9. weist darauf hin, dass sich das Allgemeine Präferenzsystem ungeachtet der Tatsache, dass die wettbewerbsfähigsten Erzeugnisse, die aus der Ukraine in die Europäische Union impor
tiert werden, nicht hierunter fallen, als außerordentlich hilfreich für die Produzenten der Ukraine, die Zutritt zu den Gemeinschaftsmärkten haben wollen, erwiesen hat; fordert die Kommission und die Mitgliedstaat
en auf, der Ukraine gegebenenfalls eine weitere Liberalisierung zuzugestehen, indem ihr die Inanspruchnahme bestimmter Präfer
...[+++]enzvorkehrungen im Rahmen der so genannten "Arbeitsrechtsklausel" (die Ländern wie der Ukraine, die die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation über grundlegende Arbeitnehmerrechte umgesetzt haben, eine Vorzugsbehandlung einräumt) ermöglicht wird; 9. merkt op dat het stelsel van algemene preferenties (SAP) van de EU voor Oekraïense producenten die hun producten op de markten van de Gemeenschap willen verhandelen van buitengewoon groot nut is geweest, ofschoon de meest concurrerende producten die uit Oekraïne worden geïmporteerd niet
onder deze regeling vallen; verzoekt de Commissie en de lidstaten om ten aanzien van Oekraïne verdere liberalisering te overwegen door het land in aanmerking te laten komen voor speciale preferentiële regelingen ingevolge de zogeheten "arbeidsrechtenclausule" (toekennen van preferentiële behandeling aan landen zoals Oekraïne die de verdragen van de In
...[+++]ternationale Arbeidsorganisatie (IAO) inzake elementaire arbeidsrechten toepassen);