Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bergrettung
Bodensuche und Rettung
Einsatz
Einsatz interner Netzwerke für die Bürokommunikation
Einsatz lokaler Büronetzwerke
Einsatz von Krankenwagen koordinieren
Einsatz von Notfallkrankenwagen koordinieren
Einsatz von Radiotherapie evaluieren
Einsatz von Rettungsfahrzeugen koordinieren
Einsatz von Strahlenbehandlungen evaluieren
Einsatz von Strahlentherapie evaluieren
Einsatz zur Suche und Rettung
Energieeinsparung
Energieverschwendung
Fahrkorb-Einsatz
Fahrkorb-Koerper
Güterwagen zum Einsatz auf dem Kontinent
Güterwagen zum Einsatz auf dem europäischen Kontinent
Kabinen-Einsatz
Kabinen-Koerper
Rationeller Einsatz von Energie
Ständiges Einsatz- und Verstärkungsteam
Such- und Rettungsdienst auf See
Such- und Rettungsmaßnahme
Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete
Suche und Rettung
Suche und Rettung im Einsatz

Traduction de «großprojekten einsatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einsatz von Radiotherapie evaluieren | Einsatz von Strahlenbehandlungen evaluieren | Einsatz von Strahlentherapie evaluieren

toediening van radiatiebehandeling evalueren | toediening van stralingsbehandeling evalueren


Einsatz von Krankenwagen koordinieren | Einsatz von Notfallkrankenwagen koordinieren | Einsatz von Rettungsfahrzeugen koordinieren

ambulances uitsturen | ziekenwagens uitsturen


Einsatz interner Netzwerke für die Bürokommunikation | Einsatz lokaler Büronetzwerke

kantorennetwerkverbinding | netwerkverbinding binnen het kantoor


Güterwagen zum Einsatz auf dem europäischen Kontinent | Güterwagen zum Einsatz auf dem Kontinent

continentale wagen


Fahrkorb-Einsatz | Fahrkorb-Koerper | Kabinen-Einsatz | Kabinen-Koerper

kooiraam


Suche und Rettung [ Bergrettung | Bodensuche und Rettung | Einsatz zur Suche und Rettung | Luft-/Seerettungsdienste | Suche und Rettung im Einsatz | Such- und Rettungsdienst auf See | Such- und Rettungsmaßnahme | Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete ]

opsporing en redding [ maritieme opsporing en redding | opsporing en redding in steden | opsporing en redding op land | opsporings- en reddingsmissie | opsporings- en reddingsoperatie | redding in de bergen | redding in de lucht of op zee | zoek- en reddingsoperatie in gevechtsomstandigheden ]


Energieeinsparung [ Energieverschwendung | rationeller Einsatz von Energie ]

energiebesparing [ energieverspilling | rationeel gebruik van energie ]


strukturelle Stabilität eines Schiffs für den Einsatz auf See beurteilen

structurele integriteit van schepen voor maritiem gebruik beoordelen


ständiges Einsatz- und Verstärkungsteam

permanente interventie- en pikploeg


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
225. stellt mit Besorgnis fest, dass die Mischfinanzierung im Energiesektor in erster Linie bei Großprojekten zum Einsatz kommt, während lokale Energielösungen nachrangig sind; fordert die EU nachdrücklich auf, beim Ausbau der Energieinfrastruktur auf einen Top-down-Ansatz zu verzichten, damit bis spätestens 2030 ein universeller Zugang zu Energie für alle sichergestellt werden kann, und gibt zu bedenken, dass große Infrastrukturvorhaben der wirtschaftlichen und sozialen Struktur des Landes möglicherweise nicht gerecht werden und armen Menschen, für die kleinere, dezentralisierte und netzferne Energiequellen häufig geeigneter und wirkun ...[+++]

225. stelt met bezorgdheid vast dat het gebruik van gecombineerde financiering (blending) in de energiesector met name gericht is op grote projecten, waarbij minder nadruk op lokale energieoplossingen wordt gelegd; verzoekt de Unie met klem zich te onthouden van een van bovenaf georganiseerde aanpak voor de ontwikkeling van energie-infrastructuur met het oog op universele toegang tot energie tegen 2030, aangezien grootschalige infrastructuur niet altijd binnen de economische en sociale structuur van het land past en de armen – die meestal meer gebaat zijn bij kleinere, gedecentraliseerde en niet op het netwerk aangesloten energiebronnen ...[+++]


219. stellt mit Besorgnis fest, dass die Mischfinanzierung im Energiesektor in erster Linie bei Großprojekten zum Einsatz kommt, während lokale Energielösungen nachrangig sind; fordert die EU nachdrücklich auf, beim Ausbau der Energieinfrastruktur auf einen Top-down-Ansatz zu verzichten, damit bis spätestens 2030 ein universeller Zugang zu Energie für alle sichergestellt werden kann, und gibt zu bedenken, dass große Infrastrukturvorhaben der wirtschaftlichen und sozialen Struktur des Landes möglicherweise nicht gerecht werden und armen Menschen, für die kleinere, dezentralisierte und netzferne Energiequellen häufig geeigneter und wirkun ...[+++]

219. stelt met bezorgdheid vast dat het gebruik van gecombineerde financiering (blending) in de energiesector met name gericht is op grote projecten, waarbij minder nadruk op lokale energieoplossingen wordt gelegd; verzoekt de Unie met klem zich te onthouden van een van bovenaf georganiseerde aanpak voor de ontwikkeling van energie-infrastructuur met het oog op universele toegang tot energie tegen 2030, aangezien grootschalige infrastructuur niet altijd binnen de economische en sociale structuur van het land past en de armen – die meestal meer gebaat zijn bij kleinere, gedecentraliseerde en niet op het netwerk aangesloten energiebronnen ...[+++]


Daher sind die Mitgliedstaaten aufgefordert, zusammen mit der Europäischen Kommission die Hindernisse für transnationale Forschungsprojekte aus dem Wege zu räumen, indem beispielsweise der Einsatz und die Koordinierung von Steueranreizen für industrielle Teilnehmer an transnationalen FuE-Großprojekten verbessert wird oder indem gemeinsame FuE-Definitionen angewandt werden.

De lidstaten wordt derhalve verzocht – samen met de Europese Commissie – de obstakels voor transnationale onderzoeksprojecten aan te pakken door bijvoorbeeld het gebruik en de coördinatie van fiscale stimulansen voor industriële deelnemers aan grootschalige transnationale OO-projecten te verbeteren of door gemeenschappelijke OO-definities te hanteren.


w