9. teilt in Bezug auf die Ernährungssicherheit die in der Mitteilung getroffene Fest
stellung, dass ohne eine Gemeinsame Agrarpolitik und einen Mechanismus für Direktzahlungen die Nahrungsmittelerzeugungskapazität gefährdet würde; betont desha
lb, dass die GAP in Zukunft kohärent fortgeführt werden muss, damit die Finanzierung auf dem heutigen Niveau erhalten bleibt; schließt sich der Auffassung an, dass die EU ein wichtiger Akteur ist, was die Erzeugung ausreichender Lebensmittel für die wachsende Weltbevölkerung betrifft, und dass s
...[+++]ie diese auch künftig sicherstellen sollte; unterstützt deshalb eine Strategie für Roh- und Grundstoffe, die auf einem integrierten Ansatz beruht, der agrar-, finanz-, umwelt-, handels-, energie- und entwicklungspolitische Belange umfasst;