22. ist hinsichtlich der Reform der künftigen Kohäsionspoliti
k für die Zeit nach 2013 im Hinblick auf die Sicherung der weltweiten Wettbewerbsfähigkeit der EU der Ansicht, dass die finanzielle Unterstützung für KMU im Rahmen der Kohäsionspolitik im Sinne der Zunahme der lokalen Kre
ditgewährung erhöht werden soll und dass die Nutzung von Wagnisfonds und die Zusammenarbeit mit der EIB gestärkt werden sollten; ist der Auffassung, dass unnötige Verwaltungslasten beseitigt und die Verfahren für F
inanzierungsanträge ...[+++]erheblich vereinfacht werden sollten, um die Beteiligung von KMU an Projekten zu fördern, und dass die Mittel für FE und Innovation in allen Programmen erheblich aufgestockt werden sollten; betont, dass ein starker territorialer Zusammenhalt in der EU mit mehr Gewicht auf der territorialen Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten (Energie, Verkehr usw.) die globale Position der EU im Vergleich mit ihren Partnern weltweit verbessern würde; 22. is van mening dat, met het oog op de hervorming van het toekomstige cohesiebeleid
voor de periode na 2013 en om het concurrentievermogen van de EU in de wereld te waarborgen, de financiële steun voor KMO's in het kader van het
cohesiebeleid moet worden versterkt door middel van meer plaatselijke kredietverlening; is van oordeel dat het gebruik van durfkapitaal moet worden verhoogd en er meer moet worden samengewerkt met de EIB; onderstreept dat onnodige administratieve lasten moeten worden verwijderd om de deelname van de KMO's
...[+++]aan projecten aan te moedigen en dat er aanzienlijk meer middelen moeten worden uitgetrokken voor onderzoek en ontwikkeling voor alle programma's; benadrukt dat een sterke territoriale samenhang in de EU met een toegenomen nadruk op territoriale samenwerking bij gemeenschappelijke projecten (energie, transport, enz.) de mondiale positie van de EU in verhouding tot zijn globale partners zou verbeteren;