Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufeinanderfolgende Ursachen
Durch Äußere Ursachen entstanden
Exogen
Harmonisierung und Angleichung der indirekten Steuern
Lehre von den Ursachen der Krankheit
Partner der indirekten bilateralen Zusammenarbeit
Ursachen von Schäden feststellen
Ätiologie

Traduction de «indirekten ursachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Partner der indirekten bilateralen Zusammenarbeit

partner van de indirecte bilaterale samenwerking


Ätiologie | Lehre von den Ursachen der Krankheit

etiologie | leer van de ziekteoorzaken


exogen | durch Äußere Ursachen entstanden

exogeen | door oorzaken van buitenaf


Europäisches System zur Erfassung der Ursachen und Begleitumstände von Arbeitsunfällen in Europa

Europees registratiesysteem voor oorzaken en omstandigheden van arbeidsongevallen in Europa




Veränderung der direkten oder indirekten Steuerbelastung

verandering van de druk der directe of indirecte belastingen


Harmonisierung und Angleichung der indirekten Steuern

harmonisatie en onderlinge aanpassing van de indirecte belastingen


Ständiger Ausschuß für die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der indirekten Besteuerung

Permanent comité inzake administratieve samenwerking op het gebied van de indirecte belastingen


Ursachen von Schäden feststellen

oorzaken van schade vaststellen


Ursachen für Schäden an befestigten Flächen in Flughäfen

oorzaken van schade aan verharde oppervlakken op luchthavens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die indirekten Ursachen des Biodiversitätsverlustes werden zum Teil durch diese Strategie, auch in Form von Maßnahmen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der EU, und zum Teil durch andere Initiativen im Rahmen der Leitinitiative für ein ressourceneffizientes Europa angegangen.

Tot slot worden indirecte oorzaken van biodiversiteitsverlies deels aangepakt door middel van deze strategie, onder meer via maatregelen om de ecologische voetafdruk van de EU te verkleinen, en deels via andere initiatieven die passen in het kader van het vlaggenschipinitiatief "Efficiënt gebruik van hulpbronnen".


Maßnahme 17: Verringerung der indirekten Ursachen des Biodiversitätsverlustes

Actie 17: Indirecte oorzaken van biodiversiteitsverlies terugdringen


Die EU hat erste Schritte eingeleitet, um die indirekten Ursachen des weltweiten Biodiversitätsverlustes, einschließlich des Handels mit wildlebenden Tieren, zu verringern und um Biodiversitätsbelange in ihre Handelsvereinbarungen einzubeziehen.

De EU heeft al enige stappen gezet om de indirecte oorzaken van wereldwijd verlies aan biodiversiteit zoals de handel in wilde dieren te beperken en biodiversiteit op te nemen in haar handelsovereenkomsten.


Die EU hat erste Schritte unternommen, um die indirekten Ursachen des Biodiversitätsverlustes, darunter den Handel mit wildlebenden Arten und die illegale Fischerei, zu verringern und Biodiversitätsbelange in ihre Handelsvereinbarungen einzubeziehen.

De EU heeft al enkele maatregelen genomen om de indirecte oorzaken van biodiversiteitsverlies, zoals de handel in wilde dieren en illegale visserij, aan te pakken en biodiversiteit in haar handelsovereenkomsten op te nemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei ihrer Beschäftigungspolitik und spezifischen Maßnahmen das Gender Mainstreaming zu berücksichtigen, um den Zugang zur Beschäftigung zu verbessern, die Überrepräsentierung von Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen zu verhindern, eine dauerhafte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben zu steigern und die Karrieremöglichkeiten der Frauen zu fördern sowie die Segregation des Arbeitsmarktes nach Geschlechtern durch die Beseitigung der direkten und indirekten Ursachen abzubauen;

5. roept de lidstaten op om de gelijkheid van man en vrouw in alle werkgelegenheidsprogramma's en bijzondere maatregelen op te nemen, om de toegang tot de werkgelegenheid te verbeteren, te voorkomen dat vrouwen in onzekere banen oververtegenwoordigd zijn, blijvende deelname van de vrouw aan het arbeidsleven en haar mogelijkheden op de arbeidsmarkt uit te breiden, en de verschillen tussen man en vrouw op de arbeidsmarkt te verkleinen door de directe en indirecte oorzaken aan te pakken;


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei ihrer Beschäftigungspolitik und spezifischen Maßnahmen das Gender Mainstreaming zu berücksichtigen, um den Zugang zur Beschäftigung zu verbessern, die Überrepräsentierung von Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen zu verhindern, eine dauerhafte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben zu steigern und die Karrieremöglichkeiten der Frauen zu fördern sowie die Segregation des Arbeitsmarktes nach Geschlechtern durch die Beseitigung der direkten und indirekten Ursachen abzubauen;

5. roept de lidstaten op om de gelijkheid van man en vrouw in alle werkgelegenheidsprogramma's en bijzondere maatregelen op te nemen, om de toegang tot de werkgelegenheid te verbeteren, te voorkomen dat vrouwen in onzekere banen oververtegenwoordigd zijn, blijvende deelname van de vrouw aan het arbeidsleven en haar mogelijkheden op de arbeidsmarkt uit te breiden, en de verschillen tussen man en vrouw op de arbeidsmarkt te verkleinen door de directe en indirecte oorzaken aan te pakken;


3. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei ihrer Beschäftigungspolitik und spezifischen Maßnahmen das Gender Mainstreaming zu berücksichtigen, um den Zugang zur Beschäftigung zu verbessern, die Überrepräsentierung von Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen zu verhindern, eine dauerhafte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben zu steigern und die Karrieremöglichkeiten der Frauen zu fördern sowie die Segregation des Arbeitsmarktes nach Geschlechtern durch die Beseitigung der direkten und indirekten Ursachen abzubauen;

3. roept de lidstaten op om de gelijkheid van man en vrouw in alle werkgelegenheidsprogramma's en bijzondere maatregelen op te nemen, om de toegang tot de werkgelegenheid te verbeteren, te voorkomen dat vrouwen in onzekere banen oververtegenwoordigd zijn, blijvende deelname van de vrouw aan het arbeidsleven en haar mogelijkheden op de arbeidsmarkt uit te breiden, en de verschillen tussen man en vrouw op de arbeidsmarkt te verkleinen door de directe en indirecte oorzaken aan te pakken;


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei ihrer Beschäftigungspolitik und spezifischen Maßnahmen das Gender Mainstreaming zu berücksichtigen, um den Zugang zur Beschäftigung zu verbessern, die Überrepräsentierung von Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen zu verhindern, eine dauerhafte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben zu steigern und die Karrieremöglichkeiten der Frauen zu fördern sowie die Segregation des Arbeitsmarktes nach Geschlechtern durch die Beseitigung der direkten und indirekten Ursachen abzubauen;

5. roept de lidstaten op om de gelijkheid van man en vrouw in alle werkgelegenheidsprogramma's en bijzondere maatregelen op te nemen, om de toegang tot de werkgelegenheid te verbeteren, te voorkomen dat vrouwen in onzekere banen oververtegenwoordigd zijn, blijvende deelname van de vrouw aan het arbeidsleven en haar mogelijkheden op de arbeidsmarkt uit te breiden, en de verschillen tussen man en vrouw op de arbeidsmarkt te verkleinen door de directe en indirecte oorzaken aan te pakken;


durchgängige Berücksichtigung der Gleichstellung, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs von Frauen zur Beschäftigung, zur Erhöhung der dauerhaften Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und zur Verbesserung ihres beruflichen Fortkommens und Abbau der geschlechtsspezifischen Segregation auf dem Arbeitsmarkt, unter anderem indem die direkten und indirekten Ursachen des geschlechtsspezifischen Lohngefälles angegangen werden.

mainstreaming en specifieke maatregelen om de toegang tot de arbeidsmarkt te verbeteren en de duurzame arbeidsparticipatie van vrouwen en de vooruitgang op dat gebied te vergroten, om gendersegregatie op de arbeidsmarkt te verminderen, waaronder begrepen het aanpakken van de directe en indirecte diepere oorzaken van de loonverschillen tussen mannen en vrouwen.


Mainstreaming und Förderung von spezifischen Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zur Beschäftigung und Steigerung einer dauerhaften Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und zur Verbesserung ihres Vorankommens, zur Beseitigung der direkten und indirekten geschlechtsspezifischen Segregation am Arbeitsmarkt, u.a. durch Eingehen auf die Ursachen des geschlechtsspezifischen Lohngefälles; besondere Aufmerksamkeit ist auch Frauen zu widmen, die nach ihrem Mutterschafts- oder Elternurlaub wieder auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten, oder Frauen, die entlassen worden sind und denen nur wenige Jahre für den Erwerb von Rentenansprüchen fehlen;

mainstreaming en specifieke acties om de toegang tot de arbeidsmarkt en de duurzame arbeidsparticipatie van vrouwen en hun ontwikkelingsmogelijkheden binnen het arbeidsproces te vergroten, om directe en indirecte discriminatie op grond van geslacht op de arbeidsmarkt uit te bannen , waarvoor o.a. de oorzaken van de loonverschillen tussen mannen en vrouwen moeten worden aangepakt; bijzondere aandacht moet worden geschonken aan vrouwen die na hun moederschaps- of ouderschapsverlof op de arbeidsmarkt willen terugkeren evenals aan ontslagen vrouwen die slechts een paar jaar missen om in aanmerking te komen voor een pensioen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'indirekten ursachen' ->

Date index: 2022-03-03
w