Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «heutigen fassung nicht » (Allemand → Néerlandais) :

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 1. Juni 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen Peter Platteeuw, dessen Ausfertigung am 8. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Westflandern, Abteilung Ypern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 2bis des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei, eingeführt durch Artikel 19 Nr. 5 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 und abgeändert durch Artikel 10 Nr. ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 1 juni 2015 in zake het openbaar ministerie tegen Peter Platteeuw, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 juni 2015, heeft de Politierechtbank West-Vlaanderen, afdeling Ieper, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt a ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 22. April 2016 in Sachen des Prokurators des Königs gegen F.S. und die « AG Insurance » AG, dessen Ausfertigung am 2. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Korrektionalgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 2bis des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei in der heutigen Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es dem Richter ermöglicht, zu verfügen, dass di ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 22 april 2016 in zake de procureur des Konings tegen F.S. en de nv « AG Insurance », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 2 mei 2016, heeft de Franstalige Correctionele Rechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38, § 2bis, van de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer in zijn huidige vorm de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het aan de rechter ...[+++]


In seinem heutigen Urteil stellt der Gerichtshof zunächst fest, dass die in der französischen Fassung des Übereinkommens von Montreal für den Begriff „Schaden“ verwendeten synonymen Begriffe „préjudice“ und „dommage“ in diesem Übereinkommen nicht definiert werden.

In zijn arrest van heden stelt het Hof vooraf vast dat het verdrag van Montreal geen definitie van de term „schade” bevat.


Insofern das Gesetz in seiner heutigen Fassung die Beweggründe von Straftaten, die aus Hass, Verachtung und Feindlichkeit wegen der politischen Anschauung oder der Sprache eingegeben werden, nicht in den Artikeln 7 bis 14 anführt, verstösst es nicht gegen die im Klagegrund angeführten Bestimmungen.

In zoverre de wet, in haar huidige redactie, de drijfveren voor misdrijven die worden ingegeven door haat, misprijzen en vijandigheid wegens politieke overtuiging of taal, niet vermeldt in de artikelen 7 tot 14, schendt de wet de in het middel aangevoerde bepalingen niet.


Die Tatsache, daß die Haftung des Verbrauchers in dem Fall, daß er innerhalb einer angemessenen Frist vom Vertrag zurücktritt, mit der Richtlinie in ihrer heutigen Fassung nicht eingegrenzt wird, sollte vielleicht überprüft werden.

b) de omstandigheid dat de richtlijn in haar huidige vorm de aansprakelijkheid van de consument, wanneer deze binnen een redelijke termijn van de overeenkomst afziet, niet beperkt, moet wellicht opnieuw worden besproken;


Artikel 245, in der heutigen Fassung, zwinge den Kläger zur Pensionierung im Alter von 60 Jahren unter dem Vorwand der Erleichterung der zukünftigen Harmonisierung, während zu diesem Zeitpunkt die interministerielle Arbeitsgruppe das Harmonisierungskriterium auf 65 Jahre festlege, und nicht mehr auf 60 Jahre, so wie es Artikel 245 vorschreibe.

Artikel 245, zoals het thans is geformuleerd, verplicht de verzoeker met pensioen te gaan op 60 jaar, onder het voorwendsel de toekomstige harmonisering te vergemakkelijken, terwijl op dit ogenblik de interministeriële werkgroep het harmoniseringscriterium vaststelt op 65 jaar, en niet meer op 60 jaar, zoals opgelegd bij artikel 245.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'heutigen fassung nicht' ->

Date index: 2021-07-20
w