Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gerichtsstand- und Vollstreckungabkommen
Justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen
Verpflichtet sein
Zivilrechtliche Zusammenarbeit

Traduction de «handelssachen verpflichtet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staatsanwalt, spezialisiert in Handelssachen

substituut-procureur des Konings gespecialiseerd in handelszaken


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken




justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen [ Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen | zivilrechtliche Zusammenarbeit ]

justitiële samenwerking in burgerlijke zaken EU [ Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken ]


Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Verdrag inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van de Europese Unie van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken


Zusatzprotokoll zur Haager Konvention über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Aanvullend Protocol bij het Haagse Verdrag betreffende de erkenning en de tenuitvoerlegging van buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken


Gerichtsstand- und Vollstreckungabkommen | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken | Verdrag van Brussel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(15) Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem EUV und dem AEUV beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Verordnung und ist weder durch diese Verordnung gebunden noch zu ihrer Anwendung verpflichtet; dabei steht es Dänemark jedoch gemäß Artikel 3 des Abkommens vom 19. Oktober 2005 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen frei, die Änderunge ...[+++]

(15) Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van het Protocol (nr. 22) betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het VEU en het VWEU, neemt Denemarken niet deel aan de vaststelling van deze verordening en is deze bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat, onverminderd de mogelijkheid voor Denemarken om, overeenkomstig artikel 3 van de Overeenkomst van 19 oktober 2005 tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken , de in deze verordening vastgestelde wijzigingen van Verorde ...[+++]


Um die Anwendung dieser Verordnung zu erleichtern, sollten die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, im Rahmen des mit der Entscheidung 2001/470/EG des Rates eingerichteten Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen bestimmte Informationen zu ihren nationalen Vorschriften und Verfahren betreffend Schutzmaßnahmen in Zivilsachen bereitzustellen.

Om de toepassing van deze verordening te vergemakkelijken, moeten de lidstaten, in het kader van het Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken, opgericht bij Beschikking 2001/470/EG van de Raad , worden verplicht om bepaalde informatie betreffende hun nationale regelgeving en procedures inzake beschermingsmaatregelen in burgerlijke zaken mede te delen.


Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem EUV und dem AEUV beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Verordnung und ist weder durch diese Verordnung gebunden noch zu ihrer Anwendung verpflichtet; dabei steht es Dänemark jedoch gemäß Artikel 3 des Abkommens vom 19. Oktober 2005 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen frei, die Änderunge ...[+++]

Denemarken neemt, overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het VEU en het VWEU, niet deel aan de aanneming van deze verordening en deze verordening is derhalve niet verbindend voor, noch van toepassing in Denemarken, onverminderd de mogelijkheid voor Denemarken om, overeenkomstig artikel 3 van de Overeenkomst van 19 oktober 2005 tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken , de wijzigingen in Verordening (EG) nr. 44/2001 toe te passen,


Um die Anwendung dieser Verordnung zu erleichtern, sollten die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, über das mit der Entscheidung 2001/470/EG des Rates eingerichtete Europäische Justizielle Netz für Zivil- und Handelssachen bestimmte Angaben zu ihren erbrechtlichen Vorschriften und Verfahren zu machen.

Om de toepassing van deze verordening te vergemakkelijken, moet aan de lidstaten de verplichting worden opgelegd om bepaalde gegevens over hun wetgeving en procedures inzake erfrecht mede te delen in het kader van het Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken, dat bij Besluit 2001/470/EG van de Raad is opgericht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um die Anwendung dieser Verordnung zu erleichtern, sollten die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, über das mit der Entscheidung 2001/470/EG des Rates (6) eingerichtete Europäische Justizielle Netz für Zivil- und Handelssachen bestimmte Angaben zu ihren erbrechtlichen Vorschriften und Verfahren zu machen.

Om de toepassing van deze verordening te vergemakkelijken, moet aan de lidstaten de verplichting worden opgelegd om bepaalde gegevens over hun wetgeving en procedures inzake erfrecht mede te delen in het kader van het Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken, dat bij Besluit 2001/470/EG van de Raad (6) is opgericht.


Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Verordnung und ist weder durch diese gebunden noch zu ihrer Anwendung verpflichtet, unbeschadet der Möglichkeit für Dänemark, den Inhalt der an der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 vorgenommenen Änderungen gemäß Artikel 3 des Abkommens vom 19. Oktober 2005 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Z ...[+++]

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van het Protocol betreffende de positie van Denemarken, dat is gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, neemt Denemarken niet deel aan de aanneming van de voorgestelde verordening, en is daardoor niet gebonden noch gehouden deze toe te passen, onverminderd de mogelijkheid voor Denemarken om, overeenkomstig artikel 3 van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (17), de inhoud van ...[+++]


Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser Verordnung und ist weder durch diese gebunden noch zu ihrer Anwendung verpflichtet, unbeschadet der Möglichkeit für Dänemark, den Inhalt der an der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 vorgenommenen Änderungen gemäß Artikel 3 des Abkommens vom 19. Oktober 2005 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Z ...[+++]

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van het Protocol betreffende de positie van Denemarken, dat is gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, neemt Denemarken niet deel aan de aanneming van de voorgestelde verordening, en is daardoor niet gebonden noch gehouden deze toe te passen, onverminderd de mogelijkheid voor Denemarken om, overeenkomstig artikel 3 van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken , de inhoud van de ...[+++]


Diese Verordnung lässt Vereinbarungen unberührt, durch die sich die Mitgliedstaaten vor Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 im Einklang mit Artikel 59 des Brüsseler Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen verpflichtet haben, Entscheidungen insbesondere der Gerichte eines anderen Vertragsstaats des genannten Übereinkommens gegen Beklagte, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines Drittlands haben, nicht anzuerkennen, wenn die Entscheidungen in den Fällen des Artikels 4 des genannten Übereinkommens nur in einem d ...[+++]

Deze verordening laat onverlet de overeenkomsten waarbij de lidstaten zich krachtens artikel 59 van het Verdrag van Brussel betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken vóór de inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 44/2001 hebben verbonden om beslissingen, met name die welke in een andere staat die partij is bij dat verdrag, gegeven zijn tegen een verweerder die zijn woonplaats of zijn gewone verblijfplaats heeft in een derde land, niet te erkennen indien in een door artikel 4 van genoemd verdrag bedoeld geval de beslissing slechts gegrond kon worden op een bevoegdhei ...[+++]


Diese Verordnung lässt Vereinbarungen unberührt, durch die sich die Mitgliedstaaten vor Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 im Einklang mit Artikel 59 des Brüsseler Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen verpflichtet haben, Entscheidungen insbesondere der Gerichte eines anderen Vertragsstaats des genannten Übereinkommens gegen Beklagte, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines Drittlands haben, nicht anzuerkennen, wenn die Entscheidungen in den Fällen des Artikels 4 des genannten Übereinkommens nur in einem d ...[+++]

Deze verordening laat onverlet de overeenkomsten waarbij de lidstaten zich krachtens artikel 59 van het Verdrag van Brussel betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken vóór de inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 44/2001 hebben verbonden om beslissingen, met name die welke in een andere staat die partij is bij dat verdrag, gegeven zijn tegen een verweerder die zijn woonplaats of zijn gewone verblijfplaats heeft in een derde land, niet te erkennen indien in een door artikel 4 van genoemd verdrag bedoeld geval de beslissing slechts gegrond kon worden op een bevoegdhei ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'handelssachen verpflichtet' ->

Date index: 2024-10-30
w