Das Schengener
Informationssystem (nachstehend „SIS“ genannt), das gemäß den Bestimmungen von Titel IV des Übereinkommens vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen
an den gemeinsamen Grenzen (nachstehend „Schengener Durchfüh
rungsübereinkommen“ genannt) errichtet ...[+++] wurde, und seine Weiterentwicklung, das SIS 1+, stellt ein wichtiges Instrument für die Anwendung der Bestimmungen des in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstands dar.Het Schengeninformatiesysteem („SIS”), dat is ingesteld op grond van de bepalingen
van titel IV van de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de
gemeenschappelijke grenzen („Schengenuitvoeringsovereenkomst”), en de verbeterde versie daarvan, SIS 1+ genoemd, is een essentieel instrument voor de toepas
...[+++]sing van de bepalingen van het Schengenacquis zoals dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie.