem Arbeitsmarkt, bei den Rentensystemen und im Gesundheitswesen, dass der Stabilitäts- und Wachstumspakt nicht geschwächt wird und dass es einen bedeutenden Fortschritt hin zur Liberalisierung, Öffnung und Vereinigung der Märkte der Zukunft gibt, die jetzt noch unter der Kontrolle der Mitgliedstaaten stehen, etwa die Energiemärkte, die Telekommunikationsmärkte, der digitale Markt und die Kapitalmärkte, und dass ausgewählt ...[+++]

21. is verheugd over het akkoord over het EFSI, maar wijst erop dat dit van een aantal essentiële voorwaarden afhangt, met name dat de lidstaten structurele hervormingen doorvoeren, bijv. op de arbeidsmarkt, in hun pensioenstelsels en gezondheidszorg, dat het stabiliteits- en groeipact niet wordt afgezwakt, dat er aanzienlijke vooruitgang wordt geboekt met de liberalisering, openstelling en eenmaking van de toekomstige markten die nog steeds onder nationale controle staan, zoals de energiemarkten, de telecommunicatiemarkten, de digitale markten en de kapitaalmarkten, en dat geselecteerde projecten bijdragen aan de financiering van de jui ...[+++]


I. in der Erwägung, dass die Liberalisierung von Handel und Investitionen keinem Selbstzweck dient, sondern ein Werkzeug darstellt, das zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Weltbevölkerung beitragen soll; in der Erwägung, dass in diesem Zusammenhang die Möglichkeit besteht, innovative politische Konzepte aufzustellen – neben neuen Instrumenten, wie beispielsweise den neu geschaffenen Finanzinstrumenten, und einem Netz an Freihandelsabkommen, die sich für die Regierungen von Drittländern als hilfreich für die Sicherstellung d ...[+++]

I. overwegende dat de liberalisering van de handel en investeringen geen doelen op zich zijn, maar instrumenten die welvaart moeten creëren en de kwaliteit van het bestaan van de wereldbevolking moeten helpen verbeteren, en overwegende dat in deze context de mogelijkheid bestaat om innovatief beleid te ontwikkelen – samen met nieuwe instrumenten, zoals de nieuwe financiële instrumenten, en een netwerk van vrijhandelsovereenkomsten die regeringen in derde landen helpen bij het opzetten van infrastructuur, het leveren van goederen en h ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
83. betont, dass die Forschung im Energiebereich nicht nur zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und Gewährleistung der Versorgungssicherheit, sondern auch zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen beitragen sollte; hält es in diesem Zusammenhang für äußerst wichtig, dass die strategischen Partner der EU (wie z. B. China, Japan, Indien, Russland und die USA) bei den Normungsbemühungen im Bereich neuer Energietechnologien mit geringen CO2-Emissionen, wie etwa Elektrofahrzeuge, einbezogen werden, damit innovative europäische Produkte auf den internationalen Märkten uneingeschränkt gehandelt werden können ...[+++]

83. wijst erop dat het onderzoek in de energiesector niet alleen moet bijdragen aan een vermindering van de uitstoot van broeikasgassen en handhaving van de continuïteit van de energievoorziening, maar ook aan de versteviging van de concurrentiepositie van het Europese bedrijfsleven; is in dit verband van mening dat de normalisatieactiviteiten op het gebied van nieuwe technologieën in de energiesector, zoals elektrisch aangedreven voertuigen, waarbij strategische partners van de EU (zoals China, Japan, India, Rusland en de VS) zijn betrokken, van vitaal belang zijn om te kunnen waarborgen is dat Europese innovaties op de internationale ...[+++]


85. betont, dass die Forschung im Energiebereich nicht nur zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und Gewährleistung der Versorgungssicherheit, sondern auch zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen beitragen sollte; hält es in diesem Zusammenhang für äußerst wichtig, dass die strategischen Partner der EU (wie z. B. China, Japan, Indien, Russland und die USA) bei den Normungsbemühungen im Bereich neuer Energietechnologien mit geringen CO2-Emissionen, wie etwa Elektrofahrzeuge, einbezogen werden, damit innovative europäische Produkte auf den internationalen Märkten uneingeschränkt gehandelt werden können ...[+++]

85. wijst erop dat het onderzoek in de energiesector niet alleen moet bijdragen aan een vermindering van de uitstoot van broeikasgassen en handhaving van de continuïteit van de energievoorziening, maar ook aan de versteviging van de concurrentiepositie van het Europese bedrijfsleven; is in dit verband van mening dat de normalisatieactiviteiten op het gebied van nieuwe technologieën in de energiesector, zoals elektrisch aangedreven voertuigen, waarbij strategische partners van de EU (zoals China, Japan, India, Rusland en de VS) zijn betrokken, van vitaal belang zijn om te kunnen waarborgen is dat Europese innovaties op de internationale ...[+++]


71. erinnert an die Verpflichtung der Industriestaaten, unter anderem der EU-Mitgliedstaaten, innovative Finanzierungen zur Bekämpfung des Klimawandels, insbesondere eine Finanztransaktionssteuer, ins Auge zu fassen; fordert die Kommission auf, dem Rat und dem Parlament zügig einen Vorschlag für eine solche EU-Steuer vorzulegen und dieses künftige Instrument im Rahmen der Verhandlungen über die Liberalisierung der Finanzdienstleistungen zu berücksichtigen;

71. brengt de toezegging van de industrielanden in herinnering, o.a. ook de lidstaten van de Europese Unie, om over vernieuwende financieringen na te denken - meer in het bijzonder belasting van financiële verrichtingen - om de strijd met de klimaatveranderingen aan te binden; vraagt de Europese Commissie om spoedig voorstellen bij de Raad en het Europees Parlement in te dienen om die vorm van belasting op het niveau van de Europese Unie in te voeren, en om de vooruitzichten op de bewuste werkwijze bij de onderhandelingen over de liberalisering van de financiële dienstverlening in aanmerking te nemen;


25. hält an der Auffassung fest, dass die Vollendung der Liberalisierung der Energiemärkte entscheidende Bedeutung für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, die Bewältigung der Energiepreise und die Steigerung von Versorgungssicherheit und Energieeffizienz hat, und fordert deshalb die Kommission auf, die Umsetzung des Liberalisierungsprozesses in den Mitgliedstaaten intensiver zu verfolgen und zu fördern; befürwortet jedoch die Schaffung eines ausgewogeneren Rahmens für die Förderung von Investitionen zur Verbesserung von Innovation und Wettbewerb; st ...[+++]

25. blijft van oordeel dat het voltooien van de liberalisering van de energiemarkten essentieel is om het concurrentievermogen te verbeteren, de energieprijzen aan te pakken en de zekerheid van de energievoorziening en de energie-efficiëntie te verbeteren en roept de Commissie er derhalve toe op de verwezenlijking van het liberaliseringsproces in de lidstaten intensiever op te volgen en te bevorderen, maar schaart zich achter de instelling van een meer evenwichtig kader voor de bevordering van investeringen om de innovatie en het concurrentie ...[+++]


Vier Kapitel befassen sich der Reihe nach mit der Liberalisierung der europäischen Energiemärkte, dem ordnungspolitischen Umfeld im Kontext der Strategie für Wachstum und Beschäftigung, der Finanzierung von Innovation und dem Konzept der „Lead Markets“ in der Innovationspolitik.

In vier hoofdstukken worden achtereenvolgens de liberalisering van de Europese energiemarkten, het regelgevingskader in de context van de strategie voor groei en werkgelegenheid, de financiering van innovatie en het concept van 'leidende markten' in het innovatiebeleid behandeld.


Im FuE-Bereich zeigt die Untersuchung der Auswirkungen auf die Innovation, dass sich bei der Zusammensetzung der FuE-Maßnahmen infolge der Liberalisierung eine Veränderung vollzieht: Die Innovationsanstrengungen der Unternehmen verlagern sich weg von Technologieinnovationen (von öffentlichem Interesse) hin zu kostensparenden Technologien und Dienstleistungen für die Verbraucher.

Na liberalisering blijkt er een verschuiving plaats te vinden in de samenstelling van onderzoek en ontwikkeling: de ondernemingen verleggen hun innovatie-inspanningen van (voor het publiek interessante) technologische innovatie naar kostenbesparende technologieën en consumentendiensten.


w