Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geäußert hatte haben » (Allemand → Néerlandais) :

11. begrüßt die von einigen Mitgliedstaaten abgegebene Erklärung, wonach ein besseres Gleichgewicht zwischen Verpflichtungen und Zahlungen anzustreben ist, um das Eintreten einer Situation zu verhindern, in der die Union ihren rechtlichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann; ist darüber erfreut, dass mehrere Delegationen des Rates dieselben Anliegen zur Sprache gebracht haben, die das Parlament in den vergangenen Haushaltsverfahren wiederholt geäußert hatte;

11. is ingenomen met de verklaring van sommige lidstaten dat gestreefd moet worden naar een beter evenwicht tussen vastleggingen en betalingen, om te voorkomen dat de Unie niet aan haar wettelijke verplichtingen kan voldoen; voelt zich gesterkt door het feit dat meerdere delegaties in de Raad mondeling dezelfde bezorgdheid beginnen te uiten die het Parlement tijdens de afgelopen begrotingsprocedures herhaaldelijk heeft geuit;


11. begrüßt die von einigen Mitgliedstaaten abgegebene Erklärung, wonach ein besseres Gleichgewicht zwischen Verpflichtungen und Zahlungen anzustreben ist, um das Eintreten einer Situation zu verhindern, in der die Union ihren rechtlichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann; ist darüber erfreut, dass mehrere Delegationen des Rates dieselben Anliegen zur Sprache gebracht haben, die das Parlament in den vergangenen Haushaltsverfahren wiederholt geäußert hatte;

11. is ingenomen met de verklaring van sommige lidstaten dat gestreefd moet worden naar een beter evenwicht tussen vastleggingen en betalingen, om te voorkomen dat de Unie niet aan haar wettelijke verplichtingen kan voldoen; voelt zich gesterkt door het feit dat meerdere delegaties in de Raad mondeling dezelfde bezorgdheid beginnen te uiten die het Parlement tijdens de afgelopen begrotingsprocedures herhaaldelijk heeft geuit;


Nachdem sich der wissenschaftliche Prüfungsausschuss (Scientific Assessment Panel, SAP) in seinem Bericht von 2006 besorgt über die Zunahme der Produktion und des Verbrauchs von teilhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen in den Entwicklungsländern geäußert hatte, haben die Vertragsparteien des Protokolls im Jahr 2007 auf ihrer 19. Konferenz den Beschluss XIX/6 angenommen, der einen beschleunigten schrittweisen Ausstieg aus teilhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen vorsieht.

Nadat de wetenschappelijke beoordelingsgroep in zijn verslag van 2006 zijn bezorgdheid had uitgesproken over de alsmaar snellere toename van de productie en consumptie van chloorfluorkoolwaterstoffen in ontwikkelingslanden, hebben de partijen bij het protocol op hun 19e vergadering in 2007 Besluit XIX/6 aangenomen, dat voorziet in een tijdschema voor de versnelde eliminatie van chloorfluorkoolwaterstoffen.


4. stellt fest, dass das Zentrum jährliche Beiträge von zwei nicht der EU angehörenden Staaten, die Nutzen aus der Arbeit des Zentrums ziehen, erhält; nimmt zur Kenntnis, dass sich die Beiträge Norwegens und Islands zum Haushaltsplan des Zentrums für 2010 auf 421 308 EUR beliefen; erinnert daran, dass diese Mittel als zweckgebundene Einnahmen verwaltet und somit für spezifische Projekte gebunden werden müssen; stellt fest, dass das Zentrum das für die Verwendung dieser Mittel gesetzte Ziel 2010 nicht erreicht hat; hebt hervor, dass sich der Rechnungshof bereits in Bezug auf das Haushaltsjahr 2009 zu der unzulänglichen Verwendung dieser Mittel durch das Zentrum geäußert hatte ...[+++]estätigt, die Erklärung für diese Situation mit Schreiben vom 23. Februar 2012 erhalten zu haben; begrüßt in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass 2011 das Ziel erreicht und der Haushalt zu 100 % ausgeführt worden ist; nimmt die Erklärung des Zentrums zur Kenntnis, wonach das gesetzte Ziel 2010 wegen des Aufschubs von Reparaturarbeiten an den Gebäuden des Zentrums nicht erreicht werden konnte; nimmt ebenfalls die Zusage des Zentrums zur Kenntnis, 2012 die Beiträge Norwegens und Islands aus früheren Jahren auszuschöpfen; fordert das Zentrum auf, die Entlastungsbehörde über die Verwendung dieser Beiträge auf dem Laufenden zu halten;

4. merkt op dat het Centrum jaarlijkse bijdragen ontvangt van twee niet-EU-lidstaten die profiteren van het werk van het Centrum; merkt op dat de bijdragen van Noorwegen en IJsland aan de begroting van het Centrum voor het begrotingsjaar 2010 samen 421 308 EUR bedroegen; herinnert eraan dat deze middelen als bestemmingsontvangsten worden beheerd, waardoor zij voor specifieke projecten moeten worden vastgelegd; merkt op dat het streefdoel voor het gebruik van deze middelen in 2010 niet bereikt werd door het Centrum; onderstreept dat de Rekenkamer voor het begrotingsjaar 2009 al gewezen had op de tekortkomingen van het Centrum betreffe ...[+++]


4. stellt fest, dass das Zentrum jährliche Beiträge von zwei nicht der EU angehörenden Staaten, die Nutzen aus der Arbeit des Zentrums ziehen, erhält; nimmt zur Kenntnis, dass sich die Beiträge Norwegens und Islands zum Haushaltsplan des Zentrums für 2010 auf 421 308 EUR beliefen; erinnert daran, dass diese Mittel als zweckgebundene Einnahmen verwaltet und somit für spezifische Projekte gebunden werden müssen; stellt fest, dass das Zentrum das für die Verwendung dieser Mittel gesetzte Ziel 2010 nicht erreicht hat; hebt hervor, dass sich der Rechnungshof bereits in Bezug auf das Haushaltsjahr 2009 zu der unzulänglichen Verwendung dieser Mittel durch das Zentrum geäußert hatte ...[+++]estätigt, die Erklärung für diese Situation mit Schreiben vom 23. Februar 2012 erhalten zu haben; begrüßt in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass 2011 das Ziel erreicht und der Haushalt zu 100 % ausgeführt worden ist; nimmt die Erklärung des Zentrums zur Kenntnis, wonach das gesetzte Ziel 2010 wegen des Aufschubs von Reparaturarbeiten an den Gebäuden des Zentrums nicht erreicht werden konnte; nimmt ebenfalls die Zusage des Zentrums zur Kenntnis, 2012 die Beiträge Norwegens und Islands aus früheren Jahren auszuschöpfen; fordert das Zentrum auf, die Entlastungsbehörde über die Verwendung dieser Beiträge auf dem Laufenden zu halten;

4. merkt op dat het Centrum jaarlijkse bijdragen ontvangt van twee niet-EU-lidstaten die profiteren van het werk van het Centrum; merkt op dat de bijdragen van Noorwegen en IJsland aan de begroting van het Centrum voor het begrotingsjaar 2010 samen 421 308 EUR bedroegen; herinnert eraan dat deze middelen als bestemmingsontvangsten worden beheerd, waardoor zij voor specifieke projecten moeten worden vastgelegd; merkt op dat het streefdoel voor het gebruik van deze middelen in 2010 niet bereikt werd door het Centrum; onderstreept dat de Rekenkamer voor het begrotingsjaar 2009 al gewezen had op de tekortkomingen van het Centrum betreffe ...[+++]


Nachdem sich der wissenschaftliche Prüfungsausschuss (Scientific Assessment Panel, SAP) in seinem Bericht von 2006 besorgt über die Zunahme der Produktion und des Verbrauchs von teilhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen in den Entwicklungsländern geäußert hatte, haben die Vertragsparteien des Protokolls im Jahr 2007 auf ihrer 19. Konferenz den Beschluss XIX/6 angenommen, der einen beschleunigten schrittweisen Ausstieg aus teilhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen vorsieht.

Nadat de wetenschappelijke beoordelingsgroep in zijn verslag van 2006 zijn bezorgdheid had uitgesproken over de alsmaar snellere toename van de productie en consumptie van chloorfluorkoolwaterstoffen in ontwikkelingslanden, hebben de partijen bij het protocol op hun 19e vergadering in 2007 Besluit XIX/6 aangenomen, dat voorziet in een tijdschema voor de versnelde eliminatie van chloorfluorkoolwaterstoffen.


D. in der Erwägung, dass der Sprecher des Parlaments Mehdi Karrubi die gegen Dr. Aghadschari verhängte Todesstrafe als „Schande für die Justiz des Landes“ bezeichnet haben soll und dass Präsident Chatami geäußert haben soll, das Urteil hätte nie gesprochen werden dürfen,

D. overwegende dat parlementsvoorzitter Mehdi Karroubi de tegen Dr. Aghajari uitgesproken doodstraf naar verluidt "een schande voor het gerechtelijk apparaat van het land" heeft genoemd en dat president Khatami werd geciteerd die zei dat het vonnis "überhaupt nooit had mogen worden uitgesproken",


Bei diesen Sitzungen haben einige Mitgliedstaaten geäußert, dass die Leitung dieser Sitzungen von dem Vertreter eines Mitgliedstaates oder sogar von einem Mitgliedstaat und der Kommission gemeinsam wahrgenommen werden sollten, wobei letztere das Sekretariat zu stellen hätte.

Tijdens deze bijeenkomsten hebben sommige lidstaten de wens geformuleerd dat deze vergaderingen worden voorgezeten door de vertegenwoordiger van een lidstaat of samen wordt voorgezeten door een lidstaat en de Commissie, die het secretariaat verzorgt.


Bei diesen Sitzungen haben einige Mitgliedstaaten geäußert, dass die Leitung dieser Sitzungen von dem Vertreter eines Mitgliedstaates oder sogar von einem Mitgliedstaat und der Kommission gemeinsam wahrgenommen werden sollten, wobei letztere das Sekretariat zu stellen hätte.

Tijdens deze bijeenkomsten hebben sommige lidstaten de wens geformuleerd dat deze vergaderingen worden voorgezeten door de vertegenwoordiger van een lidstaat of samen wordt voorgezeten door een lidstaat en de Commissie, die het secretariaat verzorgt.


Die Kommission hatte Zweifel über die Vereinbarkeit der fraglichen Maßnahmen mit dem Gemeinsamen Markt geäußert, denn in den Teilen des Stadtgebiets von Venedig, die nicht für Regionalbeihilfen in Frage kommen, ist die fragliche Beihilfe gemäß den Leitlinien der Gemeinschaft über Beschäftigungsbeihilfen offensichtlich nicht auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beschränkt und auch nicht dazu bestimmt, die Einstellung bestimmter Kategorien von Arbeitnehmern zu fördern, die Schwierigkeiten haben ...[+++]

De Commissie had twijfel geuit ten aanzien van de verenigbaarheid van de maatregelen met de gemeenschappelijke markt, omdat in de delen van Venetië die niet voor regionale steun in aanmerking komen - in strijd met de richtsnoeren betreffende werkgelegenheidssteun - de betrokken steun niet beperkt leek te zijn tot kleine en middelgrote ondernemingen (hierna: "KMO's"), noch bedoeld was ter bevordering van de indienstneming van bepaalde categorieën werknemers die het bijzonder moeilijk hebben om tot de arbeidsmarkt toe te treden of opnieuw een arbeidsplaats te vinden.


w