9. ist der Auffassung, dass der UNHRC besser ausgestatte
t werden sollte, um sowohl auf dauerhafte als auch auf akut eintretende Situationen reagieren zu können, gegebenenfalls durch eine Erweiterung des Menschenrechts-„Instrumentariums“, indem nicht nur während der Tagungen, so
ndern auch zwischen ihnen Foren veranstaltet und indem die Tagungen auch in von Genf entfernten Regionen abgehalten werden; bedauert, dass der UNHRC mehrfach nicht in der Lage war, auf schwerwiegende Situationen im Bereich der Menschenrechte zügig und rechtzeit
...[+++]ig zu reagieren, weil er nicht über die entsprechenden Instrumente verfügte, und unterstützt den Gedanken unabhängiger „Auslöseimpulse“; spricht sich dafür aus, sich aktiv für die Schaffung zielgerichteter Mechanismen des UNHRC einzusetzen, um unverzüglich auf die Menschenrechtskrisen beispielsweise in Tunesien, Ägypten, Iran und Belarus reagieren zu können; 9. meent dat de UNHRC beter moet
worden toegerust om zowel chronische problemen als n
oodsituaties aan te kunnen, wellicht door uitbreiding van het "mensenrechteninstrumentarium", door gebruik van panels niet alleen t
ijdens de zittingen maar ook daartussenin, en ook door zittingen te organiseren in andere regio's dan alleen Genève; betreurt het dat de UNHCR er diverse malen niet in geslaagd is om serieuze mensenrechtensituaties sne
...[+++]l en tijdig aan te pakken vanwege het ontbreken van adequate instrumenten, en steunt het idee om gebruik te maken van onafhankelijke "triggers"; beijvert zich actief voor de instelling van speciale UNHRC-mechanismen om snel te kunnen reageren op de mensenrechtencrises in bijvoorbeeld Tunesië, Egypte, Iran en Wit-Rusland;