Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abruf von Information
Antrag auf Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Wähler
Die Wähler extremisticher Parteien
Die Wähler von Splitterparteien
Information
Informations- und Knowledge-Manager
Informations- und Wissensmanager
Informations- und Wissensmanagerin
Informationsmittel
Sonderregister der belgischen Wähler
Step-by-Step-Wähler
Strowger-Wähler
Wahlberechtigter
Wahlkollegium
Wahlmännergremium
Wähler
Wähler-Demodulator
Wählerschaft

Traduction de «information wähler » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Wähler extremisticher Parteien | die Wähler von Splitterparteien

de marginale kiezers




Antrag auf Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Wähler

aanvraag tot behoud van de hoedanigheid van kiezer


Sonderregister der belgischen Wähler

speciaal register van de Belgische kiezers




Wählerschaft [ Wahlberechtigter | Wähler | Wahlkollegium | Wahlmännergremium ]

kiezerscorps [ electoraat | kiescollege | kiezer | kiezersvolk ]




Informations- und Wissensmanager | Informations- und Wissensmanagerin (IKT) | Informations- und Knowledge-Manager (IKT) | Informations- und Wissensmanager/Informations- und Wissensmanagerin (IKT)

IT information manager | ict information manager | ICT information manager


Information [ Informationsmittel ]

informatie [ informatiemiddel ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Information muss also zielgerichtet sein und dem spezifischen Informationsbedarf dieser Wähler entsprechen.

Er moet dus gerichte informatie worden verstrekt, die is afgestemd op de specifieke behoeften van deze kiezers.


Für die Wahlen von 1996 stellte die EU der OSZE ebenfalls Mittel in Höhe von 2,64 Mio. ECU für Information der Wähler und Ausstattung der Wahllokale (Wahlurnen und Wahlkabinen) sowie für Wahlbeobachtung zur Verfügung [32].

Ook voor de verkiezingen van 1996 verleende de EU de OVSE steun ter hoogte van 2,64 miljoen ecu voor vorming van de kiezers, verkiezingsvoorzieningen (stembussen en -hokjes) en verkiezingswaarneming [33].


Zusätzliche 400. 000 ECU [37] wurden für die Information der Wähler vor dem zweiten Wahlgang im Dezember 1996 zur Verfügung gestellt.

In de tweede verkiezingsronde die plaatsvond in december 1996, werd nog eens 400.000 ecu [38] toegewezen voor politieke vorming.


Um die Sichtbarkeit der europäischen Parteien während des gesamten Wahlprozesses zu gewährleisten, sollten alle Mitgliedstaaten die Information der Wähler über die Verbindung der einzelstaatlichen Parteien zu europäischen Parteien fördern und erleichtern.

Om ervoor te zorgen dat de Europese politieke partijen tijdens het hele Europese verkiezingsproces zichtbaar zijn, is het van belang dat alle lidstaten bevorderen dat de kiezer wordt duidelijk gemaakt bij Europese politieke partij de nationale partijen zijn aangesloten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. nimmt zur Kenntnis, dass im neuen Wahlrecht eine positive Etappe bezüglich der Medienlandschaft erreicht worden ist, wozu neue Bestimmungen über das Recht der Wähler auf vielfältige, objektive und unbeeinflusste Information und auf ausgewogene Berichterstattung gehören; bedauert jedoch, dass von den wichtigen Parteien hohe Beträge für Medienberichterstattung ausgegeben wurden, während die Wahlkampfberichterstattung Beschränkungen unterlag, wodurch die genannten Bestimmungen an Relevanz verloren;

6. neemt er nota van dat de nieuwe kieswet een stap vooruit betekent voor het medialandschap, met name door de nieuwe bepalingen betreffende het recht van de kiezers op diverse, objectieve en onpartijdige informatie; betreurt echter dat de voornaamste politieke partijen veel geld aan media-aandacht hebben besteed, terwijl de verslaggeving over de campagne beperkt was, waardoor deze bepalingen er minder toe deden;


Der durch die klagenden Parteien angeführte und durch sie als ernsthaft bezeichnete Nachteil ist einerseits die Unmöglichkeit, sich individuell bei den Sozialwahlen zu bewerben, die durch das angefochtene Gesetz geregelt werden, und die Rechte auszuüben, die die klagenden Parteien damit verbinden, wie die freie Meinungsäusserung, das Recht auf Information, Konsultation und kollektive Verhandlungen, und die Schutzregelung, die im Gesetz vom 19. März 1991 « zur Einführung einer besonderen Kündigungsregelung für die Vertreter des Personals in den Betriebsräten und Ausschüssen für Arbeitssicherheit, Betriebshygiene und Verschönerung der Arbe ...[+++]

Het door de verzoekende partijen aangevoerde en door hen als ernstig omschreven nadeel is, enerzijds, de onmogelijkheid om zich individueel kandidaat te stellen bij de sociale verkiezingen die door de bestreden wet worden georganiseerd, en de rechten uit te oefenen die de verzoekende partijen daaraan verbinden, zoals de vrijheid van meningsuiting, het recht op informatie, overleg en collectief onderhandelen, en de beschermingsregeling waarin de wet van 19 maart 1991 « houdende bijzondere ontslagregeling voor de personeelsafgevaardigden in de ondernemingsraden en in de comités voor veiligheid, gezondheid en verfraaiing van de werkplaatsen ...[+++]


27. hält es mit Blick auf die Erweiterung einerseits und im Hinblick auf die bevorstehenden Europawahlen im Jahre 2004 andererseits für dringend notwendig, das Parlament den Bürgern näher zu bringen, sodass die Sensibilisierung der Wähler und ihre Wahlbeteiligung verbessert werden können; nimmt den seinem Präsidium im September 2002 vorgelegten Entwurf eines Programms für Maßnahmen auf dem Gebiet der Information und Kommunikation mit Blick auf die Europawahlen im Juni 2004 zur Kenntnis; ist jedoch der Auffassung, dass der Bericht ni ...[+++]

27. is van mening dat, met het oog op de uitbreiding enerzijds en de komende Europese verkiezingen in 2004 anderzijds, het Parlement absoluut dichter bij de burgers moet worden gebracht, zodat de kiezers zich beter bewust zijn van de verkiezingen en meer mensen hun stem zullen uitbrengen; neemt nota van het ontwerpprogramma voor voorlichtings- en communicatiemaatregelen met het oog op de Europese verkiezingen van juni 2004, zoals ingediend door zijn Bureau in september 2002; is echter van mening dat het verslag weinig innovaties bevat en dat veel van de voorstellen reeds in praktijk zijn gebracht; verzoekt zijn secretaris-generaal een ...[+++]


27. hält es mit Blick auf die Erweiterung einerseits und im Hinblick auf die bevorstehenden Europawahlen im Jahre 2004 andererseits für dringend notwendig, das Parlament den Bürgern näher zu bringen, so dass die Sensibilisierung der Wähler und ihre Wahlbeteiligung verbessert werden können; nimmt den seinem Präsidium im September 2002 vorgelegten Entwurf eines Programms für Maßnahmen auf dem Gebiet der Information und Kommunikation mit Blick auf die Europawahlen im Juni 2004 zur Kenntnis; ist jedoch der Auffassung, dass der Bericht n ...[+++]

27. is van mening dat, met het oog op de uitbreiding enerzijds en de komende Europese verkiezingen in 2004 anderzijds, het Parlement absoluut dichter bij de burgers moet worden gebracht, zodat de kiezers zich beter bewust zijn van de verkiezingen en meer mensen hun stem zullen uitbrengen; neemt nota van het ontwerpprogramma voor voorlichtings- en communicatiemaatregelen met het oog op de Europese verkiezingen van juni 2004, zoals ingediend door zijn Bureau in september 2002; is echter van mening dat het verslag weinig innovaties bevat en dat veel van de voorstellen reeds in praktijk zijn gebracht; verzoekt zijn secretaris-generaal een ...[+++]


9. stellt im Hinblick auf den Bericht der Kommission (1996-2001) fest, dass die Beteiligung der Unionsbürger an den Europawahlen in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren Wohnsitz haben, bei weitem nicht zufriedenstellend ist, und fordert die betreffenden Mitgliedstaaten auf, die erforderlichen Schritte einzuleiten, damit schnellstmöglich administrative Maßnahmen in Bezug auf die Information der Wähler und die Eintragung ins Wählerverzeichnis ergriffen werden;

9. merkt naar aanleiding van het verslag van de Commissie (1996-2001) op dat de deelname van de burgers van de EU aan de Europese verkiezingen in de lidstaat van verblijf verre van bevredigend is en verzoekt de betrokken lidstaten de nodige maatregelen te treffen om ervoor te zorgen dat zo spoedig mogelijk administratieve maatregelen worden getroffen op het gebied van voorlichting en inschrijving op de kiezerslijsten;


9. stellt im Hinblick auf den Bericht der Kommission (1996-2001) fest, dass die Beteiligung der Unionsbürger an den Europawahlen in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat bei weitem nicht zufriedenstellend ist, und fordert die betreffenden Mitgliedstaaten auf, die erforderlichen Schritte einzuleiten, damit schnellstmöglich administrative Maßnahmen in Bezug auf die Information der Wähler und die Eintragung ins Wählerverzeichnis ergriffen werden;

9. merkt naar aanleiding van het verslag van de Commissie (1996-2001) op dat de deelname van de burgers van de EU aan de Europese verkiezingen in de lidstaat van verblijf verre van bevredigend is en verzoekt de betrokken lidstaten de nodige maatregelen te treffen om ervoor te zorgen dat zo spoedig mogelijk administratieve maatregelen worden getroffen op het gebied van voorlichting en inschrijving op de kiezerslijsten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'information wähler' ->

Date index: 2023-07-28
w