Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
Detektor positiver und negativer Amplitudenspitzen
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Lavendel-Positiv
Malven-Positiv
Positiver Zusammenhang
Positiver und negativer Spitzendetektor
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

Vertaling van "hilfe positiv " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Lavendel-Positiv | Malven-Positiv

lavendelkleurig positief


Detektor positiver und negativer Amplitudenspitzen | positiver und negativer Spitzendetektor

plus en min piek registratie-apparatuur | plus en min spanningspiek registratie-apparatuur


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Debriefing“ einen Prozess, durch den die Entsende- und die Aufnahmeorganisation und der EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe klare Informationen über die Ergebnisse des Einsatzes und die Leistungen des EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe erhalten, bei dem auf ihren Erfahrungen basierende Empfehlungen und Erkenntnisse vermittelt werden und eine Kapitalisierung des Wissens und ein positiver professioneller Abschluss des Einsatzes stattfindet.

f) „nabespreking”: een proces waarbij de uitzendende en ontvangende organisaties en de EU-vrijwilliger voor humanitaire hulp duidelijke informatie krijgen over de resultaten van de opdracht en de prestaties van de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp, waarbij op basis van de opgedane ervaring aanbevelingen worden gedaan en kennis wordt overgedragen, en aandacht wordt besteed aan de kapitalisatie van de kennis en een positieve professionele afsluiting van de inzet.


Auch die von der EU geleistete Unterstützung beim Kapazitätsaufbau auf Ebene der humanitären Organisationen wirkt sich positiv auf die Wirksamkeit und Qualität der humanitären Hilfe aus.

Door steun te verlenen voor de capaciteitsopbouw van de humanitaire gemeenschap helpt de EU de doeltreffendheid en kwaliteit van de humanitaire hulp te verbeteren.


Eine Reihe von Änderungen, die durch den Konsens angestoßen wurden, sowie der Wille zu einem gezielteren gemeinsamen Handeln der EU in humanitären Notsituationen haben sich positiv auf die Gesamteffizienz der humanitären Hilfe ausgewirkt.

Een aantal uit de consensus voortvloeiende wijzigingen, gekoppeld aan een sterkere EU-reflex om samen op deze moeilijke situaties te reageren, heeft de algemene doeltreffendheid van de humanitaire respons positief beïnvloed.


Dank einer besseren Abstimmung zwischen den für humanitäre Hilfe zuständigen EU-Dienststellen und den vor Ort tätigen EU-Vertreter und -Experten – die sich auch positiv auf Koordinierung innerhalb des internationalen humanitären Systems auswirkt – können kritische Engpässe wesentlich leichter ermittelt und behoben werden.

Nauwere coördinatie tussen de EU-diensten voor humanitaire hulp en de velddeskundigen en vertegenwoordigers van de EU - wat op zijn beurt leidt tot betere coördinatie van het internationale humanitaire stelsel - helpt om kritieke lacunes te identificeren en op te vullen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
62. fordert die Europäische Union auf, gemeinsam mit den Ländern der Sahelzone vorrangige entwicklungspolitische Maßnahmen zu ergreifen, die sich auf einen an den Menschenrechten und den Grundfreiheiten orientierten Ansatz stützen, mit denen die Nahrungsmittelkrise und die Probleme der Unterernährung und des Hungers bekämpft werden, die Widerstandsfähigkeit bei Dürren erhöht wird und Naturkatastrophen bekämpft werden; fordert die Kommission auf, die zur Bekämpfung der Unterernährung bereitgestellten Mittel (123,5 Millionen Euro im Jahr 2012) für diese vorrangigen politischen Maßnahmen optimal einzusetzen, um den Bedürfnissen der betroffenen Bevölkerung Rechnung zu tragen und den Ausbau der lokalen Kapazitäten dieser Länder zu unterstützen, damit ...[+++]

62. verzoekt de Europese Unie samen met de Sahellanden een prioritair ontwikkelingsbeleid te voeren op grond van een op de mensenrechten en fundamentele vrijheden gebaseerde benadering om aan de voedselcrisis en ondervoeding en hongersnood het hoofd te bieden, om aan de droogte weerstand te bieden en natuurrampen te bestrijden; dringt er bij de Commissie op aan dat de middelen voor de strijd tegen ondervoeding (123,5 miljoen EUR in 2012) optimaal worden ingezet en worden afgestemd op genoemd prioritair beleid, dat deze de noden van de getroffen bevolking dekken en dat hiermee de ontwikkeling van de plaatselijke capaciteiten van deze lan ...[+++]


63. fordert die Europäische Union auf, gemeinsam mit den Ländern der Sahelzone vorrangige entwicklungspolitische Maßnahmen zu ergreifen, die sich auf einen an den Menschenrechten und den Grundfreiheiten orientierten Ansatz stützen, mit denen die Nahrungsmittelkrise und die Probleme der Unterernährung und des Hungers bekämpft werden, die Widerstandsfähigkeit bei Dürren erhöht wird und Naturkatastrophen bekämpft werden; fordert die Kommission auf, die zur Bekämpfung der Unterernährung bereitgestellten Mittel (123,5 Millionen Euro im Jahr 2012) für diese vorrangigen politischen Maßnahmen optimal einzusetzen, um den Bedürfnissen der betroffenen Bevölkerung Rechnung zu tragen und den Ausbau der lokalen Kapazitäten dieser Länder zu unterstützen, damit ...[+++]

63. verzoekt de Europese Unie samen met de Sahellanden een prioritair ontwikkelingsbeleid te voeren op grond van een op de mensenrechten en fundamentele vrijheden gebaseerde benadering om aan de voedselcrisis en ondervoeding en hongersnood het hoofd te bieden, om aan de droogte weerstand te bieden en natuurrampen te bestrijden; dringt er bij de Commissie op aan dat de middelen voor de strijd tegen ondervoeding (123,5 miljoen EUR in 2012) optimaal worden ingezet en worden afgestemd op genoemd prioritair beleid, dat deze de noden van de getroffen bevolking dekken en dat hiermee de ontwikkeling van de plaatselijke capaciteiten van deze lan ...[+++]


43. vertritt die Auffassung, dass sich die zunehmende Bedeutung, die Konsortien beigemessen wird, positiv auf die Ausweitung der humanitären Hilfe auswirken und zu einer besseren Koordinierung führen kann; fordert die Kommission auf, klare Leitlinien vorzugeben, um für Transparenz zu sorgen und zu gewährleisten, dass die Vielfalt an NRO und insbesondere die Bandbreite an kleinen und mittleren Organisationen durch Konsortien nicht negativ beeinflusst werden;

43. is van mening dat de steeds grotere rol van consortia een positieve invloed kan hebben om de humanitaire respons op te drijven en de coördinatie te verbeteren; verzoekt de Commissie duidelijker advies te verstrekken om transparantie te waarborgen en ervoor te zorgen dat consortia geen negatieve invloed hebben op de diversiteit van het ngo-landschap, met name die van kleine en middelgrote organisaties;


43. vertritt die Auffassung, dass sich die zunehmende Bedeutung, die Konsortien beigemessen wird, positiv auf die Ausweitung der humanitären Hilfe auswirken und zu einer besseren Koordinierung führen kann; fordert die Kommission auf, klare Leitlinien vorzugeben, um für Transparenz zu sorgen und zu gewährleisten, dass die Vielfalt an NRO und insbesondere die Bandbreite an kleinen und mittleren Organisationen durch Konsortien nicht negativ beeinflusst werden;

43. is van mening dat de steeds grotere rol van consortia een positieve invloed kan hebben om de humanitaire respons op te drijven en de coördinatie te verbeteren; verzoekt de Commissie duidelijker advies te verstrekken om transparantie te waarborgen en ervoor te zorgen dat consortia geen negatieve invloed hebben op de diversiteit van het ngo-landschap, met name die van kleine en middelgrote organisaties;


(38) Die jüngste Entwicklung hinsichtlich der Ausdrucksformen der Nährwertdeklaration, bei der einige Mitgliedstaaten und Organisationen der Lebensmittelbranche von der Angabe in 100g/100ml/Portion abgegangen sind, lässt vermuten, dass die Verbraucher solchen Ausdrucksformen positiv gegenüberstehen, da mit ihrer Hilfe bewusste Kaufentscheidungen rasch getroffen werden können.

(38) Recente ontwikkelingen op het gebied van de uitdrukking van de voedingswaardedeclaratie, anders dan per 100g/100ml/portie, door sommige lidstaten en organisaties in de levensmiddelensector suggereren dat dergelijke regelingen de consumenten bevallen, aangezien zij hen kunnen helpen bij het snel maken van goed doordachte keuzes.


151. begrüßt es, dass der Rechnungshof die im Bereich der humanitären Hilfe angewandten Aufsichts- und Kontrollsysteme positiv bewertet hat; ersucht gleichwohl die Kommission, die Folgemaßnahmen in Bezug auf Schwachpunkte, die im Zuge von Rechnungsprüfungen bei Durchführungspartnern festgestellt wurden, wichtiger zu nehmen und vollen Nutzen daraus zu ziehen sowie das Maß der Inanspruchnahme von Beschaffungsstellen für humanitäre Hilfe zu überwachen;

151. is ingenomen met het positieve oordeel van de Rekenkamer over de toezicht- en controlesystemen op het gebied van de humanitaire hulp; verzoekt de Commissie niettemin meer aandacht te besteden aan en lering te trekken uit de zwakke punten die naar voren komen uit de audits van de uitvoering door partners en bij te houden in hoeverre gebruik wordt gemaakt van de humanitaire aanbestedingscentra;


w