Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den Schuldendienst gewährleisten
Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten
Die Einhaltung gewährleisten
Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten
Die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten
Die Portionskontrolle gewährleisten
Die Portionskontrolle sicherstellen
Eine Durchmischung des Inhalts gewährleisten
Gewährleisten
Portionsgrößenkontrolle sicherstellen

Vertaling van "gewährleisten fügt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten | die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten

naleving van juridische eisen garanderen | naleving van wettelijke eisen garanderen | naleving van wettelijke vereisten garanderen


Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu

Roken brengt u en anderen rondom u ernstig schade toe


die Gesundheit und Sicherheit des Personals gewährleisten | die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen gewährleisten

gezondheid en veiligheid van personeel garanderen | gezondheid en veiligheid van staf garanderen


die Portionskontrolle sicherstellen | Portionsgrößenkontrolle sicherstellen | die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten | die Portionskontrolle gewährleisten

0.0 | de juiste hoeveelheid eten serveren | de juiste hoeveelheid opdienen | zorgen voor de juiste porties






eine Durchmischung des Inhalts gewährleisten

de inhoud zich laten vermengen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Věra Jourová, EU-Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung, fügte ergänzend hinzu: „Die Europäische Kommission ist in allen Bereichen des EU-Rechts tätig, um den Schutz der Grundrechte in ganz Europa zu gewährleisten.

Věra Jourová, commissaris voor Justitie, Consumentenzaken en Gendergelijkheid: “De Europese Unie zet zich op alle gebieden van het EU-recht in om de grondrechten in heel Europa te waarborgen.


Diese letztgenannte Bestimmung fügt sich in eine Reform ein, die eine « grundsätzliche Neuorientierung des Verhältnisses zwischen dem Bürger und der Verwaltung » bezweckt (Parl. Dok., Kammer, 1992-1993, Nr. 1112/1, S. 1); sie bildet eine der Mindestverpflichtungen, die eine « ' aktive Öffentlichkeit ' gewährleisten soll, die zur Förderung einer besser strukturierten Informationspolitik beitragen soll » (ebenda, Nr. 1112/13, S. 3).

Die laatste bepaling past in een hervorming die een « fundamentele heroriëntatie in de relatie tussen burger en bestuur » beoogt (Parl. St., Kamer, 1992-1993, nr. 1112/1, p. 1) en vormt een van de minimumverplichtingen die een « ' actieve openbaarheid ' [moeten waarborgen die] [...] de aanzet [wil] geven tot een beter uitgebouwd informatiebeleid » (ibid., nr. 1112/13, p. 3).


25. begrüßt den Vorschlag zur Errichtung eines Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (ESRB), mit dem die derzeitige Lücke in der Finanzaufsicht auf Makroebene geschlossen werden wird; fordert die EZB auf, eindeutige Modelle und Definitionen festzulegen, um eine effiziente Arbeitsweise und Rechenschaftspflicht des Ausschusses zu gewährleisten; fügt hinzu, dass alle neuen Aufgaben, die der EZB im Hinblick auf den ESRB übertragen werden, die Unabhängigkeit der EZB in keiner Weise beeinträchtigen werden;

25. verwelkomt het voorstel voor oprichting van een Europees Comité voor systeemrisico's (ECSR), dat de huidige leemte in het macro-prudentiële toezicht moet opvullen; dringt bij de ECB aan op vaststelling van duidelijke modellen en definities met het oog op een doelmatig functioneren en de verantwoordingsplicht van het ECSR; voegt daaraan toe dat eventuele nieuwe taken die aan de ECB worden opgedragen met betrekking tot het ECSR op geen enkele manier afbreuk zullen doen aan de onafhankelijkheid van de ECB;


25. begrüßt den Vorschlag zur Errichtung eines Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (ESRB), mit dem die derzeitige Lücke in der Finanzaufsicht auf Makroebene geschlossen werden wird; fordert die EZB auf, eindeutige Modelle und Definitionen festzulegen, um eine effiziente Arbeitsweise und Rechenschaftspflicht des Ausschusses zu gewährleisten; fügt hinzu, dass alle neuen Aufgaben, die der EZB im Hinblick auf den ESRB übertragen werden, die Unabhängigkeit der EZB in keiner Weise beeinträchtigen werden;

25. verwelkomt het voorstel voor oprichting van een Europees Comité voor systeemrisico's (ECSR), dat de huidige leemte in het macro-prudentiële toezicht moet opvullen; dringt bij de ECB aan op vaststelling van duidelijke modellen en definities met het oog op een doelmatig functioneren en de verantwoordingsplicht van het ECSR; voegt daaraan toe dat eventuele nieuwe taken die aan de ECB worden opgedragen met betrekking tot het ECSR op geen enkele manier afbreuk zullen doen aan de onafhankelijkheid van de ECB;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese letztgenannte Bestimmung fügt sich in eine Reform ein, die eine « grundsätzliche Neuorientierung des Verhältnisses zwischen dem Bürger und der Verwaltung » bezweckt (Parl. Dok., Kammer, 1992-1993, Nr. 1112/1, S. 1); sie bildet eine der Mindestverpflichtungen, die eine « ' aktive Öffentlichkeit ' gewährleisten soll, die zur Förderung einer besser strukturierten Informationspolitik beitragen soll » (ebenda, Nr. 1112/13, S. 3).

Die laatste bepaling past in een hervorming die een « fundamentele heroriëntatie in de relatie tussen burger en bestuur » beoogt (Parl. St., Kamer, 1992-1993, nr. 1112/1, p. 1) en vormt een van de minimumverplichtingen die een « ' actieve openbaarheid ' [moeten waarborgen die] [.] de aanzet [wil] geven tot een beter uitgebouwd informatiebeleid » (ibid., nr. 1112/13, p. 3).


Diese letztgenannte Bestimmung fügt sich in eine Reform ein, die eine « grundsätzliche Neuorientierung des Verhältnisses zwischen dem Bürger und der Verwaltung » bezweckt (Parl. Dok., Kammer, 1992-1993, Nr. 1112/1, S. 1); sie bildet eine der Mindestverpflichtungen, die eine « ' aktive Öffentlichkeit ' gewährleisten soll, die zur Förderung einer besser strukturierten Informationspolitik beitragen soll » (ebenda, Nr. 1112/13, S. 3).

Die laatste bepaling past in een hervorming die een « fundamentele heroriëntatie in de relatie tussen burger en bestuur » beoogt (Parl. St., Kamer, 1992-1993, nr. 1112/1, p. 1), en vormt een van de minimumverplichtingen die een « 'actieve openbaarheid' [moeten waarborgen die] [.] de aanzet [wil] geven tot een beter uitgebouwd informatiebeleid » (ibid., nr. 1112/13, p. 3).


Das Projekt fügt sich in die Kontinuität der am 6. Februar 2003 verabschiedeten Revision des Sektorenplans Lüttich ein, die u.a. der Logik, den Bedürfnisses des wirtschaftlichen Wachstums vorzugreifen und die Bedingungen zur Entwicklung der Betriebe zu gewährleisten, Rechnung trug, indem sie neue Wohngebiete als Ersatz für diejenigen, die unter dem wirtschaftlichen Wachstum gelitten haben, einzutragen.

Het project kadert in de continuïteit van de herziening van het gewestplan Luik, aangenomen door de Waalse Regering op 6 februari 2003, dat o.m. ertoe strekte vooruit te lopen op de economische ontwikkelingsbehoeften en voor uitbreidingsvoorwaarden te zorgen voor ondernemingen door nieuwe woonwijken op te nemen ter vervanging van de woonwijken die onder de bedrijfsuitbreidingen geleden hebben.


48. ist der Auffassung, dass Privatunternehmen, vor allem in Anbetracht der Notwendigkeit, die am meisten gefährdeten gesellschaftlichen Gruppen (einschließlich ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und vor allem junge Eltern) zu schützen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und Formen der Arbeitsorganisation zu fördern, die eine erweiterte Zugänglichkeit gewährleisten, in Europa eine wichtige Rolle spielen, wenn es um die aktive Förderung und Umsetzung der Chancengleichheit geht, insbesondere in Hinblick auf die Familienpolitik und die Bekämpfung der Diskriminierung auf Grund des Alters, des Geschlechts oder des Familien ...[+++]

48. is van oordeel dat particuliere Europese bedrijven, met name gezien de noodzaak om de groepen die het meeste risico lopen te beschermen (onder wie ouderen, personen met handicaps en vooral ook jonge ouders), de veiligheid op de werkplek te verbeteren en organisatievormen van de arbeid te bevorderen welke de toegankelijkheid kunnen vergroten, een belangrijke rol moeten spelen bij het actief bevorderen en ten uitvoer leggen van gelijke kansen, in het bijzonder wat betreft het gezinsbeleid en de strijd tegen discriminatie op grond van leeftijd, geslacht en gezinsstatus; voegt daaraan toe dat bedrijven hun maatschappelijke verantwoordel ...[+++]


44. ist der Auffassung, dass die europäischen Privatunternehmen, vor allem in Anbetracht der Notwendigkeit, die am meisten gefährdeten gesellschaftlichen Gruppen (einschließlich ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und vor allem junge Eltern) zu schützen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und Formen der Arbeitsorganisation zu fördern, die eine erweiterte Zugänglichkeit gewährleisten, eine wichtige Rolle spielen, wenn es um die aktive Förderung und Umsetzung der Chancengleichheit geht, insbesondere in Hinblick auf die Familienpolitik und die Bekämpfung der Diskriminierung auf Grund des Alters, des Geschlechts oder des Familien ...[+++]

44. is van oordeel dat particuliere Europese bedrijven, met name gezien de noodzaak om de groepen die het meeste risico lopen te beschermen (onder wie ouderen, personen met handicaps en vooral ook jonge ouders), de veiligheid op de werkplek te verbeteren en organisatievormen van de arbeid te bevorderen welke de toegankelijkheid kunnen vergroten, een belangrijke rol moeten spelen bij het actief bevorderen en ten uitvoer leggen van gelijke kansen, in het bijzonder wat betreft het gezinsbeleid en de strijd tegen discriminatie op grond van leeftijd, geslacht en gezinsstatus; voegt daaraan toe dat bedrijven hun maatschappelijke verantwoordel ...[+++]


Die fragliche Bestimmung fügt sich gemäss dem Bericht an den König, der dem königlichen Erlass vom 18. November 1996 voranging, mit dem Artikel 3 des königlichen Erlasses Nr. 38 abgeändert wurde, in ein Bündel von strukturellen Massnahmen ein, die das finanzielle Gleichgewicht des Sozialstatuts der Selbständigen gewährleisten sollen.

De in het geding zijnde bepaling past, volgens het verslag aan de Koning dat het koninklijk besluit van 18 november 1996 voorafgaat waarbij artikel 3 van het koninklijk besluit nr. 38 werd gewijzigd, in een geheel van structurele maatregelen die bestemd zijn om het financiële evenwicht van het sociaal statuut van de zelfstandigen te waarborgen.


w