Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "getätigten zahlungen durch " (Duits → Nederlands) :

Die Antwort auf die Frage, ob der öffentliche Arbeitgeber ebenfalls, um die Erstattung der übernommenen Ausgaben zu erhalten, ein Klagerecht auf der Grundlage von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches besitzt und ob die durch den öffentlichen Arbeitgeber getätigten Zahlungen (auf der Grundlage seiner gesetzlichen, verordnungsrechtlichen oder vertraglichen Verpflichtung und ohne im Gegenzug Arbeitsleistungen zu erhalten) ein entschädigungsfähiger Schaden sind, der in einem ursächlichen Zusammenhang zum Fehler des Dritten steht, hat eine E ...[+++]

Het antwoord op de vraag of de openbare werkgever, teneinde de terugbetaling van de gedragen lasten te verkrijgen, eveneens beschikt over een vordering op grond van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek en of de door de publieke werkgever uitgevoerde betalingen (op basis van zijn wettelijke, reglementaire of contractuele verplichting en zonder in ruil daarvoor arbeidsprestaties te verkrijgen) een vergoedbaar nadeel vormen, waarbij tussen dat nadeel en de fout van de derde een oorzakelijk verband bestaat, is in de rechtspraak van het Hof van Cassatie geëvolueerd.


Im belgischen Recht hat die Antwort auf die Frage, ob der öffentliche Arbeitgeber ebenfalls, um die Erstattung der übernommenen Ausgaben zu erhalten, ein Klagerecht auf der Grundlage von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches besitzt und ob die durch den öffentlichen Arbeitgeber getätigten Zahlungen (auf der Grundlage seiner gesetzlichen, verordnungsrechtlichen oder vertraglichen Verpflichtung und ohne im Gegenzug Arbeitsleistungen zu erhalten) ein entschädigungsfähiger Schaden sind, der in einem ursächlichen Zusammenhang zum Fehler des D ...[+++]

In het Belgische recht is het antwoord op de vraag of de openbare werkgever, teneinde de terugbetaling van de gedragen lasten te verkrijgen, eveneens beschikt over een vordering op grond van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek en of de door de publieke werkgever uitgevoerde betalingen (op basis van zijn wettelijke, reglementaire of contractuele verplichting en zonder in ruil daarvoor arbeidsprestaties te verkrijgen) een vergoedbaar nadeel vormen, waarbij tussen dat nadeel en de fout van de derde een oorzakelijk verband bestaat, in de rechtspraak van het Hof van Cassatie geëvolueerd.


2° eine jährliche Zahlungsbescheinigung, durch welche die Einrichtung den Betrag der während des Besteuerungszeitraums vom Steuerpflichtigen getätigten Zahlungen sowie die Angaben, die notwendig sind, um zu überprüfen, ob die Bedingungen für die Anwendung der Artikel 145 bis 145 desselben Gesetzbuches noch immer erfüllt sind, mitteilt;

2° een jaarlijks betalingsattest waarbij de instelling het bedrag mededeelt van de betalingen verricht door de belastingplichtige tijdens het belastbaar tijdperk, evenals de elementen nodig om na te gaan of de voorwaarden voor de toepassing van de artikelen 145 tot 145 van hetzelfde Wetboek steeds vervuld zijn;


16. weist darauf hin, dass die gemäß ihrer Durchführung im Jahre 2013 gemeldeten Finanzkorrekturen von 3,7 Mrd. EUR im Jahre 2012 auf 2,5 Mrd. EUR im Jahre 2013 gesunken sind, und weist erneut darauf hin, dass die hohen Finanzkorrekturen im Jahre 2012 vor allem auf eine einzelne Korrektur im Umfang von 1,8 Mrd. EUR in Spanien zurückzuführen sind, durch die Ausgaben aus den Strukturfonds im Zeitraum 2000–2006 berichtigt wurden; weist darauf hin, dass die Kommission im Jahr 2013 Finanzkorrekturen und Wiedereinziehungen im Umfang von 3 362 Mio. EUR durchgeführt hat, was 2,3 % der aus dem Haushalt der Union ...[+++]

16. merkt op dat de als uitgevoerd opgegeven financiële correcties in 2013 daalden van 3,7 miljard EUR in 2012 tot 2,5 miljard EUR in 2013 en herinnert eraan dat de omvangrijke financiële correctie in 2012 vooral verband hield met de correctie van 1,8 miljard EUR in Spanje om de uitgaven van de structuurfondsen in de periode 2000-2006 te corrigeren; merkt op dat de Commissie in 2013 financiële correcties en terugvorderingen uitvoerde voor een bedrag van 3 362 miljoen EUR, ofwel 2,3% van de betalingen uit de EU-begroting;


16. weist darauf hin, dass die gemäß ihrer Durchführung im Jahre 2013 gemeldeten Finanzkorrekturen von 3,7 Mrd. EUR im Jahre 2012 auf 2,5 Mrd. EUR im Jahre 2013 gesunken sind, und weist erneut darauf hin, dass die hohen Finanzkorrekturen im Jahre 2012 vor allem auf eine einzelne Korrektur im Umfang von 1,8 Mrd. EUR in Spanien zurückzuführen sind, durch die Ausgaben aus den Strukturfonds im Zeitraum 2000–2006 berichtigt wurden; weist darauf hin, dass die Kommission im Jahr 2013 Finanzkorrekturen und Wiedereinziehungen im Umfang von 3 362 Mio. EUR durchgeführt hat, was 2,3 % der aus dem Haushalt der Union ...[+++]

16. merkt op dat de als uitgevoerd opgegeven financiële correcties in 2013 daalden van 3,7 miljard EUR in 2012 tot 2,5 miljard EUR in 2013 en herinnert eraan dat de omvangrijke financiële correctie in 2012 vooral verband hield met de correctie van 1,8 miljard EUR in Spanje om de uitgaven van de structuurfondsen in de periode 2000-2006 te corrigeren; merkt op dat de Commissie in 2013 financiële correcties en terugvorderingen uitvoerde voor een bedrag van 3 362 miljoen EUR, ofwel 2,3% van de betalingen uit de EU-begroting;


2. Die Ausgaben müssen den durch die Endbegünstigten getätigten Zahlungen entsprechen.

2. De uitgaven komen overeen met de betalingen die door de eindbegunstigden zijn verricht.


2. Die Ausgaben müssen den durch die Begünstigten getätigten Zahlungen entsprechen.

2. De uitgaven komen overeen met de betalingen die door de begunstigden zijn verricht.


2. Die Ausgaben müssen den durch die Begünstigten getätigten Zahlungen entsprechen.

2. De uitgaven komen overeen met de betalingen die door de eindbegunstigden zijn verricht.


Ist die Durchführung der Aktionen nicht Gegenstand eines Ausschreibungsverfahrens, so sind außerdem die von den Endbegünstigten getätigten Zahlungen durch die von den betreffenden Stellen und öffentlichen oder privaten Unternehmen bei der Durchführung der Aktion tatsächlich getätigten Ausgaben (einschließlich der unter Ziffer 1.4. genannten Ausgaben) nachzuweisen.

Wanneer voor de tenuitvoerlegging van de acties geen openbare aanbestedingsprocedure vereist is, moeten de door de eindbegunstigden gedane betalingen bovendien worden gerechtvaardigd door de uitgaven (inclusief de in punt 1.4 bedoelde uitgaven) die bij het niveau van de tenuitvoerlegging van de actie daadwerkelijk door de betrokken instanties of ondernemingen in de overheids- of particuliere sector zijn verricht.


(9) Gemäß Artikel 12 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1266/1999 führt die Kommission Ex-post-Kontrollen durch. Das Rechnungsabschlussverfahren des EAGFL ist ein effizientes System, mit dem die von den dezentralen Stellen getätigten Zahlungen geprüft und gegebenenfalls unregelmäßige oder unrechtmäßige Zahlungen von den Bewerberländern wiedereingezogen werden.

(9) In artikel 12, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1266/1999 is bepaald dat de Commissie ex-post controles uitvoert.


w