Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bauteil
DDS
Das Teil
Der Teil
Gleichberechtigte Rotation
Maschinenteil
Nationaler Teil des SIS
Nationaler Teil des Schengener Informationssystems
Teil
Verfügender Teil
Vorderer Teil des Körpers
Zielbereiche für die gleichberechtigte Teilhabe

Traduction de «gleichberechtigter teil » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


Import-/Exportsachbearbeiterin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportsachbearbeiter für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportsachbearbeiter für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportsachbearbeiterin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

specialist im- en export van elektronische en telecommunicatieapparatuur | specialiste im- en export van elektronische en telecommunicatieapparatuur | specialist import en export van elektronische en telecommunicatieapparatuur | specialiste import en export van elektronische en telecommunicatieapparatuur


Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

afdelingshoofd internationale transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | customs manager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | import-exportmanager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | manager transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen


Bauteil | das Teil | der Teil | Maschinenteil | Teil

stuk


nationaler Teil des Schengener Informationssystems (1) | nationaler Teil des SIS (2)

nationale deel van het Schengen-Informatiesysteem


gleichberechtigte Rotation

toerbeurtsysteem op voet van gelijkheid


Zielbereiche für die gleichberechtigte Teilhabe

Speerpunten voor gelijkwaardige deelneming


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. ist der Auffassung, dass die gestiegenen Verantwortlichkeiten des Parlaments im Anschluss an eine Ratifizierung des Vertrags von Lissabon bei der Aufstellung des Haushaltsplans 2009 vorrangig berücksichtigt werden sollten, insbesondere was seine Rolle als gleichberechtigter Teil der Legislative zusammen mit dem Rat betrifft; unterstreicht, dass seine Rolle als Teil der Haushaltsbehörde natürlich weiterhin bestehen bleibt, allerdings mit geänderten Vorschriften, was die Klassifizierung der Ausgaben und was die Haushaltsverfahren betrifft;

8. is van mening dat de ruimere bevoegdheden die het Parlement krijgt na de ratificatie van het Verdrag van Lissabon voorop moeten staan bij het formuleren van de begroting voor 2009, met name ten aanzien van de rol van het Parlement als wetgever op gelijke voet met de Raad; benadrukt dat het Parlement natuurlijk een van de takken van de begrotingsautoriteit blijft, maar dat de bepalingen inzake de indeling van de uitgaven en de begrotingsprocedures veranderen;


8. ist der Auffassung, dass die gestiegenen Verantwortlichkeiten des Parlaments im Anschluss an eine Ratifizierung des Vertrags von Lissabon bei der Aufstellung des Haushaltsplans 2009 vorrangig berücksichtigt werden sollten, insbesondere was seine Rolle als gleichberechtigter Teil der Legislative zusammen mit dem Rat betrifft; unterstreicht, dass seine Rolle als Teil der Haushaltsbehörde natürlich weiterhin bestehen bleibt, allerdings mit geänderten Vorschriften, was die Klassifizierung der Ausgaben und was die Haushaltsverfahren betrifft;

8. is van mening dat de ruimere bevoegdheden die het Parlement krijgt na de ratificatie van het Verdrag van Lissabon voorop moeten staan bij het formuleren van de begroting voor 2009, met name ten aanzien van de rol van het Parlement als wetgever op gelijke voet met de Raad; benadrukt dat het Parlement natuurlijk een van de takken van de begrotingsautoriteit blijft, maar dat de bepalingen inzake de indeling van de uitgaven en de begrotingsprocedures veranderen;


8. ist der Auffassung, dass die gestiegenen Verantwortlichkeiten des Parlaments im Anschluss an eine Ratifizierung des Vertrags von Lissabon bei der Aufstellung des Haushaltsplans 2009 vorrangig berücksichtigt werden sollten, insbesondere was seine Rolle als gleichberechtigter Teil der Legislative zusammen mit dem Rat betrifft; unterstreicht, dass seine Rolle als Teil der Haushaltsbehörde natürlich weiterhin bestehen bleibt, allerdings mit geänderten Vorschriften, was die Klassifizierung der Ausgaben und was die Haushaltsverfahren betrifft;

8. is van mening dat de ruimere bevoegdheden die het Parlement krijgt na de ratificatie van het Verdrag van Lissabon voorop moeten staan bij het formuleren van de begroting voor 2009, met name ten aanzien van de rol van het Parlement als wetgever op gelijke voet met de Raad; benadrukt dat het Parlement natuurlijk een van de takken van de begrotingsautoriteit blijft, maar dat de bepalingen inzake de indeling van de uitgaven en de begrotingsprocedures veranderen;


4. begrüßt die Vereinfachung des Haushaltsverfahrens; ist der Auffassung, dass die Aufhebung der Unterscheidung zwischen obligatorischen Ausgaben und nichtobligatorischen Ausgaben lange überfällig ist und dass das Parlament endlich als gleichberechtigter Teil der Haushaltsbehörde anerkannt werden muss;

4. is verheugd over de vereenvoudiging van de begrotingsprocedure; is van mening dat het onderscheid tussen verplichte en niet-verplichte uitgaven al veel eerder had moeten worden afgeschaft en dat het Parlement eindelijk moet worden erkend als een gelijkwaardige tak van de begrotingsautoriteit;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. hält es im Kontext des Legislativverfahrens für wichtig, dass der Rat zum einen bei der Annahme von Legislativtexten im Parlament anwesend ist und dass das Parlament zum anderen ebenfalls bei der endgültigen Beschlussfassung über Legislativtexte im Rat präsent ist; im Rahmen des Verfahrens der Mitentscheidung sollten die Vertreter des Parlaments Rederecht auf der Tagung des Rates besitzen; als gleichberechtigte Teile der Legislativbehörde sollten das Parlament und der Rat zusammen das abschließende Ergebnis eines Legislativverfahrens öffentlich bekannt geben;

9. acht het in de context van de wetgevingsprocedure enerzijds van vitaal belang dat de Raad aanwezig is wanneer wetgevingsteksten in het Parlement worden goedgekeurd en anderzijds dat het Parlement aanwezig is wanneer de Raad het definitieve besluit neemt; wanneer besluiten worden genomen in het kader van de medebeslissingsprocedure dienen de vertegenwoordigers van het Parlement het recht te hebben in de vergadering van de Raad het woord te voeren; als gelijkwaardige wetgevingsautoriteiten dienen Parlement en Raad gezamenlijk het eindresultaat van de wetgevingsprocedure publiekelijk bekend te maken;


(3) Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung in Helsinki (Dezember 1999) erneut den umfassenden Charakter des Beitrittsprozesses bestätigt, bei dem nunmehr dreizehn beitrittswillige Länder in einen einzigen Rahmen einbezogen werden; diese nehmen gleichberechtigt am Beitrittsprozess teil.

(3) De Europese Raad van Helsinki (december 1999) bevestigde het inclusieve karakter van het toetredingsproces, dat thans 13 kandidaat-lidstaten in één enkel kader omvat waarbij kandidaat-lidstaten op voet van gelijkheid aan het toetredingsproces deelnemen.


(3) Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung in Helsinki (Dezember 1999) erneut den umfassenden Charakter des Beitrittsprozesses bestätigt, bei dem nunmehr dreizehn beitrittswillige Länder in einen einzigen Rahmen einbezogen werden; diese nehmen gleichberechtigt am Beitrittsprozess teil.

(3) De Europese Raad van Helsinki (december 1999) bevestigde het inclusieve karakter van het toetredingsproces, dat thans 13 kandidaat-lidstaten in één enkel kader omvat waarbij kandidaat-lidstaten op voet van gelijkheid aan het toetredingsproces deelnemen.


Kurz vor den südafrikanischen Wahlen vom April, zu denen erstmals alle Teile der Bevölkerung gleichberechtigt zugelassen waren, verabschiedete der Rat der EU-Außenminister eine Reihe von Maßnahmen, zu denen auch folgendes gehörte: das Angebot, Südafrika in das System der allgemeinen Handelspräferenzen (APS) einzubeziehen, der Beschluß, die Restsanktionen gegen Südafrika aufzuheben, und das Angebot, ein Rahmenabkommen zu schließen, das die solide Grundlage für einen Neuanfang in den beiderseitigen Beziehungen abzugeben verspricht (vgl. IP(94) 634).

Kort voor de eerste multiraciale verkiezingen in Zuid-Afrika in april j.l., heeft de Raad Buitenlandse Zaken van de EU een aantal maatregelen goedgekeurd waaronder het aanbod om de handelspreferenties door middel van het systeem van algemene preferenties (SAP) tot Zuid-Afrika uit te breiden, het besluit om de nog van toepassing zijnde sancties tegen Zuid-Afrika op te heffen en het aanbod om een kaderovereenkomst te sluiten met dat land waardoor het zijn betrekkingen vanaf het begin op een solide rechtsgrond zou kunnen ontwikkelen (zie nota IP (94) 634).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gleichberechtigter teil' ->

Date index: 2025-01-27
w