Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adsorption
Anreicherung
Anreicherung von Gasen und Dämpfen
Anreicherungsgrad
Auswirkungen auf das Grundwasser beurteilen
Freies Grundwasser
Grundwasser
Grundwasser untersuchen
Grundwasser-anreicherung
Kuenstliche Anreicherung
Künstliche Anreicherung des Grundwassers
Künstliche Grundwasseranreicherung
Nicht beabsichtigte Anreicherung
Planmaessige kuenstliche Anreicherung
Ungespanntes Grundwasser
Zufaellige Anreicherung

Traduction de «grundwasser-anreicherung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


künstliche Anreicherung des Grundwassers | künstliche Grundwasseranreicherung

kunstmatige grondwateraanvulling


Freies Grundwasser | Ungespanntes Grundwasser

Vrije grondwaterspiegel


nicht beabsichtigte Anreicherung | zufaellige Anreicherung

niet-opzettelijke aanvulling


kuenstliche Anreicherung | planmaessige kuenstliche Anreicherung

kunstmatige aanvulling


Adsorption | Anreicherung von Gasen und Dämpfen

adsorptie | ophoping


Anreicherung | Anreicherungsgrad

Nuclidegehalte | Verrijking






Auswirkungen auf das Grundwasser beurteilen

gevolgen voor het milieu van grondwater beoordelen | milieu-effecten van grondwater beoordelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1° in § 2, Absatz 1, wird der Wortlaut " dem Erlass der Wallonischen Regionalexekutive vom 14. November 1991 über die Entnahme von Grundwasser, die Wasserentnahme-, Präventiv- und Überwachungszonen und die künstliche Anreicherung des Grundwassers" durch " den Artikeln R.153 ff. des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet" , ersetzt;

1° in § 2, lid 1, worden de woorden « het besluit van 14 november 1991 betreffende de grondwaterwinningen, de waterwinnings-, de voorkomings- en de toezichtsgebieden en de kunstmatige aanvulling van de grondwaterlagen » vervangen door de woorden « de artikelen R.153 en volgende van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt »;


2° in § 2, Absatz 2 wird die Wortfolge " in dem Erlass vom 14. November 1991 über die Entnahme von Grundwasser, die Wasserentnahme-, Präventiv- und Überwachungszonen und die künstliche Anreicherung des Grundwassers erwähnten" durch die Wortfolge " in den Artikeln R.153 und ff. des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, erwähnten" ersetzt.

2° in § 2, lid 2, worden de woorden « het besluit van 14 november 1991 betreffende de grondwaterwinningen, de waterwinnings-, de voorkomings- en de toezichtsgebieden en de kunstmatige aanvulling van de grondwaterlagen » vervangen door de woorden « de artikelen R.153 en volgende van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt ».


1° Was das Verbot des direkten Ableitens bestimmter Gefahrenstoffe in das Grundwasser nach Artikel 1, 5, des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 14. November 1991 über die Entnahme von Grundwasser, die Wasserentnahme-, Präventiv- und Uberwachungszonen und die künstliche Anreicherung des Grundwassers der am 22. März 2005 aufgehoben und ab diesem Datum durch Artikel R.174, 2° des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 3. März 2005 über das Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, ersetzt worden ist, betrifft, so ist es dem Landwirt gemäss Artikel 3bis des genannten Erlasses vom 14. November 1991 und später Artikel R. 177 des genannten Erlasses vom 3. März 2005 untersagt, Gefahrenstoffe ohne Versickern ...[+++]

1° Wat betreft het verbod tot rechtstreekse lozing van gevaarlijke stoffen zoals bedoeld in artikel 1, punt 5, van het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 14 november 1991 betreffende de grondwaterwinningen, de waterwinnings-, de voorkomings- en de toezichtsgebieden en de kunstmatige aanvulling van de grondwaterlagen, opgeheven op 22 maart 2005, vervangen vanaf die datum door artikel R. 174, 2°, van het besluit van de Waalse Regering van 3 maart 2005 betreffende Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, is het de landbouwer verboden om stoffen in te brengen in grondwater zonder doorvoer door de grond of de ondergrond, overeenkomstig artikel 3bis van genoemd besluit van 14 november 1991 en artikel R.177 van genoemd ...[+++]


Wasser zur künstlichen Anreicherung des Grundwassers zum Zweck der öffentlichen Grundwasserbewirtschaftung.

water voor het kunstmatig verrijken van grondwater ten behoeve van het openbaar beheer van het grondwater.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Auswirkungen von Arsen, Kadmium, Quecksilber, Nickel und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen auf die menschliche Gesundheit, auch über die Nahrungskette, und die Umwelt insgesamt entstehen aufgrund der Immissionskonzentrationen und über die Ablagerung; die Anreicherung dieser Stoffe im Boden und der Schutz des Grundwassers sollten beachtet werden.

Omdat de gevolgen van arseen, cadmium, kwik, nikkel en polycyclische aromatische koolwaterstoffen voor de gezondheid van de mens, onder meer door opname via de voedselketen, en voor het milieu in zijn geheel waarneembaar zijn door concentraties in de lucht en deposities, dient rekening te worden gehouden met de accumulatie van deze stoffen in de bodem en met de bescherming van het grondwater.


3° die Anreicherung und Versuche für eine künstliche Anreicherung des Grundwassers;

3° de aanvullingen en pogingen tot kunstmatige aanvulling van grondwater;


3° die künstliche Anreicherung und der Versuch zu einer künstlichen Anreicherung von Grundwasser.

3° de aanvullingen en pogingen tot kunstmatige aanvulling van grondwater.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grundwasser-anreicherung' ->

Date index: 2022-04-16
w