8
. betont aber, dass neben dem Interesse der einzelnen Regionen am Wirtschaftswachstum gleichzeitig die EU als Ganzes als Innovationsraum gesehen werden sollte, um eine stärkere Komplementarität der Regionen zu fördern und so international wettbewerbsfähiger zu werden; fordert diesbezüglich eine bessere Abstimmung und Koordinierung nicht nur zwischen den regionalen Akteuren und Behörden, sondern auch zwischen den Mitgliedstaaten und den europäischen Behörden; begrüßt in diesem Zusammenhang die Unterstützung durch die Kommission, die den
Regionen wertvolle Hilfe leisten ...[+++] sowie die Qualität der Strategien gewähr
leisten sollte, ohne das Subsidiaritätsprinzip in Frage zu stellen; betont in diesem Zusammenhang, dass die territoriale Kooperation und Finanzierung noch weiter ausgebaut werden müssen;
8. benadrukt echter dat naast het belang van de economische groei voor de afzonderlijke regio's, de EU in haar geheel als innovatieruimte moet worden gezien, opdat de regio's elkaar in hogere mate aanvullen om het internationale mededingingsvermogen op te voeren; dringt wat dit betreft aan op betere afstemming en coördinatie niet alleen tussen regionale belanghebbenden en instanties, m
aar eveneens tussen lidstaten en Europese autoriteiten; is in dit verband verheugd over de bijstand van de Commissie die de regio's wa
ardevolle steun kan geven en ervoor kan zorge ...[+++]n dat de strategieën van hoge kwaliteit zijn, zonder evenwel af te dingen op het subsidiariteitsbeginsel; wijst er in dit verband op dat de territoriale samenwerking en de financiering ervan verder moet worden uitgewerkt;