Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biologisches Gleichgewicht
Biozoenotisches Gleichgewicht
Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten
Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten
Die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten
Die Portionskontrolle gewährleisten
Die Portionskontrolle sicherstellen
Gewährleisten
Gleichgewicht der Kompentenzen
Instabiles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht EG
Internationale Sicherheit
Internationales Gleichgewicht
Kompetenzverteilung
Labiles Gleichgewicht
Ozonschwund im Gleichgewicht
Ozonschwund im photochemischen Gleichgewicht
Portionsgrößenkontrolle sicherstellen
Unsicheres Gleichgewicht

Vertaling van "gleichgewicht gewährleisten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
instabiles Gleichgewicht | labiles Gleichgewicht | unsicheres Gleichgewicht

labiel evenwicht | onbestendig evenwicht


die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten | die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten

naleving van juridische eisen garanderen | naleving van wettelijke eisen garanderen | naleving van wettelijke vereisten garanderen


die Gesundheit und Sicherheit des Personals gewährleisten | die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen gewährleisten

gezondheid en veiligheid van personeel garanderen | gezondheid en veiligheid van staf garanderen


die Portionskontrolle sicherstellen | Portionsgrößenkontrolle sicherstellen | die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten | die Portionskontrolle gewährleisten

0.0 | de juiste hoeveelheid eten serveren | de juiste hoeveelheid opdienen | zorgen voor de juiste porties


Kompetenzverteilung [ Gleichgewicht der Kompentenzen ]

verdeling van de bevoegdheden [ evenwicht tussen de bevoegdheden ]


Institutionelles Gleichgewicht (EU) [ institutionelles Gleichgewicht EG ]

institutioneel evenwicht (EU) [ institutioneel evenwicht EG ]


Ozonschwund im Gleichgewicht | Ozonschwund im photochemischen Gleichgewicht

ozonreductie bij evenwichtstoestand


biologisches Gleichgewicht | biozoenotisches Gleichgewicht

biologisch evenwicht




internationale Sicherheit [ internationales Gleichgewicht ]

internationale veiligheid [ internationaal evenwicht ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um einerseits die vorerwähnten Rechte in Bezug auf die Mietkontinuität zu gewährleisten und die Mieter wirksam gegen Missbräuche durch Vermieter zu schützen, und andererseits die Vermieter gegen eine zu lange Unsicherheit in Bezug auf Klagen auf Zahlung einer Ausgleichsabfindung zu schützen, hat der Gesetzgeber in seinem Bemühen um ein Gleichgewicht im Rahmen der Geschäftsmiete die in B.3.2 angeführte Ausgleichsabfindung mit einer Ausschlussfrist von einem Jahr für die Erhebung der Klage auf Zahlung dieser Ausgleichsabfindung verbunde ...[+++]

Om, enerzijds, de voormelde rechten inzake huurcontinuïteit te vrijwaren en de huurders effectief te beschermen tegen misbruiken door verhuurders en om, anderzijds, de verhuurders te beschermen tegen een te lange onzekerheid over de rechtsvorderingen tot betaling van een vergoeding, heeft de wetgever in zijn streven naar een evenwicht in het kader van de handelshuur de in B.3.2 vermelde vergoeding gekoppeld aan een vervaltermijn van één jaar voor het instellen van de rechtsvordering tot betaling van die vergoeding.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. April 1951 geht hervor, dass der Gesetzgeber dem Geschäft eine gewisse Stabilität zugunsten des Mieters im Rahmen eines Geschäftsmietvertrags gewährleisten wollte und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen den Interessen des Mieters und denen des Vermieters finden wollte.

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 april 1951 blijkt dat de wetgever de handelszaak een zekere stabiliteit wilde verzekeren ten voordele van de huurder in het kader van een handelshuurovereenkomst en tegelijkertijd een punt van evenwicht wilde vinden tussen de belangen van de huurder en die van de verhuurder.


Das Recht auf Zugang zum Gericht und der Grundsatz der Waffengleichheit, die Bestandteil des umfassenderen Begriffs des fairen Verfahrens im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 der Konvention sind, beinhalten ebenfalls die Verpflichtung, ein faires Gleichgewicht zwischen den Verfahrensparteien zu gewährleisten und jeder Partei die vernünftige Möglichkeit zu bieten, ihre Sache unter Bedingungen darzulegen, die sie nicht in eine Situation der deutlichen Benachteiligung gegenüber ihrer Gegenpartei beziehungsweise ihren Gegenparteien versetzt (EuGHMR, Dombo gegen Niederlande, 27. Oktobe ...[+++]

Het recht op toegang tot de rechter en het beginsel van de wapengelijkheid, die elementen zijn van het ruimere begrip ' eerlijk proces ' in de zin van artikel 6.1 van het Verdrag, houden ook de verplichting in om een billijk evenwicht tussen de procespartijen te waarborgen en om aan elke partij de redelijke mogelijkheid te bieden haar argumenten te doen gelden in omstandigheden die haar niet kennelijk benadelen ten aanzien van hun tegenpartij of tegenpartijen (EHRM, Dombo t. Nederland, 27 oktober 1993, § 33; grote kamer, Öçalan t. Turkije, 12 mei 2005, § 140; Yvon t. Frankrijk, 24 april 2003, § 31; Roux t. Frankrijk, 25 april 2006, § ...[+++]


In dem Bemühen, sowohl das Gleichgewicht des eigenen Haushalts zu gewährleisten - denn durch die große Kasse werden 10 Millionen Euro erhoben, was wir nicht verschweigen sollten -, aber auch den Gemeindefinanzen eine Zukunft zu bieten, hat die Wallonische Region die Erhebung dieser Steuer übernommen.

Dus, tegelijkertijd bezorgd het evenwicht van zijn eigen begroting te waarborgen - omdat er 10 miljoen euro wordt afgehouden door de grote kas, laten we daar geen geheim van maken -, maar ook met de wil de gemeentefinanciën een toekomst te geven, heeft het Waalse Gewest de inning van die belasting overgenomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 5 - Artikel 5 des Dekrets vom 23. März 1995 zur Einrichtung eines regionalen Beihilfezentrums für die Gemeinden, mit dem Auftrag, die Bearbeitung und die Überwachung der Verwaltungspläne der mit Schulden belasteten Gemeinden zu gewährleisten und seine Unterstützung für die Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichts der Gemeinden der Wallonischen Region zu gewähren, zuletzt abgeändert durch das Dekret vom 27. Oktober 2011, wird wie folgt abgeändert:

Art. 5. In artikel 5 van het decreet van 23 maart 1995 houdende oprichting van een Gewestelijk Hulpcentrum voor gemeenten dat moet zorgen voor de opvolging en de controle op de beheersplannen van de gemeenten en provincies en dat het financiële evenwicht van de gemeenten en provincies van het Waalse Gewest moet helpen handhaven, laatst gewijzigd bij het decreet van 27 oktober 2011, worden de volgende wijzigingen aangebracht:


Das Recht auf gerichtliches Gehör und der Grundsatz der Waffengleichheit, die Elemente des umfassenderen Begriffs des « fairen Verfahrens » im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention sind, beinhalten die Verpflichtung, ein faires Gleichgewicht zwischen den Verfahrensparteien zu gewährleisten und jeder Partei eine angemessene Möglichkeit zu bieten, ihre Argumente unter Umständen geltend zu machen, die sie nicht offensichtlich benachteiligen im Vergleich zu ihrer Gegenpartei oder ihren Gegenparteien (EuGHMR, 27. Oktober 1993, Dombo gegen Niederlan ...[+++]

Het recht op toegang tot de rechter en het beginsel van de wapengelijkheid, die elementen zijn van het ruimere begrip « eerlijk proces » in de zin van artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, houden de verplichting in om een billijk evenwicht tussen de procespartijen te waarborgen en om aan elke partij de redelijke mogelijkheid te bieden haar argumenten te doen gelden in omstandigheden die haar niet kennelijk benadelen ten aanzien van hun tegenpartij of tegenpartijen (EHRM, 27 oktober 1993, Dombo t. Nederland, § 33; grote kamer, 12 mei 2005, Öçalan t. Turkije, § 140; 24 april 2003, Yvon t. Frankrijk, § 31; 25 ...[+++]


In der Auslegung durch den vorlegenden Richter gewährleisten die fraglichen Bestimmungen, die nur auf das Miteigentum, und nicht auf andere dingliche Rechte Anwendung finden, dieses Gleichgewicht.

In de interpretatie van de verwijzende rechter waarborgen de in het geding zijnde bepalingen, die slechts van toepassing zijn op mede-eigendom, en niet op andere zakelijke rechten, dat evenwicht.


Durch die fraglichen Bestimmungen bezweckte der Gesetzgeber, das Gleichgewicht zwischen den Miteigentümern im Verhältnis zu ihrem Anteil sowohl in Bezug auf den Beitrag zu den Lasten als auch in Bezug auf den Nutzen der Rechte zu gewährleisten.

Met de in het geding zijnde bepalingen beoogde de wetgever het evenwicht te waarborgen tussen de mede-eigenaars, in verhouding tot hun aandeel, zowel inzake de bijdrage in de lasten als inzake het genot van de rechten.


In dem Bemühen, sowohl das Gleichgewicht des eigenen Haushalts zu gewährleisten - denn durch die große Kasse werden 10 Millionen Euro erhoben, was wir nicht verschweigen sollten -, aber auch den Gemeindefinanzen eine Zukunft zu bieten, hat die Wallonische Region die Erhebung dieser Steuer übernommen.

Dus, tegelijkertijd bezorgd het evenwicht van zijn eigen begroting te waarborgen - omdat er 10 miljoen euro wordt afgehouden door de grote kas, laten we daar geen geheim van maken -, maar ook met de wil de gemeentefinanciën een toekomst te geven, heeft het Waalse Gewest de inning van die belasting overgenomen.


42. ist in diesem Kontext der Auffassung, dass die Ernennungen im Anschluss an die Wahlen zum Europäischen Parlament erfolgen sollte, um den Wahlergebnissen Rechnung zu tragen, die eine ausschlaggebende Rolle bei der Wahl des Präsidenten der Kommission spielen werden; weist darauf hin, dass es erst nach seiner Wahl möglich sein wird, das erforderliche Gleichgewicht zu gewährleisten;

42. is in dit verband van mening dat de benoemingsprocedure zou moeten plaatsvinden na de verkiezingen voor het Europees Parlement, zodat rekening kan worden gehouden met de verkiezingsuitslag, die een hoofdrol zal spelen bij de keuze van Voorzitter van de Commissie; wijst erop dat pas na zijn of haar verkiezing gezorgd kan worden voor het vereiste evenwicht;


w