Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Inflation
Die Löhne an die tatsächliche Inflation anpassen
Hauptwohnsitz
Inflation
Inflationsrate
Stagflation
Ständiger Aufenthaltsort
Tatsächlich entstandene Ausgaben
Tatsächlich erzielter Ertrag
Tatsächlich getrennt
Tatsächliche Ausgabe
Tatsächliche Gefahr
Tatsächliche Kosten
Tatsächliche Lage
Tatsächlicher Aufenthaltsort
Tatsächlicher Ertrag
Wohnort
Wohnsitz

Traduction de «inflation tatsächlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Löhne an die tatsächliche Inflation anpassen

de lonen aan de werkelijke inflatie aanpassen


tatsächlich erzielter Ertrag | tatsächlicher Ertrag

reële opbrengst


tatsächlich entstandene Ausgaben | tatsächliche Kosten

daadwerkelijke uitgaven | werkelijke kosten


Inflation [ Bekämpfung der Inflation | Inflationsrate | Stagflation ]

inflatie [ inflatiebestrijding | inflatiepeil | stagflatie ]


tatsächliche Gefahr

dreigende ernstige schade (1) | werkelijke dreiging van ernstige schade (2)








Wohnsitz [ Hauptwohnsitz | ständiger Aufenthaltsort | tatsächlicher Aufenthaltsort | Wohnort ]

verblijfplaats [ hoofdverblijf | residentie | werkelijke verblijfplaats ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das tatsächliche Ziel der Maßnahme muss die Bekämpfung der Inflation oder der Schutz des Wettbewerbs sein » (Parl. Dok., Senat, 2012-2013, Nr. 5-2232/1, S. 100).

Het werkelijke doel van de maatregel moet zijn de inflatie tegen te gaan of de mededinging te vrijwaren » (Parl. St., Senaat, 2012-2013, nr. 5-2232/1, p. 100).


Tatsächliche/prognostizierte Inflation zur Ermittlung der festgestellten Kosten nominal – tatsächliche/geänderte prognostizierte Inflation

Werkelijke/geraamde inflatie die gebruikt is voor het vaststellen van de bepaalde kosten in nominale termen – werkelijke/herziene geraamde inflatie


die Anpassung der Differenz zwischen prognostizierter und tatsächlicher Inflation gemäß Artikel 7 Absatz 1,

het verschil tussen de geraamde en de werkelijke inflatie, als bedoeld in artikel 7, lid 1,


die Berichtigung aufgrund der Differenz zwischen prognostizierter und tatsächlicher Inflation gemäß Artikel 7 Absatz 1.

de aanpassing aan verschillen tussen de geraamde en de werkelijke inflatie, zoals vermeld in artikel 7, lid 1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aber diese harte Arbeit ist noch nicht zu Ende, sondern im Prinzip muss sie weitergehen. Die Kommission und die Europäische Zentralbank haben in ihrer Analyse und Bewertung deutlich gemacht, dass die Frage, ob die Inflation tatsächlich nachhaltig auf dem gewünschten Niveau gehalten werden kann, nach wie vor offen ist.

In hun beoordeling en analyse hebben de Commissie en de Europese Centrale Bank aangegeven dat de vraag of de inflatie op de lange termijn op het gewenste niveau kan worden gehouden, open blijft.


Berücksichtigung der Differenz zwischen prognostizierter und tatsächlicher Inflation gemäß Artikel 6 Absatz 1,

het verschil tussen de geraamde en de werkelijke inflatie, als bedoeld in artikel 6, lid 1.


10. vertritt die Auffassung, dass unterschiedliche Tendenzen in den Mitgliedstaaten in Bezug auf Wachstum, Inflation, tatsächliche Wechselkurse und Beschäftigung möglicherweise unterschiedliche demografische Entwicklungen, unterschiedliche Fortschrittsniveaus in Bezug auf strukturelle Reformen, unterschiedliche Wachstumspotenziale und Aufholprozesse widerspiegeln; betont jedoch, dass hohe Leistungsbilanzdefizite in einigen Mitgliedstaaten Ausdruck unterschiedlicher Tendenzen bei der Wettbewerbsfähigkeit sind und dass die unterschiedlichen Ansätze der Wirtschaftspolitik in den einzelnen Mitgliedstaaten ein Schlüsselelement sind, um diese ...[+++]

10. is van mening dat uiteenlopende tendensen bij groei, inflatie, reële wisselkoersen en werkgelegenheid in de lidstaten kunnen worden veroorzaakt door verschillende ontwikkelingen, zoals demografische tendensen, een verschillende mate van vooruitgang op het vlak van structurele hervormingen, verschillen in groeipotentieel en inhaalbewegingen; beklemtoont echter dat het omvangrijke tekort op de lopende rekening in een aantal lidstaten een symptoom is van uiteenlopende tendensen op het punt van het concurrentievermogen en dat dergelijke verschillen kunnen worden verklaard door de uiteenlopende manieren waarop het economische beleid in d ...[+++]


10. vertritt die Auffassung, dass unterschiedliche Tendenzen in den Mitgliedstaaten in Bezug auf Wachstum, Inflation, tatsächliche Wechselkurse und Beschäftigung möglicherweise unterschiedliche demografische Entwicklungen, unterschiedliche Fortschrittsniveaus in Bezug auf strukturelle Reformen, unterschiedliche Wachstumspotenziale und Aufholprozesse widerspiegeln; betont jedoch, dass hohe Leistungsbilanzdefizite in einigen Mitgliedstaaten Ausdruck unterschiedlicher Tendenzen bei der Wettbewerbsfähigkeit sind und dass die unterschiedlichen Ansätze der Wirtschaftspolitik in den einzelnen Mitgliedstaaten ein Schlüsselelement sind, um diese ...[+++]

10. is van mening dat uiteenlopende tendensen bij groei, inflatie, reële wisselkoersen en werkgelegenheid in de lidstaten kunnen worden veroorzaakt door verschillende ontwikkelingen, zoals demografische tendensen, een verschillende mate van vooruitgang op het vlak van structurele hervormingen, verschillen in groeipotentieel en inhaalbewegingen; beklemtoont echter dat het omvangrijke tekort op de lopende rekening in een aantal lidstaten een symptoom is van uiteenlopende tendensen op het punt van het concurrentievermogen en dat dergelijke verschillen kunnen worden verklaard door de uiteenlopende manieren waarop het economische beleid in d ...[+++]


9. vertritt die Auffassung, dass unterschiedliche Tendenzen in den Mitgliedstaaten in Bezug auf Wachstum, Inflation, tatsächliche Wechselkurse und Beschäftigung möglicherweise unterschiedliche demografische Entwicklungen, unterschiedliche Fortschrittsniveaus in Bezug auf strukturelle Reformen, unterschiedliche Wachstumspotenziale und Aufholprozesse widerspiegeln; betont jedoch, dass hohe Leistungsbilanzdefizite in einigen Mitgliedstaaten Ausdruck unterschiedlicher Tendenzen bei der Wettbewerbsfähigkeit sind und dass die unterschiedlichen Ansätze der Wirtschaftspolitik in den einzelnen Mitgliedstaaten ein Schlüsselelement sind, um diese ...[+++]

9. is van mening dat uiteenlopende tendensen bij groei, inflatie reële wisselkoersen en werkgelegenheid in de lidstaten kunnen worden veroorzaakt door verschillende ontwikkelingen, zoals demografische tendensen, een verschillende mate van vooruitgang op het vlak van structurele hervormingen, verschillen in groeipotentieel en inhaalbewegingen; beklemtoont echter dat omvangrijke tekorten op de lopende rekening in een aantal lidstaten een symptoom zijn van uiteenlopende tendensen op het punt van het concurrentievermogen en dat dergelijke verschillen kunnen worden verklaard door de uiteenlopende manieren waarop het economische beleid in de ...[+++]


19. stimmt mit der Kommission darin überein, dass die unterschiedlichen Wachstums- und Inflationsraten innerhalb des Euroraums, mit Unterschieden von bis zu 4,5 % beim Wachstum und bis zu 2,7 % bei der Inflation im Jahr 2005, zunehmend auf strukturelle Gründe zurückzuführen ist; bedauert, dass die Streuung der Inflationsraten unter den Mitgliedstaaten mit einer höheren Inflation negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Währungsstabilität des Euroraums als Ganzem hat; stellt fest, dass diese Unterschiede manchmal Teil einer durchaus positiven Konvergenz der Einkommens- und Preisniveaus infolge des "Aufholprozesses" sin ...[+++]

19. is het met de Commissie eens dat de verschillen in groei en inflatie tussen de landen van de eurozone, respectievelijk tot 4,5% en tot 2,7%, in steeds sterkere mate zijn terug te voeren op structurele oorzaken; betreurt dat het uiteenlopen van de inflatiecijfers tussen de lidstaten met hogere inflatiecijfers een negatief effect heeft op het concurrentievermogen en de monetaire stabiliteit van de eurozone als geheel; merkt op dat deze verschillen soms deel uitmaken van een positief proces van convergentie in inkomens en prijsniveaus, in het kader van het "inhaalproces"; dringt er nogmaals bij de lidstaten van de eurozone op aan om ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inflation tatsächlich' ->

Date index: 2023-09-10
w