Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Automatisiertes Informationssystem
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
EHLASS
Elektronisches Informationssystem
Europäische Statistik der Haus- und Freizeitunfälle
Forschung und Datenanalyse
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
GIS
Geografisches Informationssystem
Geographisches Informationssystem
IKT-System konzipieren
Informationssystem
Informationssystem konzipieren
Informationssysteme konzipieren
Konzept für IKT-System entwickeln
Offline-System
Online-System
Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen
Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden
Schengener Informationssystem
Statistisches Informationssystem
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Traduction de «informationssysteme zusammenarbeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Forschung und Datenanalyse | Statistisches Informationssystem | technische Zusammenarbeit mit den PHARE-und TACIS-Ländern

Statistisch informatiesysteem | technische samenwerking met Phare-en Tacislanden | verzameling en analyse van gegevens


Informationssystem [ automatisiertes Informationssystem | elektronisches Informationssystem | Offline-System | Online-System ]

informatiesysteem [ geautomatiseerd informatiesysteem | gekoppeld systeem | off-linesysteem | on-linesysteem ]


geografisches Informationssystem [ geographisches Informationssystem | GIS ]

geografisch informatiesysteem


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Europäische Statistik der Haus- und Freizeitunfälle | Gemeinschaftliches Informationssystem über Haus- und Freizeitunfälle | Gemeinschaftliches Informationssystem über Unfälle durch Konsumgüter | EHLASS [Abbr.]

communautair informatiesysteem over ongevallen thuis en tijdens de vrijetijdsbesteding | communautair informatiesysteem over ongevallen waarbij gebruiks- en verbruiksgoederen betrokken zijn | europese statistieken van ongevallen thuis en bij vrijetijdsbesteding | EHLASS [Abbr.]


abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


Informationssysteme konzipieren | Konzept für IKT-System entwickeln | IKT-System konzipieren | Informationssystem konzipieren

ICT-systeemontwerp | informatiesysteem ontwikkelen | ICT-systeem ontwikkelen | informatiesysteem ontwerpen


Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen | Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden

online middelen om samen te werken gebruiken


Schengener Informationssystem

Schengen Informatie Systeem
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Hinblick auf die Zusammenarbeit nutzen die Dienststellen der Regierung ein auf Kulturgüter abgestimmtes spezifisches Modul des mit der Verordnung (EU) Nummer 1024/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 über die Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems und zur Aufhebung der Entscheidung 2008/49/EG der Kommission ("IMI-Verordnung") eingeführten Binnenmarktinformationssystems ("IMI").

Met het oog op de samenwerking maken de diensten van de Regering gebruik van een specifiek op cultuurgoederen toegesneden module van het informatiesysteem interne markt ("IMI"), ingesteld bij Verordening (EU) nr. 1024/2012 van het Europees Parlement en de Raad van 25 oktober 2012 betreffende de administratieve samenwerking via het Informatiesysteem interne markt en tot intrekking van Beschikking 2008/49/EG van de Commissie ("de IMI-verordening").


Code Zusammenfassung: Justiz, Freiheit und Sicherheit / Freier Personenverkehr, Asyl und Immigration / Visa / Visa-Informationssystem Justiz, Freiheit und Sicherheit / Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden / Polizeiliche Zusammenarbeit / Europol Justiz, Freiheit und Sicherheit / Terrorismusbekämpfung / Informationsaustausch und ‑zugang

Code samenvatting: Justitie, vrijheid en veiligheid / Vrij verkeer van personen, asielbeleid, immigratie / Visa / Visuminformatiesysteem Justitie, vrijheid en veiligheid / Politie- en douanesamenwerking / Politiële samenwerking / Europol Justitie, vrijheid en veiligheid / Bestrijding van terrorisme / Toegang tot en uitwisseling van informatie


(1) Ziel dieser Richtlinie ist die Angleichung der einzelstaatlichen Strafvorschriften für Angriffe auf Informationssysteme, indem Mindestvorschriften für die Definition von Straftaten und für die Sanktionen bei Angriffen auf Informationssysteme festgelegt werden, sowie die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden einschließlich der Polizei und anderer spezialisierter Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten sowie der zuständigen Fachämter und -agenturen der Union wie Eurojust, Europol und dessen Europäisc ...[+++]

(1) Deze richtlijn heeft ten doel de strafwetgeving van de lidstaten inzake aanvallen op informatiesystemen onderling af te stemmen door minimumvoorschriften vast te stellen voor de definitie van strafbare feiten en sancties op dit gebied, en de samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten, waaronder de politie en andere gespecialiseerde rechtshandhavingsinstanties van de lidstaten, alsook de bevoegde gespecialiseerde agentschappen van de Unie, zoals Eurojust, Europol en zijn Europees cybercriminaliteitscentrum, en het Europees Agentschap voor netwerk- en informatiebeveiliging (Enisa), te verbeteren.


135. fordert eine engere und intensivere Zusammenarbeit zwischen einzelstaatlichen Behörden, europäischen Agenturen und gemeinsamen Einsatzteams im Rahmen spezialisierter Netze (wie dem Schengener Informationssystem II (SIS II), dem Visa-Informationssystem (VIS), dem Zollinformationssystem EURODAC und den Justiziellen Netzen) und eine spezifische Zusammenarbeit zwischen Nachrichten- und Polizeidiensten auf nationaler und europäischer Ebene bei der Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität; vertritt die Ansicht, dass e ...[+++]

135. dringt aan op nauwere en meer diepgaande samenwerking tussen nationale autoriteiten, Eruopese agentschappen en gemeenschappelijke operationele teams via gespecialiseerde netwerken (bijvoorbeeld het Schengen-informatiesysteem II (SIS II), het visuminformatiesysteem (VIS), het douane-informatiesysteem, Eurodac en de justitiële netwerken) en op specifieke samenwerking tussen inlichtingen- en politiediensten op nationaal en Europees niveau in de strijd tegen terrorisme en georganiseerde misdaad; is van oordeel dat de Europese politiële samenwerking tussen alle derde landen en de lidstaten van de Europese Unie doeltreffender moet worden ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Schengener Informationssystem ist eine groß angelegte Datenbank (in der Tat die größte gemeinsame europäische Datenbank mit einer Datenmenge – im Dezember 2007 – von insgesamt 22 450 781 Daten, wovon es sich bei 1 142 988 um personenbezogene Daten handelt), die als gemeinsames Informationssystem funktioniert, das den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen ermöglicht, die für den Aufbau eines Raums ohne Kontrollen an den Binnengrenzen erforderlich sind.

Het Schengen Informatie Systeem is een grootschalige gegevensbank; om precies te zijn: de grootste gemeenschappelijke Europese gegevensbank met in december 2007 een totale gegevensomvang van 22 450 781, waarvan 1 142 988 gegevens verband met personen houden. Het functioneert met een gezamenlijk informatiesysteem waarmee de betrokken autoriteiten van de lidstaten kunnen samenwerken en gegevens kunnen uitwisselen – essentieel om aan de interne grenzen een ruimte zonder controles te realiseren.


Das Schengener Informationssystem (SIS) ist eine groß angelegte Datenbank, die als gemeinsames Informationssystem funktioniert, das den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten eine Zusammenarbeit und einen Informationsaustausch ermöglicht, die für den Aufbau eines Raums ohne Kontrollen an den Binnengrenzen erforderlich sind.

Het Schengeninformatiesysteem (SIS) is een grootschalige databank die als een gemeenschappelijk informatiesysteem fungeert waarmee de bevoegde instanties van de lidstaten kunnen samenwerken en de gegevens kunnen uitwisselen die nodig zijn om een ruimte zonder controles aan de binnengrenzen tot stand te brengen.


Das Strafrecht im Bereich der Angriffe auf Informationssysteme sollte angeglichen werden, um eine möglichst effiziente polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit bei Straftaten in Verbindung mit Angriffen auf Informationssysteme sicherzustellen und einen Beitrag zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des Terrorismus zu leisten.

Er moet worden gezorgd voor een betere onderlinge afstemming van het strafrecht op het gebied van aanvallen op informatiesystemen, teneinde een optimale politiële en justitiële samenwerking te garanderen op het gebied van strafbare feiten waarvan sprake is bij aanvallen op informatiesystemen en teneinde bij te dragen aan de bestrijding van de georganiseerde criminaliteit en terrorisme.


Sie sollte die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission im Einklang mit der Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2002 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 93/75/EWG des Rates(5) fördern, indem sie insbesondere die für die Ziele jener Richtlinie erforderlichen Informationssysteme entwickelt und betreibt, und sollte die Zusammenarbeit bei der Untersuchung schwerer Seeschiff ...[+++]

Het moet samenwerking tussen de lidstaten en de Commissie vergemakkelijken zoals bedoeld in Richtlijn 2002/59/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2002 betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart en tot intrekking van Richtlijn 93/75/EEG van de Raad(5), namelijk door de ontwikkeling en het gebruik van elk informatiesysteem dat nodig is om de doelstellingen van de richtlijn te bereiken en bij activiteiten in verband met onderzoek naar ernstige ongevallen op zee.


Sie sollte die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission im Einklang mit der Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2002 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 93/75/EWG des Rates fördern, indem sie insbesondere die für die Ziele jener Richtlinie erforderlichen Informationssysteme entwickelt und betreibt, und sollte die Zusammenarbeit bei der Untersuchung schwerer Seeschifffah ...[+++]

Het moet samenwerking tussen de lidstaten en de Commissie vergemakkelijken zoals bedoeld in Richtlijn 2002/59/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2002 betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart en tot intrekking van Richtlijn 93/75/EEG van de Raad , namelijk door de ontwikkeling en het gebruik van elk informatiesysteem dat nodig is om de doelstellingen van de richtlijn te bereiken en bij activiteiten in verband met onderzoek naar ernstige ongevallen op zee.


Sie sollte die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission im Einklang mit der Richtlinie 2002/ /EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom . über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Seeverkehr fördern, indem sie insbesondere die für die Ziele jener Richtlinie erforderlichen Informationssysteme entwickelt und betreibt, und sollte die Zusammenarbeit bei der Untersuchung schwerer Seeschifffahrtsunfälle unterstützen.

Het moet samenwerking tussen de lidstaten en de Commissie vergemakkelijken zoals bedoeld in Richtlijn 2002/./EG van het Europees Parlement en de Raad van .betreffende de invoering van een communautair monitoring- en informatiesysteem voor het zeeverkeer, namelijk door de ontwikkeling en het gebruik van elk benodigd informatiesysteem dat nodig is om de doelstellingen van de richtlijn te bereiken en bij activiteiten in verband met onderzoek naar ernstige ongevallen op zee.


w