4. begrüßt die Aufstockung der Mittel fü
r Zahlungen für die Teilrubrik 1b, die dem Bereich entspricht, der allgemein am stärksten von dem Mangel an Mitteln für Zahlungen im Haushaltsplan der Union betroffen ist; vertritt jedoch die Auffassung, dass dies das absolute Mindestmaß ist, um den tatsächlichen Bedarf bis Ende 2014 zu decken, und nicht ausreichen wird, um dem wiederkehrenden Schneebal
leffekt unbezahlter Rechnungen entgegenzuwirken, der seit dem Haushalt 2010 zunimmt; weist insbesondere d
arauf hin, dass der ...[+++]Großteil der Rechnungen im Rahmen von Teilrubrik 1b von den Mitgliedstaaten traditionell gegen Ende des Haushaltsjahres vorgelegt wird, um mögliche Mittelfreigaben wegen der Anwendung der N+2- und N+3-Vorschriften zu vermeiden; 4. is ingenomen met de verhoging van de beta
lingskredieten voor rubriek 1b, omdat vooral die rubriek wordt getroffen door de betalingstekorten in de begroting van de Unie in het algemeen; is echter van mening dat dit het absolute minimum is dat nodig is om de behoeften tot het einde van 2014 te dekken,
en onvoldoende zal zijn om het sneeuwbaleffe
ct van onbetaalde rekeningen sinds de begroting 2010 op te lossen; herinnert er met n
...[+++]ame aan dat het overgrote deel van de facturen van rubriek 1b traditioneel door de lidstaten worden ingediend tegen het einde van elk begrotingsjaar, om mogelijke annuleringen ten gevolge van de toepassing van de N+2- en de N+3-regels te voorkomen;