Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
CPT
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung

Vertaling van "hat oder warum " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Übrigen ist der Gerichtshof nicht befugt zu prüfen, wie der Staatsrat in concreto seine volle Rechtsprechungsbefugnis ausgeübt hat oder warum er dem Gerichtshof keine Vorabentscheidungsfragen in den Rechtssachen bezüglich der klagenden Partei gestellt hat.

Voor het overige behoort het niet tot de bevoegdheid van het Hof om te onderzoeken hoe de Raad van State zijn bevoegdheid met volle rechtsmacht in concreto zou hebben uitgeoefend of waarom hij geen prejudiciële vragen heeft gesteld aan het Hof in de zaken die de verzoekende partij betreffen.


„(1) Zielt eine beabsichtigte Maßnahme gemäß Artikel 7 Absatz 3 auf die Auferlegung, Änderung oder Aufhebung von Verpflichtungen der Betreiber in Anwendung von Artikel 16 dieser Richtlinie in Verbindung mit Artikel 5 und den Artikeln 9 bis 13 der Richtlinie 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie) sowie Artikel 17 der Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) ab, so kann die Kommission die betreffende nationale Regulierungsbehörde und das GEREK innerhalb der in Artikel 7 Absatz 3 dieser Richtlinie festgelegten Einmonatsfrist darüber informieren, warum sie der A ...[+++]

1. Indien een voorgenomen maatregel als bedoeld in artikel 7, lid 3, bedoeld is om een verplichting voor een exploitant op te leggen, te wijzigen of in te trekken in toepassing van artikel 16 van deze richtlijn in samenhang met artikel 5 en de artikelen 9 tot en met 13 van Richtlijn 2002/19/EG (toegangsrichtlijn) en artikel 17 van Richtlijn 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), kan de Commissie binnen de periode van één maand zoals bepaald in artikel 7, lid 3, van deze richtlijn, de betrokken nationale regelgevende instantie en het Berec in kennis stellen van haar redenen om aan te nemen dat de ontwerpmaatregel een belemmering vormt vo ...[+++]


Informiert die Europäische Kommission die Beschlusskammer innerhalb der in Artikel 103 § 2 Absatz 1 festgelegten Einmonatsfrist darüber, warum sie der Auffassung ist, dass der Massnahmenentwurf ein Hemmnis für den Binnenmarkt darstellen würde, oder warum sie erhebliche Zweifel an dessen Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht hat, kann der Massnahmenentwurf innerhalb eines Zeitraums von weiteren drei Monaten nach der Mitteilung der Kommission nicht angenommen werden.

Indien de Europese Commissie de beslissingskamer binnen de termijn van één maand, die is vastgelegd in artikel 103, § 2, eerste lid, meedeelt waarom ze van oordeel is dat de ontwerpmaatregel een belemmering voor de interne markt opwerpt of waarom ze ernstige twijfels heeft omtrent de verenigbaarheid van het ontwerp met het EU-recht, kan de ontwerpmaatregel binnen een periode van nog eens drie maanden na de kennisgeving van de Commissie niet aangenomen worden.


(1) Zielt eine beabsichtigte Maßnahme gemäß Artikel 7 Absatz 3 auf die Auferlegung, Änderung oder Aufhebung von Verpflichtungen der Betreiber in Anwendung von Artikel 16 in Verbindung mit Artikel 5 und Artikel 9 bis 13 der Richtlinie 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie) und Artikel 17 der Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) ab, so kann die Kommission die betreffende nationale Regulierungsbehörde und das GEREK innerhalb der in Artikel 7 Absatz 3 dieser Richtlinie festgelegten Einmonatsfrist darüber informieren, warum sie der Auffassung ...[+++]

1. Wanneer een maatregel in het kader van artikel 7, lid 3, voorgenomen maatregel bedoeld is om een verplichting voor een exploitant op te leggen, te wijzigen of in te trekken in toepassing van artikel 16 in samenhang met de artikelen 5 en 9 tot en met 13 bis van Richtlijn 2002/19/EG (toegangsrichtlijn) en artikel 17 van Richtlijn 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), kan de Commissie, binnen de periode van één maand als bepaald in artikel 7, lid 3, van deze richtlijn, de betrokken nationale regelgevende instantie en BEREC in kennis stellen van redenen waarom dat zij v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Zielt eine beabsichtigte Maßnahme gemäß Artikel 7 Absatz 3 auf die Auferlegung, Änderung oder Aufhebung von Verpflichtungen der Betreiber in Anwendung von Artikel 16 in Verbindung mit Artikel 5 und Artikel 9 bis 13 der Richtlinie 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie) und Artikel 17 der Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) ab, so kann die Kommission die betreffende nationale Regulierungsbehörde und das GEREK innerhalb der in Artikel 7 Absatz 3 festgelegten Einmonatsfrist darüber informieren, warum sie der Auffassung ist, dass ...[+++]

1. Wanneer een maatregel in het kader van artikel 7, lid 3, voorgenomen maatregel bedoeld is om een verplichting voor een exploitant op te leggen, te wijzigen of in te trekken in toepassing van artikel 16 in samenhang met de artikelen 5 en 9 tot en met 13 van Richtlijn 2002/19/EG (toegangsrichtlijn) en artikel 17 van Richtlijn 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), kan de Commissie, binnen de periode van één maand als bepaald in artikel 7, lid 3, de betrokken nationale regelgevende instantie en BEREC in kennis stellen van redenen waarom dat zij vindt dat d ...[+++]


(1) Zielt eine beabsichtigte Maßnahme gemäß Artikel 7 Absatz 3 auf die Auferlegung, Änderung oder Aufhebung von Verpflichtungen der Betreiber in Anwendung von Artikel 16 in Verbindung mit Artikel 5 und Artikel 9 bis 13 der Richtlinie 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie) und Artikel 17 der Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) ab, so kann die Kommission die betreffende nationale Regulierungsbehörde und das GEREK innerhalb der in Artikel 7 Absatz 3 festgelegten Einmonatsfrist darüber informieren, warum sie der Auffassung ist, dass ...[+++]

1. Wanneer een maatregel in het kader van artikel 7, lid 3, voorgenomen maatregel bedoeld is om een verplichting voor een exploitant op te leggen, te wijzigen of in te trekken in toepassing van artikel 16 in samenhang met de artikelen 5 en 9 tot en met 13 van Richtlijn 2002/19/EG (toegangsrichtlijn) en artikel 17 van Richtlijn 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), kan de Commissie, binnen de periode van één maand als bepaald in artikel 7, lid 3, de betrokken nationale regelgevende instantie en BEREC in kennis stellen van redenen waarom dat zij vindt dat d ...[+++]


(1) Zielt eine beabsichtigte Maßnahme gemäß Artikel 7 Absatz 3 auf die Auferlegung, Änderung oder Aufhebung von Verpflichtungen der Betreiber in Anwendung von Artikel 16 in Verbindung mit Artikel 5 und Artikel 9 bis 13 der Richtlinie 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie) und Artikel 17 der Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) ab, so kann die Kommission die betreffende nationale Regulierungsbehörde und das GEREK innerhalb der in Artikel 7 Absatz 3 festgelegten Einmonatsfrist darüber informieren, warum sie der Auffassung ist, dass ...[+++]

1. Wanneer een maatregel in het kader van artikel 7, lid 3, bedoeld is om een verplichting voor een exploitant op te leggen, te wijzigen of in te trekken in toepassing van artikel 16 in samenhang met de artikelen 5 en 9 tot en met 13 van Richtlijn 2002/19/EG (toegangsrichtlijn) en artikel 17 van Richtlijn 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), kan de Commissie, binnen de periode van één maand als bepaald in artikel 7, lid 3, de betrokken nationale regelgevende instantie en BEREC in kennis stellen van de redenen waarom dat zij vindt dat d ...[+++]


Wir erleben es ständig: Menschen, die nicht genug Informationen haben und nicht wissen, warum das Schiff - in diesem Fall ist es ein Schiff, aber es könnte auch genauso gut der Zug oder das Flugzeug sein - nicht ablegt oder warum es zu einer Verspätung kommt, und wir wollten diese Methoden der Informationsversorgung verbessern.

Het gebeurt vaak dat mensen geen informatie hebben, niet weten waarom de boot, in dit geval – maar ook de trein of het vliegtuig – niet vertrekt of waarom er vertragingen zijn, en wij willen de manier van informatieverstrekking verbeteren.


Häufig sind sich die Nutzer gar nicht bewußt, daß bestimmte Technologien bereits existieren, oder sie wissen nicht, wie sie sie nutzen können oder warum sie überhaupt notwendig sind.

Sommige van die technieken bestaan al, maar gebruikers zijn daar vaak niet van op de hoogte, of weten niet hoe ze moeten worden gebruikt, of waarom dat nodig zou zijn.


Gehen Empfehlungen bei ihr ein, so legt die Verwaltungsbehörde anschließend dar, welche Schritte unternommen worden sind, um die Regelungen für die Begleitung oder Verwaltung zu verbessern, oder warum sie keine solchen Schritte unternommen hat.

Wanneer zij aanbevelingen ontvangt, geeft de beheersautoriteit aan welke stappen zij heeft ondernomen ter verbetering van de regelingen voor het toezicht of het beheer, of licht zij toe waarom zij daarvan heeft afgezien.


w