Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Kanaltunnel
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Untere Traverse
Unterentwickeltes Gebiet
Unteres Joch
Unteres Querhaupt
Verbindung über den Ärmelkanal
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de «inanspruchnahmerate unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


untere Traverse | unteres Joch | unteres Querhaupt

onderste dwarsjuk


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
L. in der Erwägung, dass die Aufteilung von Verpflichtungen in Familie und Haushalt zwischen Frauen und Männern, insbesondere durch die verstärkte Nutzung von Eltern- und Vaterschaftsurlaub, eine unabdingbare Voraussetzung für Förderung und Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter darstellt und dass das Rahmenabkommen der Sozialpartner zum Elternurlaub (Juli 2009) die Frage des bezahlten Urlaubs bedauerlicherweise nicht regelt, was einen entscheidenden Einfluss auf die Inanspruchnahmerate unter Männern und auf eine gerechte Aufteilung der beruflichen und familiären Verpflichtungen unter Männern und Frauen gehabt hätte,

L. overwegende dat de verdeling van gezins- en huishoudelijke taken tussen vrouwen en mannen, met name door meer gebruik te maken van ouder- en vaderschapsverlof, een absolute voorwaarde is voor de bevordering en verwezenlijking van gendergelijkheid, maar het feit betreurende dat het kaderakkoord van de sociale partners over het ouderschapsverlof (juli 2009) geen betrekking heeft op de kwestie van betaald verlof, dat een doorslaggevend effect zou hebben op het aantal mannen dat met dit verlof instemt en op de gelijke verdeling van de beroeps- en gezinstaken onder vrouwen en mannen,


L. in der Erwägung, dass die Aufteilung von Verpflichtungen in Familie und Haushalt zwischen Frauen und Männern, insbesondere durch die verstärkte Nutzung von Eltern- und Vaterschaftsurlaub, eine unabdingbare Voraussetzung für Förderung und Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter darstellt und dass das Rahmenabkommen der Sozialpartner zum Elternurlaub (Juli 2009) die Frage des bezahlten Urlaubs bedauerlicherweise nicht regelt, was einen entscheidenden Einfluss auf die Inanspruchnahmerate unter Männern und auf eine gerechte Aufteilung der beruflichen und familiären Verpflichtungen unter Männern und Frauen gehabt hätte,

L. overwegende dat de verdeling van gezins- en huishoudelijke taken tussen vrouwen en mannen, met name door meer gebruik te maken van ouder- en vaderschapsverlof, een absolute voorwaarde is voor de bevordering en verwezenlijking van gendergelijkheid, maar het feit betreurende dat het kaderakkoord van de sociale partners over het ouderschapsverlof (juli 2009) geen betrekking heeft op de kwestie van betaald verlof, dat een doorslaggevend effect zou hebben op het aantal mannen dat met dit verlof instemt en op de gelijke verdeling van de beroeps- en gezinstaken onder vrouwen en mannen,


L. in der Erwägung, dass die Aufteilung von Verpflichtungen in Familie und Haushalt zwischen Frauen und Männern, insbesondere durch die verstärkte Nutzung von Eltern- und Vaterschaftsurlaub, eine unabdingbare Voraussetzung für Förderung und Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter darstellt und dass das Rahmenabkommen der Sozialpartner zum Elternurlaub (Juli 2009) die Frage des bezahlten Urlaubs bedauerlicherweise nicht regelt, was einen entscheidenden Einfluss auf die Inanspruchnahmerate unter Männern und auf eine gerechte Aufteilung der beruflichen und familiären Verpflichtungen unter Männern und Frauen gehabt hätte,

L. overwegende dat de verdeling van gezins- en huishoudelijke taken tussen vrouwen en mannen, met name door meer gebruik te maken van ouder- en vaderschapsverlof, een absolute voorwaarde is voor de bevordering en verwezenlijking van gendergelijkheid, maar het feit betreurende dat het kaderakkoord van de sociale partners over het ouderschapsverlof (juli 2009) geen betrekking heeft op de kwestie van betaald verlof, dat een doorslaggevend effect zou hebben op het aantal mannen dat met dit verlof instemt en op de gelijke verdeling van de beroeps- en gezinstaken onder vrouwen en mannen,


w