Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befürwortende Stellungnahme
Einholung einer Stellungnahme
Faire Wettbewerbsbedingungen
Für gleich lautend erklärt
Gleich
Gleich lautende Stellungnahme
Gleiche Ausgangsbedingungen
Gleiche Wettbewerbsbedingungen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Gleiches Entgelt
Gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit
Gleichheit des Arbeitsentgelts
Kennliniensteigung gleich Null
Lohnabweichung
Lohngleichheit
Lohnunterschied
Mit Gründen versehene Stellungnahme
P-Grad gleich Null
Stellungnahme

Traduction de «gleiche nämlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleicher Lohn für gleiche Arbeit | gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit | Lohngleichheit

gelijk loon voor gelijk werk


Kennliniensteigung gleich Null | P-Grad gleich Null

overgangsgedrag


faire Wettbewerbsbedingungen | gleiche Ausgangsbedingungen | gleiche Wettbewerbsbedingungen

gelijk speelveld | gelijke concurrentievoorwaarden








Gleichheit des Arbeitsentgelts [ gleiches Entgelt | Lohnabweichung | Lohngleichheit | Lohnunterschied ]

gelijkheid van beloning [ gelijkheid van salaris | salarisverschil | verschil in salariëring ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im zweiten Teil dieses Klagegrunds bemängelt die klagende Partei, dass durch die angefochtene Bestimmung zwei grundsätzlich unterschiedliche Kategorien von Personen, nämlich die Magistrate der Staatsanwaltschaft einerseits und die Juristen bei der Staatsanwaltschaft andererseits auf die gleiche Weise behandelt würden, indem ihnen dieselben Vorrechte gewährt würden, was einen Verstoß gegen das Recht des Rechtsuchenden auf ein faires Verfahren beinhalte, insofern der Grundsatz der Unabhängigkeit der Magistrate der Staatsanwaltschaft ver ...[+++]

In het tweede onderdeel van dat middel verwijt de verzoekende partij de bestreden bepaling twee fundamenteel verschillende categorieën van personen, namelijk de magistraten van het openbaar ministerie, enerzijds, en de parketjuristen, anderzijds, op dezelfde wijze te behandelen door hun dezelfde prerogatieven toe te vertrouwen, hetgeen een schending zou inhouden van het recht op een eerlijk proces van de rechtzoekenden in zoverre afbreuk zou worden gedaan aan het beginsel van de onafhankelijkheid van de magistraten van het openbaar ministerie.


Der Staatsrat vergleicht die Situation dieser Gesellschafter, die natürliche Personen seien, mit derjenigen verschiedener anderer Kategorien von Personen, für die der König nicht ermächtigt sei, ein solche Garantieregelung einzuführen, nämlich (1) die natürlichen Personen, die Gesellschafter einer anderen Gesellschaft als einer zugelassenen Genossenschaft seien, (2) die Gesellschafter oder Aktionäre gleich welcher anderen Gesellschaft, die im Finanzsektor tätig sei, insbesondere eine Kreditanstalt, (3) die Organismen für die Finanzier ...[+++]

De Raad van State vergelijkt de situatie van die vennoten, natuurlijke personen, met die van verschillende andere categorieën van personen ten aanzien van wie de Koning niet ertoe gemachtigd is een dergelijke waarborgregeling in te voeren, namelijk (1) de vennoten, natuurlijke personen, van een andere vennootschap dan een erkende coöperatieve vennootschap, (2) de vennoten of aandeelhouders van elke andere vennootschap die optreedt in de financiële sector, met name een kredietinstelling, (3) de instellingen voor de financiering van pensioenen en hun aangeslotenen en rechthebbenden en (4) de gemeenten die verenigd zijn binnen de nv « Gemee ...[+++]


In der Erwägung, dass das System zum Schutz der Natura 2000-Gebiete vorsieht, dass eine Reihe von Handlungen und Arbeiten, die aufgrund anderer Gesetzgebungen keiner Genehmigung bedürfen, einer in den Zuständigkeitsbereich der DNF fallenden Abweichung, Genehmigung oder Notifizierung unterzogen werden; dass es um relative Verbote geht, insofern sie aufgehoben werden können, vorausgesetzt, dass die betroffenen Handlungen die Unversehrtheit des Gebiets gemäß Artikel 29 § 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur nicht beeinträchtigen; dass das Gleiche für die Handlungen gilt, die aufgrund einer anderen Gesetzgebung ei ...[+++]

Overwegende dat de beschermingsregeling van de Natura 2000-locaties de vergunningsverplichting oplegt aan een reeks handelingen en werken die niet, krachtens andere wetgevingen, aan een vergunning, afwijking, toestemming of kennisgeving van de bevoegdheid van het Departement Natuur en Bossen (DNF) onderworpen zijn; dat het om beperkte verbodsbepalingen gaat aangezien ze opgeheven kunnen worden voor zover de handelingen die ze beogen geen afbreuk doen aan de integriteit van de locatie overeenkomstig artikel 29, § 2, van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud; dat hetzelfde geldt voor de handelingen onderworpen aan vergunning kracht ...[+++]


- « [...] die Verkehrszahlen auf der RN806 scheinen nicht zu beweisen, dass es keine Unverereinbarkeit des Steinbruchs mit den touristischen Aktivitäten der Region gibt; dass das Verkehrsaufkommen nämlich als gleich am Wochenende und in der Woche zu sein scheint; dass der Steinbruch am Wochenende nicht in Betrieb ist; dass es sich daraus schlussfolgern lässt, dass die Verkehrszunahme an diesen Zeiten mit dem Tourismus zu verbinden ist [...]";

- "[...] de verkeerscijfers op de N806 blijken niet aan te tonen dat de steengroeve onverenigbaar is met de toeristische activiteiten in de regio; de verkeersdrukte blijkt immers dezelfde in het week-end als tijdens de week, terwijl de steengroeve 's weekends stilligt, waaruit volgt dat het bijkomend verkeer tijdens die periodes aan het toerisme te wijten is [...]";


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- das Verkehrsaufkommen scheint nämlich am Wochenende und in der Woche gleich zu sein, obwohl der Steinbruch am Wochenende nicht in Betrieb ist, woraus es sich also ergibt, dass die Verkehrszunahme an diesen Wochenzeiten mit dem Tourismus verbunden ist;

- de verkeersdrukte blijkt immers dezelfde in het week-end als tijdens de week, terwijl de steengroeve 's weekends stilligt, waaruit volgt dat het bijkomend verkeer tijdens die periodes aan het toerisme te wijten is;


Es erweist sich nämlich, dass die Gründe für die Einführung der Zielgruppenermäßigung für diese Kategorie von Arbeitnehmern, nämlich die Förderung ihrer Wiederbeschäftigung und die gleiche Behandlung wie die infolge einer Umstrukturierung entlassenen Arbeitnehmer, im gleichen Maße gelten für die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses eines Unternehmens im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen wurden, wie für die Arbeitnehmer, die davor oder danach entlassen wurden.

De redenen die de invoering van de doelgroepvermindering voor die categorie van werknemers verantwoordden, namelijk de bevordering van hun wedertewerkstelling en de gelijke behandeling met de werknemers ontslagen ingevolge een herstructurering, blijken immers evenzeer te gelden voor de werknemers ontslagen ingevolge het faillissement van een onderneming in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011 als voor de werknemers die voordien of nadien werden ontslagen.


Vorbehaltlich des Kriteriums, das angenommen wurde, um denjenigen der Ehepartner oder gesetzlich Zusammenwohnenden einerseits oder faktisch Zusammenwohnenden andererseits zu bestimmen, der in den Genuss des Steuervorteils gelangen kann, ist die Lösung, die der Gesetzgeber in Artikel 134 § 2 des EStGB 1992 für die Erstgenannten und in Artikel 140 Absatz 1 für die Letztgenannten gewählt hat, die Gleiche, nämlich die Anrechnung des Steuervorteils für Kinder zu Lasten zugunsten eines einzigen der Ehepartner, gesetzlich Zusammenwohnenden oder faktisch Zusammenwohnenden.

Onder voorbehoud van het criterium dat is gekozen om te bepalen welke echtgenoot of wettelijk samenwonende, enerzijds, of feitelijk samenwonende, anderzijds, het fiscaal voordeel kan genieten, is de door de wetgever gekozen oplossing in artikel 134, § 2, van het WIB 1992 voor de eerstgenoemden, en in artikel 140, eerste lid, voor de laatstgenoemden, dezelfde, namelijk de aanrekening bij één enkele van de echtgenoten, wettelijk samenwonenden of feitelijk samenwonenden van het genot van het voordeel voor een kind ten laste.


Gemäß Artikel 25 des Gesetzes vom 8. August 1980 wurde auf diese Entschädigungen der gleiche Steuersatz angewandt wie auf die in Artikel 31 Nr. 2 des EStGB 1964 erwähnten « Gewinne und Profite, die nach der Einstellung bezogen oder festgestellt werden und aus der vorherigen Berufstätigkeit stammen », nämlich der Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit hatte, außer wenn die Globalisierung vorteilhafte ...[+++]

Artikel 25 van de wet van 8 augustus 1980 onderwierp die vergoedingen aan dezelfde aanslagvoet als de in artikel 31, 2°, van het WIB 1964 vermelde « winsten en baten [...] behaald of vastgesteld na [de] stopzetting en [die] voortkomen [uit] de vroegere uitoefening van de beroepswerkzaamheid », namelijk aan de gemiddelde aanslagvoet overeenstemmend met het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar tijdens hetwelk de belastingplichtige een normale beroepswerkzaamheid heeft uitgeoefend, tenzij de globalisatie voordeliger is.


Die gleiche Schlussfolgerung gilt in Bezug auf den vorgeblichen Verstoß, den die klagende Partei den angefochtenen Bestimmungen vorwirft, gegen Artikel 92bis § 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980. Diese Bestimmung betrifft nämlich nicht die in Rede stehende Angelegenheit.

Diezelfde conclusie geldt met betrekking tot de aangevoerde schending, die de verzoekende partij aan de bestreden bepalingen toeschrijft, van artikel 92bis, § 3, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980.


Der Gerichtshof urteilte nämlich, dass der Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung es erforderte, dass diese Klagen, die durch ein öffentliches Organ im Namen des Allgemeininteresses und in aller Unabhängigkeit erhoben werden, auf die gleiche Weise behandelt werden wie die Strafverfolgungen.

Het Hof oordeelde immers dat het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie vereiste dat die vorderingen, die worden ingesteld door een publiek orgaan in naam van het algemeen belang en in alle onafhankelijkheid, op dezelfde wijze worden behandeld als de strafvorderingen.


w