Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grundsätzlich arbeitgeber haftbar machen » (Allemand → Néerlandais) :

(2) Hinsichtlich der im Anhang der Richtlinie 96/71/EG genannten Tätigkeiten sehen die Mitgliedstaaten Maßnahmen vor, mit denen gewährleistet wird, dass in Unterauftragsketten die entsandten Arbeitnehmer den Auftragnehmer, dessen direkter Unterauftragnehmer der Arbeitgeber ist, neben dem oder an Stelle des Arbeitgeber(s) für die Wahrung der in Absatz 1 dieses Artikels genannten Rechte der entsandten Arbeitnehmer haftbar machennnen.

2. Wat de in de bijlage bij Richtlijn 96/71/EG genoemde werkzaamheden betreft, voorzien de lidstaten in maatregelen die waarborgen dat, in onderaannemingsketens, gedetacheerde werknemers de aannemer waarvan de werkgever een directe onderaannemer is, naast of in plaats van de werkgever, aansprakelijk kunnen houden voor de naleving van de in lid 1 van dit artikel vermelde rechten.


2. Hinsichtlich der im Anhang der Richtlinie 96/71/EG genannten Tätigkeiten sehen die Mitgliedstaaten Maßnahmen vor, mit denen gewährleistet wird, dass in Unterauftragsketten die entsandten Arbeitnehmer den Auftragnehmer, dessen direkter Unterauftragnehmer der Arbeitgeber ist, neben dem oder an Stelle des Arbeitgeber(s) für die Wahrung der in Absatz 1 dieses Artikels genannten Rechte der entsandten Arbeitnehmer haftbar machennnen.

2. Wat de in de bijlage bij Richtlijn 96/71/EG genoemde werkzaamheden betreft, voorzien de lidstaten in maatregelen die waarborgen dat, in onderaannemingsketens, gedetacheerde werknemers de aannemer waarvan de werkgever een directe onderaannemer is, naast of in plaats van de werkgever, aansprakelijk kunnen houden voor de naleving van de in lid 1 van dit artikel vermelde rechten.


(2) Hinsichtlich der im Anhang der Richtlinie 96/71/EG genannten Tätigkeiten sehen die Mitgliedstaaten Maßnahmen vor, mit denen gewährleistet wird, dass in Unterauftragsketten die entsandten Arbeitnehmer den Auftragnehmer, dessen direkter Unterauftragnehmer der Arbeitgeber ist, neben dem oder an Stelle des Arbeitgeber(s) für die Wahrung der in Absatz 1 dieses Artikels genannten Rechte der entsandten Arbeitnehmer haftbar machennnen.

2. Wat de in de bijlage bij Richtlijn 96/71/EG genoemde werkzaamheden betreft, voorzien de lidstaten in maatregelen die waarborgen dat, in onderaannemingsketens, gedetacheerde werknemers de aannemer waarvan de werkgever een directe onderaannemer is, naast of in plaats van de werkgever, aansprakelijk kunnen houden voor de naleving van de in lid 1 van dit artikel vermelde rechten.


In der Begründung zu dem Gesetzentwurf zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen wurde in Bezug auf diese Bestimmung angeführt: « Aufgrund von Artikel 46 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle genießt der Arbeitgeber eine Immunität gegen eine zivilrechtliche Haftung für die Arbeitsunfälle, die durch seinen Fehler oder durch den Fehler seiner Angestellten oder Beauftragten verursacht wurden. Diese Immunität ist die logische Folge der pauschalen Beschaffenheit der Entschädigung bei Arbeitsunfällen. Im Gesetz heißt es, dass diese Immunität nicht gilt bei vorsätzlichen Fehlern des Arbeitgebers, seinen Beauftragten o ...[+++]

In de memorie van toelichting bij het wetsontwerp houdende sociale en diverse bepalingen is met betrekking tot die bepaling vermeld : « Krachtens artikel 46 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 geniet de werkgever een immuniteit van burgerlijke aansprakelijkheid voor de arbeidsongevallen die door zijn fout of door de fout van zijn aangestelden of lasthebbers zijn veroorzaakt. Deze immuniteit is het logisch gevolg van het forfaitair karakter van de schadeloosstelling inzake arbeidsongevallen. De wet stelt dat deze immuniteit niet geldt bij opzettelijke fout van de werkgever, zijn lasthebbers of aangestelden. In de beroepsziektenr ...[+++]


Obschon die beanstandete Bestimmung die Beweislast vereinfacht für die Beamten und Einrichtungen, ist es unverhältnismässig zu dem durch den Gesetzgeber angestrebten Ziel, dass zu Lasten der Arbeitnehmer eine unwiderlegbare Vermutung eingeführt wird, selbst wenn der Arbeitnehmer grundsätzlich den Arbeitgeber haftbar machen kann.

Ofschoon de in het geding zijnde bepaling de bewijslast vergemakkelijkt voor de ambtenaren en de instellingen, is het onevenredig met de door de wetgever nagestreefde doelstelling dat ten laste van de werknemers een onweerlegbaar vermoeden wordt ingesteld, zelfs indien de werknemer in beginsel de verantwoordelijkheid van de werkgever in het geding kan brengen.


« Verstösst Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 6. Juli 1989, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die von Amts wegen verhängte Verurteilung des Arbeitgebers zur Bezahlung einer Vergütung, die dem Dreifachen der hinterzogenen Beiträge entspricht, mit einem Mindestbetrag von 51 000 Franken, vorsieht, unter Berücksichtigung dessen, dass gemäss dem Urteil Nr. 98/99 des Hofes vom 15. September 1999 (Belgisches Staatsblatt vom 27. November 1999, S. 44.212) davon auszug ...[+++]

« Schendt artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, zoals ingevoegd door artikel 24 van de wet van 6 juli 1989, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het voorziet in een ambtshalve veroordeling van de werkgever tot betaling van een vergoeding gelijk aan het drievoud van de ontdoken bijdragen, met een minimum van 51 000 frank, wetende dat ervan moet worden uitgegaan, overeenkomstig het arrest van het Hof nr. 98/99 van 15 september 1999 (Belgisch Staatsblad van 27 november 1999, p. 44.212), dat het om een strafs ...[+++]


« Verstösst Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 6. Juli 1989, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die von Amts wegen verhängte Verurteilung des Arbeitgebers zur Bezahlung einer Vergütung, die dem Dreifachen der hinterzogenen Beiträge entspricht, mit einem Mindestbetrag von 51.000 Franken, vorsieht, unter Berücksichtigung dessen, dass gemäss dem Urteil Nr. 98/99 des Hofes vom 15. September 1999 (Belgisches Staatsblatt vom 27. November 1999, S. 44.212) davon auszug ...[+++]

« Schendt artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, zoals ingevoegd door artikel 24 van de wet van 6 juli 1989, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het voorziet in een ambtshalve veroordeling van de werkgever tot betaling van een vergoeding gelijk aan het drievoud van de ontdoken bijdragen, met een minimum van 51.000 frank, wetende dat ervan moet worden uitgegaan, overeenkomstig het arrest van het Hof nr. 98/99 van 15 september 1999 (Belgisch Staatsblad van 27 november 1999, p. 44.212), dat het om een strafs ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grundsätzlich arbeitgeber haftbar machen' ->

Date index: 2021-01-28
w