Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "innovation einführung barrierefreier lösungen " (Duits → Nederlands) :

· Die Mitgliedstaaten, die Beteiligten und die Kommission sollten sich für mehr Innovation und die verstärkte Einführung barrierefreier Lösungen einsetzen, vor allem im Rahmen der EU-Forschungs- und Innovationsprogramme und der Strukturfonds.

- De lidstaten, belanghebbenden en de Commissie moeten meer innovatie en verdere invoering van e-toegankelijkheid stimuleren, met name met behulp van de EU-onderzoek- en innovatieprogramma's en de structuurfondsen.


Förderung der Innovation und Einführung barrierefreier Lösungen mit Hilfe der Strukturfonds, des 7. Forschungsrahmenprogramms, des Programms für umgebungsunterstütztes Leben (AAL) und nationaler Programme.

Innovatie en invoering van e-toegankelijkheid stimuleren via de structuurfondsen, het, FP7, het AAL-programma en de nationale programma's.


Die Mitgliedstaaten und alle Beteiligten sollten dringend die Innovation und die Einführung barrierefreier Lösungen mit Hilfe der Strukturfonds, des 7. Forschungsrahmenprogramms, des Programms für umgebungsunterstütztes Leben (AAL) und nationaler Programme vorantreiben.

De lidstaten en belanghebbenden worden aangemoedigd innovatie en invoering van e-toegankelijkheidsoplossingen te bevorderen door middel van de structuurfondsen, het zevende kaderprogramma, het AAL-programma en nationale programma's.


Die Kommission wird · ab dem zweiten Quartal 2012 einen „Marktplatz“ für die Vernetzung unterschiedlicher Akteure, den Transfer und Austausch bewährter Ideen und Verfahren und die Verbreitung validierter Fakten betreiben; · ab 2013 mit Unterstützung durch die Gemeinsame Forschungsstelle und die Akteure der Partnerschaft zur Erhebung, Einstufung und Analyse relevanter Fakten und Daten und zum offenen und gemeinsamen Zugang beitragen; · ab Mitte 2012 die Zusammenarbeit der Akteure bei den spezifischen Maßnahmen des Plans für altersfreundliche innovative und barrierefreie Lösungen für Städte und Regionen fördern und erleichtern.

De Commissie zal: · vanaf het tweede kwartaal van 2012 een "marktplaats" opzetten om partnerschappen tussen verschillende actoren op te richten, de overdracht en de uitwisseling van goede ideeën en praktijken aan te moedigen en gevalideerd feitenmateriaal te verspreiden; · vanaf 2013 bijdragen aan de verzameling, indeling en analyse van relevante feiten en gegevens en aan de open en gedeelde toegang daarvan, met steun van het Gemeenschappelijk Centrum voor onderzoek en de belanghebbenden van het partnerschap; · vanaf medio 2012 de samenwerking tussen belanghebbenden bij de uitvoering van de specifieke actie met betrekking tot leeftijdsvriendelijke innovatieve en toegan ...[+++]


Die Beschaffung innovativer und barrierefreier Lösungen durch öffentliche Stellen[15] auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene wurde als ein wesentlicher Impuls zur Beschleunigung der Einführung von Innovationen auf dem Markt und zur Schaffung von Rendite für Investitionen innovativer Firmen identifiziert.

De aanschaf van innovatieve en toegankelijke oplossingen door overheidsaanbesteders[15] op nationaal, regionaal en lokaal niveau is aangemerkt als een belangrijke stimulans voor het versnellen van de invoering van innovatie op de markt en het rendement op investeringen voor innovatieve firma's.


Allerdings bieten nur wenige nationale und regionale Programme Fördermittel für transnationale Forschungs- und Innovationstätigkeiten von KMU, die unionsweite Verbreitung und Einführung innovativer Lösungen oder für grenzüberschreitende Dienstleistungen zur Unterstützung von Innovation.

Niettemin verstrekken slechts een paar nationale en regionale programma's financiering voor transnationaal onderzoek en innovatieve activiteiten van kleine en middelgrote ondernemingen, voor de verspreiding en toepassing in de hele Unie van innovatieve oplossingen of voor grensoverschrijdende ondersteunende innovatiediensten.


20. befürwortet nachdrücklich eine Arbeitsmarktpolitik, bei der der Zugang zum Arbeitsmarkt für alle gefördert und das lebenslange Lernen unterstützt werden; fordert die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf, innovative Vereinbarungen abzuschließen, um die Menschen an ihren Arbeitsplätzen zu belassen; unterstützt unter anderem den Abbau der Sozialabgaben auf niedrige Einkommen zur Förderung der Vermittelbarkeit weniger qualifizierter Arbeitskräfte und die Einführung innovativer Lösungen (beispielsweise Dienstleistungsschecks für ...[+++]

20. pleit met nadruk voor een arbeidsmarktbeleid dat de toegang tot de arbeidsmarkt voor iedereen bevordert en levenslang leren stimuleert; verzoekt de lidstaten en de sociale partners om tot innovatieve overeenkomsten te komen die de mensen aan het werk houden; steunt onder meer de verlaging van de sociale lasten voor lagere inkomens, teneinde de inzetbaarheid van lager geschoolde werknemers en de invoering van innovatieve oplossingen te bevorderen (bv. dienstencheques voor huishoudelijke taken en kinderopvang, subsidies voor het i ...[+++]


21. befürwortet nachdrücklich eine Arbeitsmarktpolitik, bei der der Zugang zum Arbeitsmarkt für alle gefördert und das lebenslange Lernen unterstützt werden; fordert die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf, innovative Vereinbarungen abzuschließen, um die Menschen an ihren Arbeitsplätzen zu belassen; unterstützt unter anderem den Abbau der Sozialabgaben auf niedrigen Einkommen zur Förderung der Vermittelbarkeit weniger qualifizierter Arbeitskräfte und die Einführung innovativer Lösungen (beispielsweise Dienstleistungsschecks fü ...[+++]

21. pleit met nadruk voor een arbeidsmarktbeleid dat de toegang tot de arbeidsmarkt voor iedereen bevordert en levenslang leren stimuleert; verzoekt de lidstaten en de sociale partners om tot innovatieve overeenkomsten te komen die de mensen aan het werk houden; steunt onder meer de verlaging van de sociale lasten voor lagere inkomens, teneinde de inzetbaarheid van lager geschoolde werknemers en de invoering van innovatieve oplossingen te bevorderen (bv. dienstencheques voor huishoudelijke taken en kinderopvang, subsidies voor het i ...[+++]


20. befürwortet nachdrücklich eine Arbeitsmarktpolitik, bei der der Zugang zum Arbeitsmarkt für alle gefördert und das lebenslange Lernen unterstützt werden; fordert die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf, innovative Vereinbarungen abzuschließen, um die Menschen an ihren Arbeitsplätzen zu belassen; unterstützt unter anderem den Abbau der Sozialabgaben auf niedrige Einkommen zur Förderung der Vermittelbarkeit weniger qualifizierter Arbeitskräfte und die Einführung innovativer Lösungen (beispielsweise Dienstleistungsschecks für ...[+++]

20. pleit met nadruk voor een arbeidsmarktbeleid dat de toegang tot de arbeidsmarkt voor iedereen bevordert en levenslang leren stimuleert; verzoekt de lidstaten en de sociale partners om tot innovatieve overeenkomsten te komen die de mensen aan het werk houden; steunt onder meer de verlaging van de sociale lasten voor lagere inkomens, teneinde de inzetbaarheid van lager geschoolde werknemers en de invoering van innovatieve oplossingen te bevorderen (bv. dienstencheques voor huishoudelijke taken en kinderopvang, subsidies voor het i ...[+++]


35. anerkennt die Bedeutung der Empfehlung des Rates 98/376/EG vom 4. Juni 1998 betreffend einen Parkausweis für Behinderte, wonach dieser Ausweis in einem einheitlichen Gemeinschaftsmodell vorliegen und durch sämtliche Mitgliedstaaten anerkannt werden sollte, um den Ausweisinhabern die Nutzung des Fahrzeugs zu erleichtern, und stellt darüber hinaus fest, dass eine einheitliche EU-Charta für die Rechte von Reisenden sowie der Erwerb und die Verlängerung des Führerscheins sowie anderer möglicherweise erforderlicher Genehmigungen oder Dokumente zur Erleichterung der Mobilität zwischen den Mitgliedstaaten von wesentlicher Bedeutung für die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft der Mitgliedstaaten sind; erkennt an, dass frei zu ...[+++]

35. wijst op het belang van Aanbeveling 98/376/EG van de Raad van 4 juni 1998 over een parkeerkaart voor mensen met een handicap, waarin staat dat deze kaart in een standaardmodel moet bestaan en door alle lidstaten moet worden erkend om het autogebruik van de drager te vergemakkelijken, en merkt op dat een uniform EU-handvest van de rechten van reizigers en het verkrijgen en vernieuwen van rijbewijzen en andere vergunningen of documenten die eventueel nodig zijn voor het vergemakkelijken van de mobiliteit tussen lidstaten belangrijk zijn voor de inclusie van mensen met een handicap in de samenleving in alle EU-lidstaten; onderkent dat innovatieve, gratis verkrijgbar ...[+++]


w