Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Vertaling van "grundsatz thematischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
legt den Grundsatz der thematischen Konzentration dar, um sicherzustellen, dass Investitionen im Einklang mit der Strategie Europa 2020 auf eine begrenzte Anzahl von Kernprioritäten konzentriert werden.

omschrijft het beginsel van thematische concentratie om te garanderen dat de investeringen worden geconcentreerd op een beperkt aantal essentiële prioriteiten die zijn afgestemd op de Europa 2020-strategie.


Stellen, die in Bereichen tätig sind, welche im Zusammenhang mit der geplanten Nutzung der zum Programm beitragenden ESI-Fonds und der Anwendung der bereichsübergreifenden Grundsätze aus den Artikeln 4 bis 8 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 stehen, je nach ihrer Repräsentativität und unter Berücksichtigung des geografischen und thematischen Geltungsbereichs, der Verwaltungskapazität, des Fachwissens und innovativer Ansätze.

organen die actief zijn op de gebieden die verband houden met het geplande gebruik van de ESI-fondsen die bijdragen aan het programma en de toepassing van horizontale beginselen, zoals bedoeld in de artikelen 4 tot en met 8 van Verordening (EU) nr. 1303/2013, op basis van hun representativiteit, en rekening houdende met de geografische en thematische dekking, beheer van capaciteit, deskundigheid en innovatieve benaderingen.


Stellen, die in Bereichen tätig sind, welche im Zusammenhang mit der geplanten Nutzung der ESI-Fonds und der Anwendung der bereichsübergreifenden Grundsätze aus den Artikeln 4 bis 8 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 stehen, je nach ihrer Repräsentativität und unter Berücksichtigung des geografischen und thematischen Geltungsbereichs, der Verwaltungskapazität, des Fachwissens und innovativer Ansätze.

organen die actief zijn op de gebieden die verband houden met het geplande gebruik van de ESI-fondsen en de toepassing van horizontale beginselen zoals bedoeld in de artikelen 4 tot en met 8 van Verordening (EU) nr. 1303/2013, op basis van hun representativiteit, en rekening houdende met de geografische en thematische dekking, beheer van capaciteit, deskundigheid en innovatieve benaderingen.


Die Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates gibt den Handlungsrahmen für den Europäischen Sozialfonds (ESF), den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds vor; insbesondere legt sie die thematischen Ziele, die Grundsätze und die Bestimmungen für die Programmplanung, die Begleitung und die Bewertung sowie die Verwaltung und die Kontrolle fest.

Verordening (EU) nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad stelt het kader voor actie door het Europees Sociaal Fonds (ESF), het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling (EFRO), het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij vast en bevat met name de thematische doelstellingen, de beginselen en de regels betreffende programmering, monitoring en evaluatie, beheer en controle.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eines der neuen Merkmale im Vergleich zu der geltenden Verordnung ist in Artikel 3 des Vorschlags für eine Verordnung über den Kohäsionsfonds enthalten, wonach gemäß dem Grundsatz der thematischen Konzentration im Sinne von Artikel 16 der Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen vorgesehen ist, dass die Unterstützung aus dem Kohäsionsfonds für eine Liste von Investitionsprioritäten gilt, und zwar innerhalb des oben festgelegten Geltungsbereichs und im Zusammenhang mit den thematischen Zielen, die in Artikel 9 der Verordnung mit gemeins ...[+++]

Een van de nieuwe elementen ten opzichte van de huidige verordening staat in artikel 3 van het voorstel voor een verordening tot oprichting van het Cohesiefonds, waarin overeenkomstig het beginsel van thematische concentratie als voorzien in artikel 16 van de gemeenschappelijke verordening gesteld wordt dat steun uit het Cohesiefonds onderhevig is aan een lijst met investeringsprioriteiten, binnen het toepassingsgebied zoals hierboven vastgesteld en met betrekking tot de thematische doelstellingen als vastgesteld in artikel 9 van de gemeenschappelijke verordening, en in het bijzonder:


K. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrer Mitteilung zur Agenda für den Wandel darlegt, dass sie bei der Bereitstellung der Mittel der europäischen Entwicklungspolitik, wozu auch der 11. EEF gehört, den Grundsatz der Differenzierung zur Anwendung bringen will und die Grundsätze der thematischen Konzentration sowie die Kombination von Zuschüssen und Darlehen und Unterstützung des Privatsektors einführt;

K. overwegende dat de Commissie in haar mededeling betreffende de agenda voor verandering voornemens is het beginsel van differentiatie toe te passen bij de toewijzing van middelen van het Europese ontwikkelingsbeleid, waarvan het elfde EOF deel uitmaakt, en de beginselen van thematische concentratie invoert, alsook de gebruikmaking van een combinatie van subsidies en leningen en van ondersteuning van de privésector;


K. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrer Mitteilung zur Agenda für den Wandel darlegt, dass sie bei der Bereitstellung der Mittel der europäischen Entwicklungspolitik, wozu auch der 11. EEF gehört, den Grundsatz der Differenzierung zur Anwendung bringen will und die Grundsätze der thematischen Konzentration sowie die Kombination von Zuschüssen und Darlehen und Unterstützung des Privatsektors einführt;

K. overwegende dat de Commissie in haar mededeling betreffende de agenda voor verandering voornemens is het beginsel van differentiatie toe te passen bij de toewijzing van middelen van het Europese ontwikkelingsbeleid, waarvan het elfde EOF deel uitmaakt, en de beginselen van thematische concentratie invoert, alsook de gebruikmaking van een combinatie van subsidies en leningen en van ondersteuning van de privésector;


92. erinnert an den Grundsatz des Ökosystem-Ansatzes bei der Verwaltung menschlicher Aktivitäten, der eines der Schlüsselelemente der thematischen Strategie für die Meeresumwelt ist; fordert, dass dieser Grundsatz auch mit Blick auf die Meerespolitik angewandt wird;

92. wijst andermaal op het beginsel dat ten grondslag ligt aan de ecosysteembenadering van het beheer van menselijke activiteiten als een van de centrale elementen van de thematische strategie voor het mariene milieu; dringt erop aan dit beginsel eveneens met betrekking tot het maritieme beleid toe te passen;


93. erinnert an den Grundsatz des Ökosystem-Ansatzes bei der Verwaltung menschlicher Aktivitäten, einen der Schlüsselelemente der thematischen Strategie für die Meeresumwelt; fordert, dass dieser Grundsatz auch mit Blick auf die Meerespolitik angewandt wird;

93. wijst andermaal op het beginsel dat de grondslag ligt aan de ecosystematische benadering van het beheer van menselijke activiteiten als een van de centrale elementen van de thematische strategie voor het mariene milieu; dringt erop aan dit beginsel eveneens met betrekking tot het maritieme beleid toe te passen;


Zu den Themen, die dabei angegangen werden könnten, zählen (i) die konkrete Umsetzung der Grundsätze der besseren Rechtsetzung, (ii) Klimaveränderung, insbesondere das Emissionshandelsprogramm, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, (iii) die Funktionsweise der Energiemärkte, insbesondere des Strommarktes, (iv) die Umsetzung der thematischen Strategie für Abfallvermeidung und –recycling und damit zusammenhängender Rechtsvorschriften und (v) die Verbesserung der Ressourceneffizienz und die Einführung von Umwelttechnologien und ande ...[+++]

Vermoedelijk zullen hierbij onder meer de volgende aspecten aan bod komen: i) de concrete uitvoering van betere regelgevingsbeginselen; ii) klimaatverandering, met name de handel in emissierechten, energie-efficiëntie en hernieuwbare energie; iii) de werking van de energiemarkten en met name de elektriciteitsmarkt; iv) de uitvoering van de thematische strategie inzake afvalpreventie en afvalrecycling en aanverwante wetgeving; v) verbetering van het rendement van hulpbronnen en de verbreiding van milieu- en andere innovatieve technologieën.


w