Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bezug mehrerer Renten
Die Hellenische Republik
FK im Rohr-Bezug
Flugkörper im Rohr-Bezug
Griechenland
KKE
Kommunistische Partei Griechenland
Kommunistische Partei Griechenlands
Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug
Regionen Griechenlands
Rentenhäufung

Traduction de «griechenland in bezug » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wi ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Kommunistische Partei Griechenland | Kommunistische Partei Griechenlands | KKE [Abbr.]

Communistische Partij | Griekse Communistische Partij | KKE [Abbr.]


Griechenland [ die Hellenische Republik ]

Griekenland [ Helleense Republiek ]


FK im Rohr-Bezug | Flugkörper im Rohr-Bezug

relatieve centrering van de raket


Einschränkung in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug von Leistungen

cumulatiebeperking


Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug

cumulatieregel






Rentenhäufung [ Bezug mehrerer Renten ]

cumuleren van pensioenen


Unterstützung in Bezug auf Maschinenanlagen auf Schiffen leisten

ondersteuning voor machinesystemen van schepen bieden | ondersteuning voor machinesystemen van vaartuigen bieden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
festzustellen, dass Griechenland dadurch gegen seine Verpflichtungen aus Art. 49 AEUV sowie aus den Art. 13, 14 und 50 Abs. 1 und dem Anhang VII der Richtlinie 2005/36/EG verstoßen hat, dass es für das Verfahren zur Anerkennung akademischer Qualifikationen die Erfüllung zusätzlicher Anforderungen in Bezug auf den Inhalt der Zertifikate und Ausgleichsmaßnahmen ohne vorherige Prüfung der inhaltlichen Unterschiede vorgeschrieben hat, und dass es diskriminierende Rechtsvorschriften aufrecht erhalten hat, wonach Personen, die die Akkrediti ...[+++]

vast te stellen dat Griekenland, door voor de procedure voor de erkenning van academische titels als voorwaarden te stellen dat aanvullende vereisten worden gesteld voor de inhoud van certificaten en dat compenserende maatregelen worden opgelegd zonder voorafgaande beoordeling van de wezenlijke verschillen, en door discriminerende wettelijke bepalingen in stand te houden doordat van personen die om accreditatie verzoeken van hun kwalificatie als bemiddelaar en die in het bezit zijn van een accreditatie die zij heb ...[+++]


Sowohl in Bezug auf die Ernennung von Verbindungsbeamten in Italien und Griechenland als auch hinsichtlich der Erfüllung ihrer Aufgaben sollten der Umsiedlungsmitgliedstaat und Italien und Griechenland alle relevanten Informationen austauschen und weiterhin während des gesamten Umsiedlungsverfahrens eng zusammenarbeiten.

Zowel wat betreft de aanwijzing van verbindingsfunctionarissen in Italië en in Griekenland als wat betreft het uitvoeren van hun taken, moeten de lidstaat van herplaatsing en Italië en Griekenland alle relevante informatie uitwisselen en gedurende de hele herplaatsingsprocedure nauw blijven samenwerken.


« Es genügt [...] die Feststellung, dass mindestens eine Bedingung vorliegt, die erfüllt werden muss, damit eine Zwangsmaßnahme in Bezug auf ein Gut eines fremden Staates ergriffen werden kann: dass das betreffende Gut für eine Tätigkeit genutzt wird, mit der keine nichtkommerziellen öffentlichen Dienstleistungszwecke verfolgt werden, oder [...] » (IGH, 3. Februar 2012, Deutschland gegen Italien, mit Beitritt Griechenlands, § 118).

« Het volstaat [...] vast te stellen dat er minstens één voorwaarde bestaat waaraan moet worden voldaan opdat een dwangmaatregel ten aanzien van een eigendom van een vreemde Staat kan worden genomen : dat de in het geding zijnde eigendom wordt gebruikt ten behoeve van een activiteit waarmee geen niet-commerciële overheidsdoeleinden worden nagestreefd, of [...] » (Int. Ger., 3 februari 2012, Duitsland t. Italië, Griekenland tussenkomende partij, § 118).


18. äußert seine Besorgnis angesichts der Lage in Spanien, Irland und jetzt auch Griechenland in Bezug auf Hypothekarkredite und insbesondere angesichts der Wellen von Zwangsräumungen, durch die zahlreiche Menschen obdachlos werden; ist der Auffassung, dass das aktualisierte spanische Hypothekengesetz nicht im Einklang mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 14. März 2013 steht; ersucht die Kommission, Spanien dringend aufzufordern, für die korrekte Umsetzung der Richtlinie 93/13/EWG zu sorgen; fordert eine Reform des Bankensektors, die den Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht, indem Zwangsvollstreckungen aufgrund nicht ...[+++]

18. geeft uiting aan zijn zorgen over de hypotheeksituatie in Spanje, Ierland en nu Griekenland, en in het bijzonder over de golf van uitzettingen waardoor talloze mensen dakloos zullen worden; meent dat de herziene Spaanse hypotheekwet niet strookt met de uitspraak van het Europees Hof van Justitie van 14 maart 2013; verzoekt de Commissie Spanje aan te sporen tot een correcte omzetting van Richtlijn 93/13/EEG; pleit ervoor dat de banksector op een dusdanige manier wordt hervormd dat deze in de behoeften van de maatschappij voorzie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ausgehend von den statistischen Angaben für 2014 und die ersten vier Monate 2015 entspricht die Anzahl der umzusiedelnden Personen in Bezug auf Italien einem Anteil von 12 % und in Bezug auf Griechenland einem Anteil von 19 % an der Gesamtzahl der irregulären Grenzübertritte in Italien bzw. Griechenland.

Op basis van de statistische gegevens voor 2014 en voor de eerste vier maanden van 2015 stemmen de bovengenoemde cijfers overeen met respectievelijk 12% en 19% van het totale aantal onregelmatige grensoverschrijdingen in respectievelijk Italië en Griekenland.


Ich glaube auch, dass die demokratischen Einrichtungen die Stärkung der Verhandlungen mit Griechenland in Bezug auf freundschaftliche Lösungen der Problemgebiete durchsetzen können.

Ik heb er tot slot het volste vertrouwen in dat de democratische instellingen erin slagen zullen de onderhandelingen met Griekenland over een minnelijke schikking bij een aantal pijnpunten op een hoger plan te brengen.


20. beglückwünscht die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien zu den Fortschritten, die das Land seit dem letzten Fortschrittsbericht und insbesondere in den letzten paar Monaten gemacht hat; stellt mit Zufriedenheit fest, dass die Kommission diese Fortschritte anerkannt und die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit dem Land empfohlen hat; fordert den Rat auf, entsprechend den Empfehlungen der Kommission auf dem Gipfel, der im Dezember 2009 stattfinden soll, zu handeln; geht davon aus, dass die Verhandlungen in naher Zukunft aufgenommen werden, und hofft, dass noch offene Fragen mit Nachbarländern zur beiderseitigen Zufriedenheit gelöst werden können, wozu auch die Divergenzen zwischen der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazed ...[+++]

20. feliciteert de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië met de vooruitgang die is geboekt sinds het laatste voortgangsverslag, en met name in de loop van de laatste maanden; merkt tevreden op dat deze vooruitgang is erkend door de Commissie, die heeft aanbevolen toetredingsonderhandelingen op te starten met het land; vraagt de Raad te handelen in overeenstemming met de aanbeveling van de Commissie tijdens de top die in December 2009 zal worden gehouden; verwacht dat de onderhandelingen in de nabije toekomst zullen beginnen, waarbij hopelijk wederzijds bevredigende oplossingen kunnen worden gevonden voor de onopgeloste twistpunten met buurlanden, met inbegrip van de naamkwestie tussen de voormalige Joegoslavische Republiek Mac ...[+++]


19. beglückwünscht die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien zu den Fortschritten, die das Land seit dem letzten Fortschrittsbericht und insbesondere in den letzten paar Monaten gemacht hat; stellt mit Zufriedenheit fest, dass die Kommission diese Fortschritte anerkannt und die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit dem Land empfohlen hat; fordert den Rat auf, die Empfehlungen der Kommission auf dem Gipfel, der im Dezember 2009 stattfinden soll, zu bekräftigen ; geht davon aus, dass die Verhandlungen in naher Zukunft aufgenommen werden, und hofft, dass noch offene Fragen mit Nachbarländern zur beiderseitigen Zufriedenheit gelöst werden können, wozu auch die Divergenzen zwischen der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazed ...[+++]

19. feliciteert de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië met de vooruitgang die het land heeft geboekt sinds het laatste voortgangsverslag, en met name in de loop van de laatste maanden; merkt tevreden op dat deze vooruitgang werd erkend door de Commissie, die heeft aanbevolen toetredingsonderhandelingen op te starten met het land; vraagt de Raad de aanbeveling van de Commissie te bevestigen tijdens de top die in December 2009 zal worden gehouden; verwacht dat de onderhandelingen in de nabije toekomst zullen beginnen, waarbij hopelijk wederzijds aanvaardbare oplossingen kunnen worden gevonden voor de onopgeloste twistpunten met buurlanden, met inbegrip van de naamkwestie tussen de voormalige Joegoslavische Republiek Mac ...[+++]


Ferner ist festzustellen, dass Griechenland in Bezug auf die mehrseitigen Abwicklungsgebühren für Überweisungen zu denjenigen Mitgliedstaaten der EU gehört, in denen die teuersten Gebühren erhoben werden.

Ook bij de afwikkelingsvergoedingen (interchange credit transfers) behoort Griekenland tot de duurste lidstaten.


(8) Griechenland darf hinsichtlich Aufbau und Alleinnutzung von Verteilernetzen in bestimmten geografischen Gebieten von den Artikeln 4, 11, 12, 13, 18, 23 und/oder 24 dieser Richtlinie in Bezug auf die geografischen Gebiete und Zeiträume abweichen, die in den von Griechenland vor dem 15. März 2002 gemäß der Richtlinie 98/30/EG ausgestellten Genehmigungen angegeben sind.

8. Griekenland mag afwijken van de artikelen 4, 11, 12, 13, 18, 23 en/of 24 van deze richtlijn voor de geografische gebieden en de termijnen die vermeld worden in de vergunningen die het vóór 15 maart 2002 en overeenkomstig Richtlijn 98/30/EG heeft afgegeven voor de ontwikkeling en de exclusieve exploitatie van distributienetten in bepaalde geografische gebieden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'griechenland in bezug' ->

Date index: 2023-02-16
w