Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung der Ehegatten
Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Ehe
Rechtliche Gleichberechtigung
Tatsächliche Gleichberechtigung

Traduction de «gleichberechtigung auswirken » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gleichberechtigung der Ehegatten | Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Ehe

gelijkheid van de echtgenoten


Vorschriften, die sich unmittelbar auf die Errichtung oder das Funktionieren des Binnenmarkts auswirken

de bepalingen welke rechtstreeks van invloed zijn op de werking van de gemeenschappelijke markt


Rechtsvorschriften,die sich ausserhalb der USA auswirken

wetgeving met extraterritoriale werking




rechtliche Gleichberechtigung

juridische gelijkberechtiging


tatsächliche Gleichberechtigung

feitelijke gelijkberechtiging
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbei ...[+++]

17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente wetgevingsvoorstellen in andere lidstaten die tot doel hebben de rechten van werknemers van lidstaten die ...[+++]


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbei ...[+++]

17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente wetgevingsvoorstellen in andere lidstaten die tot doel hebben de rechten van werknemers van lidstaten die ...[+++]


10. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher den jüngsten Beschluss einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die jüngsten Legislativvorschläge anderer Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbeitnehmer a ...[+++]

10. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente wetgevingsvoorstellen in andere lidstaten die tot doel hebben de rechten van werknemers van lidstaten die ...[+++]


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbei ...[+++]

17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente wetgevingsvoorstellen in andere lidstaten die tot doel hebben de rechten van werknemers van lidstaten die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. betont, dass der Grundsatz der Allgemeingültigkeit auf die Grundrechte und die Gleichbehandlung Anwendung findet; fordert den Rat aus diesem Grund nachdrücklich auf, den Vorschlag für eine Antidiskriminierungsrichtlinie zu billigen; betont die Tatsache, dass besonders Frauen häufig vielfältiger Diskriminierung ausgesetzt sind und dass es erforderlich ist, dass alle Faktoren analysiert werden, die sich auf die Lebensumstände von Frauen auswirken, um alle Grundrechte durch die Umsetzung gemeinsamer Strategien für den Schutz der Opfer und die strafrechtliche Verfolgbarkeit der Täter zu stärken und gleichzeitig die ...[+++]

1. onderstreept dat het universaliteitsbeginsel betrekking heeft op fundamentele rechten en gelijke behandeling; verzoekt de Raad daarom met klem om het voorstel voor een antidiscriminatierichtlijn goed te keuren; benadrukt dat vooral vrouwen vaak het slachtoffer zijn van meervoudige discriminatie en dat alle factoren die het leven van vrouwen verstoren moeten worden onderzocht, teneinde door de vaststelling van gezamenlijke strategieën voor de bescherming van slachtoffers en de strafrechtelijke vervolging van belagers alle fundamentele rechten te versterken en de gelijkheid tussen mannen en vrouwen te bevorderen, waarbij bijzondere aa ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gleichberechtigung auswirken' ->

Date index: 2022-03-24
w