Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gleichzeitig
Gleichzeitig befahrbare Fahrstraßen
Gleichzeitig zulässige Fahrstraßen
Gleichzeitige Ausübung
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Gleichzeitige Gewährung
Gleichzeitiger Bezug
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Nicht gleichzeitig zulässige Rangierfahrt
Nicht gleichzeitig zulässige Zugfahrt
Potentiation
Potenzierung
Simultan
Verstârkte Wirkung zweier gleichzeitig veabreichter
Verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Traduction de «gleichzeitig tibeter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn


gleichzeitig befahrbare Fahrstraßen | gleichzeitig zulässige Fahrstraßen

gelijktijdig mogelijke rijwegen | verenigbare wisselstraten


nicht gleichzeitig zulässige Rangierfahrt | nicht gleichzeitig zulässige Zugfahrt

onverenigbare beweging | strijdige beweging


gleichzeitige Gewährung | gleichzeitiger Bezug

cumulatie


Visum für den längerfristigen Aufenthalt mit gleichzeitiger Gültigkeit als Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt

visum lang verblijf dat gelijktijdig een visum kort verblijf is






Potenzierung | verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter

potentialisering | versterking van de werking van een geneesmiddel door een ander


Potentiation | verstârkte Wirkung zweier gleichzeitig veabreichter

potentiëring | versterking


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. fordert die staatlichen Organe Chinas auf, die Förderung politischer Maßnahmen zu beenden, mit denen Sprache, Kultur, Religion, Erbe und Umwelt der Tibeter gefährdet werden und gleichzeitig gegen die chinesische Verfassung und das Gesetz über die Autonomie von ethnischen Minderheiten verstoßen wird;

6. roept de Chinese autoriteiten ertoe op geen beleidsbeslissingen meer te nemen die een bedreiging vormen voor de Tibetaanse taal, cultuur, godsdienst, erfgoed en milieu, en indruisen tegen de Chinese Grondwet en de wet die autonomie toekent aan etnische minderheden;


5. vertritt die Ansicht, dass jede ethnische Minderheit das Recht hat, ihre eigene Sprache und Schrift zu pflegen; vertritt die Auffassung, dass ein faires zweisprachiges Bildungssystem zu einer besseren Zusammenarbeit und einem besseren Verständnis beitragen wird, wenn die Tibeter Chinesisch lernen, während die in Tibet lebenden Angehörigen der Volksgruppe der Han gleichzeitig ermutigt werden, Tibetisch zu lernen;

5. is van mening dat elke etnische minderheid het recht heeft haar eigen taal en geschriften in stand te houden; meent dat een billijk tweetalig onderwijssysteem tot betere samenwerking en meer begrip zal bijdragen wanneer Tibetanen Chinees leren en Han-Chinezen die in Tibetaanse gebieden wonen, tegelijk worden aangemoedigd om de Tibetaanse taal te leren;


Am 19. März 2008 veröffentlichte der Vorsitz des Rates im Namen der EU eine öffentliche Erklärung, in der die EU zur Mäßigung aufrief und an die chinesische Regierung appellierte, die Menschenrechtsprobleme in Tibet zu lösen. Die chinesischen Behörden und der Dalai Lama mit seinen Vertretern wurden aufgefordert, einen geordneten, konstruktiven Dialog einzuleiten, mit dem eine tragfähige Lösung erreicht wird, der für alle Betroffenen akzeptabel ist und gleichzeitig die Kultur, Religion und Identität der Tibeter respektiert.

Op 19 maart 2008 heeft het voorzitterschap namens de EU een openbare verklaring gepubliceerd waarin de EU pleit voor terughoudendheid en de Chinese regering verzoekt de problemen van de Tibetanen in verband met de mensenrechten op te lossen, en de Chinese autoriteiten en de dalai lama en zijn vertegenwoordigers oproept een zakelijke en constructieve dialoog op te bouwen om tot een duurzame oplossing te komen die voor alle partijen acceptabel is en die de Tibetaanse cultuur, religie en identiteit volledig respecteert.


D. in der Erwägung, dass der Dalai Lama diese chinesische Überreaktion als "kulturellen Völkermord" bezeichnet und gleichzeitig die Tibeter nachdrücklich aufgefordert hat, "einen gewaltlosen Widerstand zu praktizieren und von diesem Weg nicht abzuweichen, wie ernst die Lage auch sein mag" ; in der Erwägung, dass der Dalai Lama nicht die Unabhängigkeit Tibets, sondern einen Mittelweg der wirklichen kulturellen und politischen Autonomie bei gleichzeitiger freier Religionsausübung gefordert hat, was auch vom Europäischen Parlament unterstützt wird,

D. overwegende dat Zijne Heiligheid de Dalai Lama de Chinese overreactie als "culturele genocide" heeft gekenschetst, en tegelijkertijd de Tibetanen heeft opgeroepen "geweldloosheid te betrachten en niet van dat pad af te wijken, hoe ernstig de situatie ook is" ; overwegende dat Zijne Heiligheid de Dalai Lama niet om onafhankelijkheid voor Tibet heeft gevraagd, maar om een tussenoplossing van daadwerkelijke culturele en politieke autonomie en godsdienstvrijheid, een standpunt dat wordt gesteund door het Europees Parlement,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass der Dalai Lama diese chinesische Überreaktion als "kulturellen Völkermord" bezeichnet und gleichzeitig die Tibeter nachdrücklich aufgefordert hat, "einen gewaltlosen Widerstand zu praktizieren und von diesem Weg nicht abzuweichen, wie ernst die Lage auch sein mag" ; in der Erwägung, dass der Dalai Lama nicht die Unabhängigkeit Tibets, sondern einen Mittelweg der wirklichen kulturellen und politischen Autonomie bei gleichzeitiger freier Religionsausübung gefordert hat, was auch vom Europäischen Parlament unterstützt wird,

D. overwegende dat Zijne Heiligheid de Dalai Lama de Chinese overreactie als "culturele genocide" heeft gekenschetst, en tegelijkertijd de Tibetanen heeft opgeroepen "geweldloosheid te betrachten en niet van dat pad af te wijken, hoe ernstig de situatie ook is" ; overwegende dat Zijne Heiligheid de Dalai Lama niet om onafhankelijkheid voor Tibet heeft gevraagd, maar om een tussenoplossing van daadwerkelijke culturele en politieke autonomie en godsdienstvrijheid, een standpunt dat wordt gesteund door het Europees Parlement,


w