Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AHAW-Gremium
Allgemeiner Grundsatz
Gremium für Tiergesundheit und Tierschutz
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit
Tierschutz

Traduction de «grundsätze des tierschutzes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
AHAW-Gremium | Gremium für Tiergesundheit und Tierschutz | Wissenschaftliches Gremium für Tiergesundheit und Tierschutz

Panel voor diergezondheid en dierenwelzijn


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes






Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 wurde der Grundsatz festgelegt, dass die Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebsinhaber, die bestimmte Anforderungen im Bereich der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen, der Umwelt und des Tierschutzes nicht erfüllen, gekürzt bzw. die Betriebsinhaber davon ausgeschlossen werden.

Op grond van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt een verlaging of uitsluiting toegepast van de rechtstreekse steun aan landbouwers die niet voldoen aan bepaalde voorschriften op het gebied van volksgezondheid, gezondheid van dieren en planten, milieu en dierenwelzijn.


14. besteht darauf, dass die Frage der Begrenzung der Transportzeit von Schlachttieren auf acht Stunden unter Berücksichtigung der Ladezeit erneut geprüft wird, ungeachtet dessen, ob der Transport auf dem Land- oder dem Wasserweg erfolgt, mit Ausnahmen aufgrund der geografischen Bedingungen in den Regionen in äußerster Randlage, eines dünnen Verkehrswegenetzes, abgelegener Orte oder der durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigten Möglichkeit zum längeren Transport einiger Tierarten, sofern die Grundsätze des Tierschutzes eingehalten werden; weist darauf hin, dass bei unvorhersehbaren Transportverzögerungen (Stau, Panne, Unfall, U ...[+++]

14. dringt erop aan de kwestie van beperking van de transporttijd van slachtdieren tot acht uur, met inbegrip van de laadtijd, opnieuw in overweging te nemen, ongeacht of het transport over land of over water geschiedt, met een aantal uitzonderingen op grond van geografische omstandigheden in de ultraperifere gebieden, beperkte wegennetwerken, afgelegen locaties of wetenschappelijk bevestigde mogelijkheden om bepaalde diersoorten over langere afstanden te vervoeren mits de dierenwelzijnsvoorschriften worden nageleefd; wijst erop dat een transport waarbij het welzijn van de dieren in acht wordt genomen, in geval van onvoorziene vertragin ...[+++]


14. besteht darauf, dass die Frage der Begrenzung der Transportzeit von Schlachttieren auf acht Stunden unter Berücksichtigung der Ladezeit erneut geprüft wird, ungeachtet dessen, ob der Transport auf dem Land- oder dem Wasserweg erfolgt, mit Ausnahmen aufgrund der geografischen Bedingungen in den Regionen in äußerster Randlage, eines dünnen Verkehrswegenetzes, abgelegener Orte oder der durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigten Möglichkeit zum längeren Transport einiger Tierarten, sofern die Grundsätze des Tierschutzes eingehalten werden; weist darauf hin, dass bei unvorhersehbaren Transportverzögerungen (Stau, Panne, Unfall, U ...[+++]

14. dringt erop aan de kwestie van beperking van de transporttijd van slachtdieren tot acht uur, met inbegrip van de laadtijd, opnieuw in overweging te nemen, ongeacht of het transport over land of over water geschiedt, met een aantal uitzonderingen op grond van geografische omstandigheden in de ultraperifere gebieden, beperkte wegennetwerken, afgelegen locaties of wetenschappelijk bevestigde mogelijkheden om bepaalde diersoorten over langere afstanden te vervoeren mits de dierenwelzijnsvoorschriften worden nageleefd; wijst erop dat een transport waarbij het welzijn van de dieren in acht wordt genomen, in geval van onvoorziene vertragin ...[+++]


14. besteht darauf, dass die Frage der Begrenzung der Transportzeit von Schlachttieren auf acht Stunden unter Berücksichtigung der Ladezeit erneut geprüft wird, ungeachtet dessen, ob der Transport auf dem Land- oder dem Wasserweg erfolgt, mit Ausnahmen aufgrund der geografischen Bedingungen in den Regionen in äußerster Randlage, eines dünnen Verkehrswegenetzes, abgelegener Orte oder der durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigten Möglichkeit zum längeren Transport einiger Tierarten, sofern die Grundsätze des Tierschutzes eingehalten werden; weist darauf hin, dass bei unvorhersehbaren Transportverzögerungen (Stau, Panne, Unfall, U ...[+++]

14. dringt erop aan de kwestie van beperking van de transporttijd van slachtdieren tot acht uur, met inbegrip van de laadtijd, opnieuw in overweging te nemen, ongeacht of het transport over land of over water geschiedt, met een aantal uitzonderingen op grond van geografische omstandigheden in de ultraperifere gebieden, beperkte wegennetwerken, afgelegen locaties of wetenschappelijk bevestigde mogelijkheden om bepaalde diersoorten over langere afstanden te vervoeren mits de dierenwelzijnsvoorschriften worden nageleefd; wijst erop dat een transport waarbij het welzijn van de dieren in acht wordt genomen, in geval van onvoorziene vertragin ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Es besteht eine Notwendigkeit zur Vereinfachung und zur Entwicklung klarer Grundsätze für den Tierschutz.

4. De noodzaak om de beginselen voor dierenwelzijn te vereenvoudigen en te verduidelijken


Mit der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 wurde der Grundsatz festgelegt, dass die Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe, die bestimmte Anforderungen im Bereich der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen, der Umwelt und des Tierschutzes nicht erfüllen, gekürzt bzw. die Betriebsinhaber davon ausgeschlossen werden.

Op grond van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt een verlaging of uitsluiting toegepast van de rechtstreekse steun aan landbouwers die niet voldoen aan bepaalde voorschriften op het gebied van volksgezondheid, gezondheid van dieren en planten, milieu en dierenwelzijn.


Mit der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 wurde der Grundsatz festgelegt, dass die Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebsinhaber, die bestimmte Anforderungen im Bereich der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen, der Umwelt und des Tierschutzes nicht erfüllen, gekürzt bzw. die Betriebsinhaber davon ausgeschlossen werden.

Op grond van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt een verlaging of uitsluiting toegepast van de rechtstreekse steun aan landbouwers die niet voldoen aan bepaalde voorschriften op het gebied van volksgezondheid, gezondheid van dieren en planten, milieu en dierenwelzijn.


Mit der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 wurde der Grundsatz festgelegt, dass die Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe, die bestimmte Anforderungen im Bereich der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen, der Umwelt und des Tierschutzes nicht erfüllen, gekürzt bzw. die Betriebsinhaber davon ausgeschlossen werden.

Op grond van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt een verlaging of uitsluiting toegepast van de rechtstreekse steun aan landbouwers die niet voldoen aan bepaalde voorschriften op het gebied van volksgezondheid, gezondheid van dieren en planten, milieu en dierenwelzijn.


Mit dem Protokoll Nr. 33 zum Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere, das mit dem Vertrag von Amsterdam in das Gemeinschaftsrecht aufgenommen wurde, fand der Grundsatz des Tierschutzes und des Wohlergehens der Tiere in den vorrangig betroffenen Bereichen, nämlich Landwirtschaft, Transport, Binnenmarkt und Forschung, Eingang in das Primärrecht der Gemeinschaft.

Met protocol nr. 33 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap betreffende de bescherming en het welzijn van dieren, dat bij het Verdrag van Amsterdam in de communautaire wetgeving is opgenomen, werd in de primaire wetgeving van de Gemeenschap het beginsel geïntegreerd dat het welzijn van dieren moet worden beschermd in de sectoren waarin zulks het meest van toepassing is, te weten landbouw, vervoer, de interne markt en onderzoek.


Mit dem Protokoll Nr. 33 zum Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere, das mit dem Vertrag von Amsterdam in das Gemeinschaftsrecht aufgenommen wurde, fand der Grundsatz des Tierschutzes und des Wohlergehens der Tiere in den vorrangig betroffenen Bereichen, nämlich Landwirtschaft, Transport, Binnenmarkt und Forschung, Eingang in das Primärrecht der Gemeinschaft.

Met protocol nr. 33 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap betreffende de bescherming en het welzijn van dieren, dat bij het Verdrag van Amsterdam in de communautaire wetgeving is opgenomen, werd in de primaire wetgeving van de Gemeenschap het beginsel geïntegreerd dat het welzijn van dieren moet worden beschermd in de sectoren waarin zulks het meest van toepassing is, te weten landbouw, vervoer, de interne markt en onderzoek.


w