Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkannte Rechte oder Anwartschaften
Rechte oder Anwartschaftsrechte
Rechte oder Vermoegenswerte zusammenfassen
Vorbeifahren rechts oder links erlaubt

Vertaling van "innerstaatlichem recht oder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
anerkannte Rechte oder Anwartschaften

verkregen rechten of rechten in wording


Rechte oder Vermoegenswerte zusammenfassen

rechten of activa opnieuw oroeperen


Rechte oder Anwartschaftsrechte

verworven of in opbouw zijnde rechten


vorbeifahren rechts oder links erlaubt

rechts of links voorbijrijden toegelaten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(7)Die Definition der Beschäftigung umfasst die Ausübung von Tätigkeiten für einen Arbeitgeber oder nach dessen Weisung und/oder unter dessen Aufsicht, die nach innerstaatlichem Recht oder im Einklang mit ständigen Gepflogenheiten als eine Form der Arbeit geregelt sind (Artikel 2 Buchstabe c der Richtlinie 2009/52/EG); in den Erwägungsgründen wird konkretisiert, dass dies unabhängig vom Rechtsverhältnis gelten sollte (Erwägungsgrund 7).

(7)De definitie van tewerkstelling omvat het verrichten van activiteiten die bestaan uit om het even welke vorm van arbeid of werk die door nationale wetgeving of overeenkomstig de gevestigde praktijk is geregeld, voor of onder leiding en/of toezicht van een werkgever (artikel 2, onder c), van Richtlijn 2009/52/EG; uit de preambule blijkt dat dit onafhankelijk van de juridische relatie het geval is (overweging 7).


n) „Beschäftigung“ die Ausübung von Tätigkeiten für einen Arbeitgeber oder nach dessen Weisung und/oder unter dessen Aufsicht, die nach innerstaatlichem Recht oder im Einklang mit den Gepflogenheiten als eine Form der Arbeit geregelt sind;

n) “tewerkstelling”: het verrichten van activiteiten die bestaan uit om het even welke vorm van arbeid of werk die overeenkomstig de nationale wetgeving of de gevestigde praktijk is geregeld, voor of onder leiding en/of toezicht van een werkgever;


Die Definition des Begriffs „Direktor“ verdeutlicht, dass die Richtlinie für nicht geschäftsführende Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitglieder gelten soll. In den Mitgliedstaaten, in denen nach innerstaatlichem Recht oder innerstaatlicher Praxis ein bestimmter Anteil der Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitglieder von der Belegschaft des Unternehmens und/oder von Arbeitnehmerorganisationen benannt oder gewählt werden können oder müssen, gilt dies auch für Arbeitnehmervertreter. Wie die Einhaltung der Ziele der Richtlinie im Einzelnen in der Praxis zu gewährleisten ist, sollte dabei durch die betreffenden Mitgliedstaaten festgelegt werden (sieh ...[+++]

De definitie van “bestuurslid” verduidelijkt dat de doelstellingen van de richtlijn zich uitstrekken tot alle niet-uitvoerende bestuursleden, met inbegrip van de vertegenwoordigers van de werknemers in die lidstaten waar volgens nationale wetgeving of gebruiken een bepaald deel van de niet-uitvoerende bestuursleden kan of moet worden benoemd of gekozen door het personeel van de onderneming en/of werknemersorganisaties. De praktische procedures ter verwezenlijking van de doelstellingen van deze richtlijn dienen door de betrokken lidstaten te worden vastgesteld (zie overweging 21).


(21) In mehreren Mitgliedstaaten kann oder muss nach innerstaatlichem Recht oder innerstaatlicher Praxis ein bestimmter Teil der nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder von den Arbeitnehmern und/oder Arbeitnehmerorganisationen benannt oder gewählt werden.

(21) In meerdere lidstaten kan of moet volgens nationale regels of gebruiken een bepaald deel van de niet-uitvoerende bestuursleden worden benoemd of gekozen door het personeel van de onderneming en/of werknemersorganisaties.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(21) In mehreren Mitgliedstaaten kann oder muss nach innerstaatlichem Recht oder innerstaatlicher Praxis ein bestimmter Teil der nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder von den Arbeitnehmern und/oder Arbeitnehmerorganisationen benannt oder gewählt werden.

(21) In meerdere lidstaten kan of moet volgens nationale regels of gebruiken een bepaald deel van de niet-uitvoerende bestuursleden worden benoemd of gekozen door het personeel van de onderneming en/of werknemersorganisaties.


Die Definition des Begriffs „Direktor“ verdeutlicht, dass die Richtlinie für nicht geschäftsführende Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitglieder gelten soll. In den Mitgliedstaaten, in denen nach innerstaatlichem Recht oder innerstaatlicher Praxis ein bestimmter Anteil der Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitglieder von der Belegschaft des Unternehmens und/oder von Arbeitnehmerorganisationen benannt oder gewählt werden können oder müssen, gilt dies auch für Arbeitnehmervertreter. Wie die Einhaltung der Ziele der Richtlinie im Einzelnen in der Praxis zu gewährleisten ist, sollte dabei durch die betreffenden Mitgliedstaaten festgelegt werden (sieh ...[+++]

De definitie van “bestuurslid” verduidelijkt dat de doelstellingen van de richtlijn zich uitstrekken tot alle niet-uitvoerende bestuursleden, met inbegrip van de vertegenwoordigers van de werknemers in die lidstaten waar volgens nationale wetgeving of gebruiken een bepaald deel van de niet-uitvoerende bestuursleden kan of moet worden benoemd of gekozen door het personeel van de onderneming en/of werknemersorganisaties. De praktische procedures ter verwezenlijking van de doelstellingen van deze richtlijn dienen door de betrokken lidstaten te worden vastgesteld (zie overweging 21).


„Beschäftigung“ die Ausübung von Tätigkeiten für einen Arbeitgeber oder nach dessen Weisung und/oder dessen Aufsicht, die nach innerstaatlichem Recht oder im Einklang mit ständigen Gepflogenheiten als eine Form der Arbeit geregelt sind.

c) „tewerkstelling”: het verrichten van activiteiten die bestaan uit om het even welke vorm van arbeid of werk die door nationale wetgeving of overeenkomstig de gevestigde praktijk is geregeld, voor of onder leiding en/of toezicht van een werkgever.


(2) Unbeschadet anderer Beschwerdemöglichkeiten oder Rechtsmittel, die nach innerstaatlichem Recht oder Gemeinschaftsrecht offen stehen, stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass Nutzer, einzeln oder, wenn dies nach innerstaatlichem Recht vorgesehen ist, zusammen mit Verbraucherverbänden den zuständigen nationalen Behörden Fälle vorlegen können, in denen Beschwerden von Nutzern bei Unternehmen, die Postdienste im Rahmen des Universaldienstes erbringen, nicht befriedigend gelöst worden sind.

2. Onverminderd andere beroepsmogelijkheden of rechtsmiddelen die in de nationale en de communautaire wetgeving zijn vastgesteld, zien de lidstaten erop toe dat gebruikers gevallen waarin geen bevredigend gevolg is gegeven aan klachten bij ondernemingen die binnen de werkingssfeer van de universele dienst vallende postdiensten aanbieden, individueel of, indien de nationale wetgeving daarin voorziet, gezamenlijk met belangenorganisaties van gebruikers en/of consumenten, aan de nationale bevoegde instantie kunnen voorleggen.


(2) Unbeschadet anderer Beschwerdemöglichkeiten oder Rechtsmittel, die nach innerstaatlichem Recht oder Gemeinschaftsrecht offen stehen, stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass Nutzer, einzeln oder, wenn dies nach innerstaatlichem Recht vorgesehen ist, zusammen mit Verbraucherverbänden den zuständigen nationalen Behörden Fälle vorlegen können, in denen Beschwerden von Nutzern bei Unternehmen, die Postdienste im Rahmen des Universaldienstes erbringen, nicht befriedigend gelöst worden sind.

2. Onverminderd andere beroepsmogelijkheden of rechtsmiddelen die in de nationale en de communautaire wetgeving zijn vastgesteld, zien de lidstaten erop toe dat gebruikers gevallen waarin geen bevredigend gevolg is gegeven aan klachten bij ondernemingen die binnen de werkingssfeer van de universele dienst vallende postdiensten aanbieden, individueel of, indien de nationale wetgeving daarin voorziet, gezamenlijk met belangenorganisaties van gebruikers en/of consumenten, aan de nationale bevoegde instantie kunnen voorleggen.


Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe, die nach innerstaatlichem Recht oder Gemeinschaftsrecht offenstehen, tragen die Mitgliedstaaten dafür Sorge, daß Nutzer, die individuell oder, wenn dies nach innerstaatlichem Recht so vorgesehen ist, zusammen mit Verbraucherverbänden vorstellig werden, den zuständigen innerstaatlichen Behörden Beschwerdefälle vorlegen können, die mit dem Anbieter der Universaldienstleistungen nicht befriedigend gelöst worden sind.

Onverminderd andere beroepsmogelijkheden die in de nationale en communautaire wetgevingen zijn vastgesteld, zien de lidstaten erop toe dat de gebruikers de gevallen waarin aan klachten bij de leverancier van de universele dienst geen bevredigend gevolg is gegeven, individueel of, indien de nationale wetgeving daarin voorziet, gezamenlijk met belangenorganisaties van gebruikers en/of consumenten, aan de nationale bevoegde instantie kunnen voorleggen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'innerstaatlichem recht oder' ->

Date index: 2025-06-16
w