Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Automatisches Verfolgen van Himmelskörpern
Einen präskriptiven Ansatz verfolgen
IKT-Führungspersonal
IKT-Käuferin
IKT-Lieferung
IKT-Sachverständiger
Käufer von IKT
Käuferin von IKT
Leiter Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT
Ohne Verfolgen eines Erwerbszweck
Tracking
Umweltmanagementbeauftragte
Umweltmanagementbeauftragter
Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT
Verfolgen

Vertaling van "ikt verfolgen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Käufer von IKT | Käuferin von IKT | IKT-Käufer/IKT-Käuferin | IKT-Käuferin

ICT procurement manager | ict buyer | inkoper ict


Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT)/Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT

ICT vendor relationship manager | IT supplier relationship manager | ict supplier relationship manager | ict vendor relationship manager


Umweltmanagementbeauftragte (IKT) | Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT | Umweltmanagementbeauftragter (IKT) | Umweltmanagementbeauftragter (IKT)/Umweltmanagementbeauftragte (IKT)

IT manager | it manager | ICT manager | ict-omgevingsmanager












automatisches Verfolgen van Himmelskörpern

automatisch volgen van hemellichamen


einen präskriptiven Ansatz verfolgen

een voorschrijvende benadering aanhouden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission empfiehlt, dass IKT-Normungsorganisationen unter Beachtung des Wettbewerbsrechts und der IPR des Eigentümers: eine klare, transparente und ausgewogene IPR-Politik verfolgen, die verschiedene Geschäftsmodelle nicht unterschiedlich behandelt und die den Wettbewerb zwischen ihnen zulässt; dafür sorgen, dass die Verfahren zur Offenlegung von Rechten an geistigem Eigentum wirksam sind; als einen Weg zu mehr Berechenbarkeit und Transparenz die Möglichkeit in Erwägung ziehen, vor der Annahme einer Norm die restriktivsten Lizenzierungsbedingungen anzugeben, möglicherweise einschließlich der (maximalen) Lizenzgebühren.

g) De Commissie stelt voor dat organisaties die ICT-normen ontwikkelen, met inachtneming van het mededingingsrecht en de IE-rechten: een duidelijk, transparant en evenwichtig IE-rechtenbeleid voeren, waarbij verschillende bedrijfsmodellen zonder discriminatie met elkaar kunnen concurreren; doeltreffende procedures voor de bekendmaking van IE-rechten toepassen; de mogelijkheid overwegen om de meest restrictieve licentievoorwaarden bekend te maken, waaronder mogelijk het al vóór de vaststelling van een norm aangeven van het (maximum)tarief van de royalty’s, teneinde de voorspelbaarheid en transparantie te vergroten.


Die Integrierung von IKT in Schullehrpläne aller Ausbildungsstufen und die Bereitstellung von Internetanschlüssen für alle Bildungseinrichtungen ist ein Ziel, das manche Länder bereits erreicht haben und viele andere noch verfolgen. Der Zugang zu IKT und die durch öffentliche Bildung vermittelte digitale Kompetenz wird nämlich von den Mitgliedstaaten als eines der wichtigsten Mittel angesehen, um die nachwachsenden Generationen in die wissensbasierte Gesellschaft zu integrieren.

Integratie van ICT in leerplannen op alle onderwijsniveaus en aanbieding van een internetverbinding aan alle onderwijsstellingen is een door sommige landen reeds verwezenlijkte en door een groot aantal andere landen nagestreefde doelstelling; via publiek onderwijs aangeboden toegang tot ICT en digitaal alfabetisme worden door de lidstaten gezien als onderdeel van de belangrijkste middelen om nieuwe generaties in de kennismaatschappij te integreren.


16. Die Kommission empfiehlt außerdem, dass die Mitgliedstaaten bei allen nationalen Initiativen in der IKT-Forschung und –Entwicklung einen ähnlichen Ansatz verfolgen.

f) De Commissie stelt voor dat de lidstaten op nationaal niveau een soortgelijke aanpak hanteren voor OO-initiatieven op ICT-gebied.


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten sowie die Unternehmen auf, die Gleichstellung der Geschlechter in den IKT zu fördern, indem nach Geschlecht aufgeschlüsselte Daten über die Nutzung von IKT erhoben und Ziele, Indikatoren und Benchmarks entwickelt werden, um die Fortschritte beim Zugang von Frauen zu IKT zu verfolgen und die Beispiele bewährter Verfahren bei IKT-Unternehmen zu fördern.

verzoekt de Commissie en de lidstaten, alsook het bedrijfsleven, om gendergelijkheid in de ICT te bevorderen middels het verzamelen van naar gender uitgesplitste gegevens over ICT-gebruik en het ontwikkelen van streefcijfers, indicatoren en benchmarks waarmee de vooruitgang van de toegang van vrouwen tot ICT kan worden gevolgd, en om voorbeelden van optimale praktijken bij ICT-bedrijven te bevorderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf, die Gleichstellung der Geschlechter in IKT-Unternehmen und anderen einschlägigen Branchen, Vertretungsgremien und Ausbildungseinrichtungen zu fördern, auch was Führungspositionen betrifft, und die erzielten Fortschritte sorgfältig zu beobachten und zu verfolgen sowie die bewährten Verfahren in diesem Bereich auszutauschen.

verzoekt de Commissie, de lidstaten en de sociale partners om gendergelijkheid in ICT-bedrijven en andere relevante sectoren, representatieve instanties en opleidingsinstellingen, ook in leidinggevende functies, te bevorderen en te zorgen voor nauwlettend toezicht op en follow-up van de vorderingen, alsook om op dit gebied optimale praktijken uit te wisselen.


35. erachtet es als notwendig, dass die Kommission und die Mitgliedstaaten in den Bereichen Qualifikationen und IKT-Kompetenzen eine Doppelstrategie verfolgen, die darin besteht, in die Vermittlung von IKT-Kompetenzen und in die Infrastruktur der Digitaltechnik zu investieren und digitale Inhalte und Methoden in die bestehenden Lehrpläne zu integrieren; empfiehlt, ständig darauf zu achten, wie sich der Schutz von Kindern im Internet verbessern lässt, und zwar durch transparente Selbstregulierungsmaßnahmen gemäß den geltenden innerstaatlichen und EU-Rechtsvorschriften, soweit dies erforderlich ist; fordert die Kommission und die Mitglie ...[+++]

35. acht het noodzakelijk dat de Commissie en de lidstaten voor een tweesporenbeleid kiezen wat betreft het vraagstuk van digitale vaardigheden door enerzijds te investeren in digitaal onderwijs en digitale infrastructuur en anderzijds in de integratie van digitale inhoud en methodes in de bestaande leerprogramma's; beveelt aan voortdurend aandacht te besteden aan de manier waarop kinderen online worden beschermd, waar nodig door middel van transparante, zelfregulerende maatregelen overeenkomstig bestaande nationale en EU-wetgeving; verzoekt de Commissie en de lidstaten alle generaties informatie te bieden over adequate en autonome omg ...[+++]


1. weist darauf hin, dass die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in allen gesellschaftlichen Bereichen zur Verfügung gestellt werden müssen, und stellt darüber hinaus fest, dass die IKT künftig der Produktivität und der Wettbewerbsfähigkeit wesentliche Impulse verleihen und ein wichtiger Faktor bei der weiteren Konsolidierung des Binnenmarkts für Online-Dienstleistungen sein werden; ist der Ansicht, dass die Verbraucher und Bürger bei der Ausarbeitung einer digitalen Strategie, mit der Europa das Ziel verfolgen muss, weltweit die Führungsrolle im Bereich der IKT zu übernehmen, im Mittelpunkt stehen müssen, damit diese St ...[+++]

1. merkt op dat informatie- en communicatietechnologie (ICT) beschikbaar moet worden gesteld voor alle sectoren van onze samenleving, terwijl eveneens moet worden erkend dat ICT in de toekomst een belangrijke drijvende kracht zal zijn voor productiviteit en economische concurrentiekracht en een belangrijke factor zal zijn bij de verdere versterking van een gemeenschappelijke markt op het gebied van internet; is van mening dat, om deze markt tot een succes te maken, consumenten en burgers centraal dienen te staan bij de ontwikkeling van een digitale agenda, die tot doel moet hebben Europa een toonaangevende wereldspeler te maken op het v ...[+++]


3. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich für die Harmonisierung der Kriterien, der Ansätze und der Änderungen von rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf die Energieeffizienz einzusetzen und einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, was bedeutet, dass die Mitgliedstaaten nicht einzelne Komponenten sondern gesamte Systeme (zum Beispiel intelligente Gebäude) im Blick haben sollten; fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Aufnahme einer Bewertung potenzieller Energieeinsparungen durch die Nutzung von IKT-basierten Lösungen in ihre Leitlinien für die Folgenabschätzung zu erwägen;

3. verzoekt de Commissie en de lidstaten zich in te zetten voor een harmonisatie van de criteria, methoden en wetswijzigingen met betrekking tot energie-efficiëntie en een holistische benadering te gaan volgen, hetgeen betekent dat lidstaten niet alleen moeten denken aan componenten maar aan hele systemen (bijv. slimme gebouwen); dringt er bij de Commissie op aan te overwegen een beoordeling van potentiële energiebesparingen door het gebruik van op ICT gebaseerde oplossingen in haar richtsnoeren voor effectbeoordelingen op te nemen;


3. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich für die Harmonisierung der Kriterien, der Ansätze und der Änderungen von rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf die Energieeffizienz einzusetzen und einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, was bedeutet, dass die Mitgliedstaaten nicht einzelne Komponenten sondern gesamte Systeme (z. B. intelligente Gebäude) im Blick haben sollten; fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Aufnahme einer Bewertung potenzieller Energieeinsparungen durch die Nutzung von IKT-basierten Lösungen in ihre Leitlinien für die Folgenabschätzung zu erwägen;

3. verzoekt de Commissie en de lidstaten zich in te zetten voor een harmonisatie van de criteria, methoden en wetswijzigingen met betrekking tot energie-efficiëntie en een holistische benadering te gaan volgen, hetgeen betekent dat lidstaten niet alleen moeten denken aan componenten maar aan hele systemen (bijv. slimme gebouwen); dringt er bij de Commissie op aan te overwegen een beoordeling van potentiële energiebesparingen door het gebruik van op ICT gebaseerde oplossingen in haar richtsnoeren voor effectbeoordelingen op te nemen;


(f) Verfolgen der Entwicklung von Standards für Produkte und Dienstleistungen für Netz- und Informationssicherheit, sowie Beitrag zur Entwicklung gemeinschaftlicher Kriterien im Hinblick auf Sicherheitsfunktionen bei Produkten und Dienstleistungen, die im Einklang mit den Leitlinien sind, welche in der Entschließung des Rates vom 28. Oktober 1999 zur Funktion der Normung in Europa (ABl. C 141 vom 19.5.2000, S. 1) festgelegt wurden; in Zusammenarbeit mit der IKT-Industrie Vereinfachung der Entwicklung von Einrichtung, Umsetzung und Veröffentlichung eines anerkannten und akzeptierten Ranking-Systems und Gütezeichens für die Bewertung der Qualität der IKT-Sic ...[+++]

(f) het volgen van de ontwikkeling van normen voor producten en diensten op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging, evenals het bijdragen aan de ontwikkeling van gemeenschappelijke criteria voor de beveiligingsfunctionaliteiten van producten en diensten, overeenkomstig de beginselen vastgelegd in de Resolutie van de Raad van 28 oktober 1999 betreffende de rol van de normalisatie in Europa (PB C 141, 19.5.2000, blz. 1); het vergemakkelijken in samenwerking met de ICT-industrie van de ontwikkeling van het opzetten, de tenuitvoerlegging en de openbaarmaking in Europa van een erkend en aanvaard Europees systeem en ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ikt verfolgen' ->

Date index: 2023-04-20
w