Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alkoholfreies Getränk
Alkoholika
Alkoholisches Getränk
Codierplatz an einer Sortiermaschine
Codierplatz an einer Verteilmaschine
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Erfrischungsgetränk
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Garnierung für Getränke vorbereiten
Garnierung für Getränke zubereiten
Garnierung für Getränke zusammenstellen
Garnitur für Getränke vorbereiten
Getränk
Kodierplatz an einer Sortiermaschine
Kodierplatz an einer Verteilmaschine
Nichtalkoholisches Getränk
Spirituose
Steuer auf alkoholfreie Getränke
Verbrauchsteuer auf alkoholfreie Getränke
Vergorenes Getränk
Vertriebsleiter für Getränke
Vertriebsleiterin für Getränke

Traduction de «getränk' an einer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Import-/Exportmanager für Getränke | Import-/Exportmanager/in für Getränke | Import-/Exportmanager für Getränke/Import-/Exportmanagerin für Getränke | Import-/Exportmanagerin für Getränke

manager internationale handel drankenhandel | supervisor import-export drankenhandel | expediteur import drankenhandel | import-exportmanager drankenhandel


alkoholfreies Getränk [ Erfrischungsgetränk | nichtalkoholisches Getränk ]

niet-alcoholhoudende drank [ frisdrank ]


Vertriebsleiter für Getränke | Vertriebsleiter für Getränke/Vertriebsleiterin für Getränke | Vertriebsleiterin für Getränke

manager goederenstroom drankenhandel | supply chain planner drankenhandel | distributiemanager drankenhandel | supply chain manager drankenhandel


alkoholisches Getränk [ Alkoholika | Spirituose | vergorenes Getränk ]

alcoholhoudende drank [ alcoholische drank | gegiste drank | spiritualiën | sterke drank ]


Garnierung für Getränke zubereiten | Garnitur für Getränke vorbereiten | Garnierung für Getränke vorbereiten | Garnierung für Getränke zusammenstellen

cocktails opmaken | dranken mooi presenteren | dranken versieren | garnering voor drankjes samenstellen


Steuer auf alkoholfreie Getränke | Verbrauchsteuer auf alkoholfreie Getränke

accijns op alcoholvrije dranken


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Codierplatz an einer Sortiermaschine | Codierplatz an einer Verteilmaschine | Kodierplatz an einer Sortiermaschine | Kodierplatz an einer Verteilmaschine

bedieningsplaats van een sorteermachine


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nur 12 % der Befragten gaben an, im vergangenen Jahr beim Essen in einer Gaststätte Tabakrauch ausgesetzt gewesen zu sein (gegenüber 14 % 2012), in gastronomischen Einrichtungen, die lediglich Getränke ausschenken, lag diese Zahl bei 25 % (gegenüber 28 % 2012).

Slechts 12 % gaf aan in het afgelopen jaar te zijn blootgesteld aan tabaksrook in eetgelegenheden (tegenover 14 % in 2012), en 25 % in drinkgelegenheden (tegenover 28 % in 2012).


„Kellerfach“ ist ein Fach, das für die Lagerung bestimmter Lebensmittel oder Getränke bei einer höheren Temperatur als im Lagerfach für frische Lebensmittel vorgesehen ist.

„kelderruimte”: ruimte voor het bewaren van bepaalde levensmiddelen of dranken op een temperatuur die hoger is dan die van een bewaarruimte voor verse levensmiddelen.


2. Bier mit einer Volumenkonzentration von mehr als 5,5 % vol; Getränke, die unter die Tarifstelle 22.07 B I des Gemeinsamen Zolltarifs fallen und aus Weintrauben hergestellt sind; Apfelwein, Birnenwein, Fruchtwein und ähnliche gegorene Getränke, die aus anderen Früchten als Weintrauben hergestellt sind, auch perlend oder schäumend, Getränke aus gegorenem Honig: | 1,0 % vol |

2. Biersoorten met een alcoholgehalte van meer dan 5,5 % vol.; dranken die vallen onder post 22.07 B I van het gemeenschappelijk douanetarief en die vervaardigd zijn op basis van druiven; appel-, peren- en andere soortgelijke gegiste dranken die vervaardigd zijn van andere vruchten dan druiven, eventueel parelend of mousserend; dranken op basis van gegiste honig | 1 % vol. |


4.1 Getränke mit Ausnahme derjenigen, die auf Kaffee, Tee bzw. Kaffee- oder Teeextrakt basieren und bei denen der Begriff „Kaffee“ oder „Tee“ in der Bezeichnung vorkommt, die zur Aufnahme in unverarbeitetem Zustand bestimmt sind und Koffein aus beliebiger Quelle in einer Menge enthalten, die 150 mg/l übersteigt, oder konzentriert oder getrocknet sind und nach der Rekonstituierung Koffein aus beliebiger Quelle in einer Menge enthalten, die 150 mg/l über ...[+++]

4.1 Dranken, met uitzondering van die op basis van koffie, thee of koffie- of thee-extract, waarvan de benaming van het levensmiddel de term "koffie" of "thee" omvat en die: bestemd zijn om ongewijzigd te worden geconsumeerd en meer dan 150 mg/l aan cafeïne, van welke bron ook, bevatten, of na reconstitutie van het geconcentreerde of gehydrateerde product meer dan 150 mg/l aan cafeïne, ongeacht de herkomst ervan, bevatten | "hoog cafeïnegehalte" in hetzelfde gezichtsveld als de benaming van de drank, gevolgd door verwijzing tussen haakjes en overeenkomstig artikel 14, lid 5, van deze verordening naar het cafeïnegehalte uitgedrukt in mg/100 ml.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In seinem Entwurf einer Stellungnahme zur Qualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse erörtert Pedro Sanz Alonso (Präsident der autonomen Gemeinschaft La Rioja, ES/EVP) die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Kennzeichnung hochwertiger Nahrungsmittel und Getränke mit Angaben wie "Appellation d'origine contrôlée" (A.O.C.) oder "geschützte geografische Angabe" (g.g.A.) und wie regionale Erzeuger sie zur Werbung für ihre Produkte ...[+++]

In een ontwerpadvies over de kwaliteit van landbouwproducten bespreekt Pedro Sanz Alonso (minister-president van La Rioja, ES/EVP) de voorstellen van de Commissie voor de aanduiding van hoogwaardig voedsel en dranken – labels zoals "AOC" en "BGA" – en hoe deze labels regionale producenten aan meer consumenten kunnen helpen.


In einer Reihe von Mitgliedstaaten unterliegt die Werbung für alkoholische Getränke der freiwilligen Selbstkontrolle. In der Empfehlung 2001/458/EG des Rates „Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen" werden Hersteller und Einzelhändler nachdrücklich dazu aufgerufen, für alle Formen der Werbung, des Marketings und des Vertriebs von alkoholischen Getränken Maßnahmen der freiwilligen Selbstkontrolle anzuwenden und sich auf Standards zu einigen.

In een aantal lidstaten werkt de zelfregulering bij reclame voor alcoholische dranken goed en Aanbeveling 2001/458/EG van de Raad inzake alcoholgebruik door jongeren dringt er bij de producenten en detailhandelaars op aan zelfregulering toe te passen bij en overeenstemming te bereiken over normen voor alle vormen van reclame, marketing en detailverkoop van alcoholhoudende dranken.


(1) Enthält ein Getränk, das zur Aufnahme in unverarbeitetem Zustand oder nach Rekonstitution des konzentrierten oder dehydrierten Erzeugnisses vorgesehen ist, Koffein aus beliebiger Quelle in einer Menge, die 150 mg/l übersteigt, so muss die Etikettierung folgende Angabe im selben Sichtfeld wie die Verkehrsbezeichnung des Getränks enthalten: "Erhöhter Koffeingehalt".

1. Indien een drank die bestemd is om te worden geconsumeerd in ongewijzigde staat of na reconstitutie van het geconcentreerde of gehydrateerde product meer dan 150 mg/l aan cafeïne bevat, ongeacht de herkomst ervan, dient de volgende vermelding te worden aangebracht op het etiket in hetzelfde gezichtsveld als de verkoopbenaming van de drank: "hoog cafeïnegehalte".


Die Europäische Kommission hat der geplanten Umstrukturierung der Coca-Cola Nestlé Refreshment Company (CCNR), einem Getränke-Gemeinschaftsunternehmen im Bereich Eistee und Kaffe zwischen The Coca-Cola Company (TCCC) und der schweizerischen Lebensmittelgruppe Nestlé SA zugestimmt. Angesichts der vorhandenen starken Wettbewerbermarken in Europa wie z.B. Lipton oder San Benedetto von Unilever, einer Anzahl anderer regionaler Marken und des Fehlens von Marktzutrittsschranken hat dieses Vorhaben keine Wettbewerbsbedenken aufgeworfen.

De Europese Commissie heeft de voorgestelde herstructurering van Coca-Cola Nestlé Refreshment Company (CCNR), een bestaande gemeenschappelijke onderneming van The Coca-Cola Company (TCCC) en het Zwitserse levensmiddelenbedrijf Nestlé SA op het gebied van ijsthee en -koffie goedgekeurd. De transactie geeft geen aanleiding tot mededingingsbezwaren aangezien er in Europa sterke concurrerende merken bestaan (onder meer Lipton van Unilever of San Benedetto).


b) ist eine geschützte Bezeichnung, die auch gemäß diesem Abkommen geschützt wird, mit dem Namen eines geografischen Gebiets außerhalb der Gebiete der Parteien homonym, so darf dieser Name zur Bezeichnung und Aufmachung einer Spirituose oder eines aromatisierten Getränks des betreffenden geografischen Gebiets verwendet werden, sofern diese Verwendung herkömmlich und üblich und vom Ursprungsland geregelt ist und beim Verbraucher nicht der Eindruck erweckt wird, die Spirituose oder das aromatisierte Getränk stamme aus dem Gebiet der bet ...[+++]

b) wanneer een bij deze overeenkomst beschermde benaming gelijkluidend is met de naam van een geografisch gebied dat buiten het grondgebied van de partijen is gelegen, mag deze naam worden gebruikt om een gedistilleerde of gearomatiseerde drank die is geproduceerd in het geografisch gebied waarnaar de naam verwijst te omschrijven en aan te bieden, mits deze naam van oudsher voortdurend voor dit product in gebruik is geweest, het gebruik ervan voor dit doel door het land van oorsprong is gereglementeerd en aan de consument niet ten onrechte de indruk wordt gegeven dat de gedistilleerde of gearomatiseerde drank van oorsprong is uit de betr ...[+++]


Bei der Verwendung des Begriffs "Sherry" in diesen zusammengesetzten Bezeichnungen handelte es sich um die einzige von der Gemeinschaft genehmigte - zeitlich und räumlich befristete - Ausnahme von dem in der Verordnung Nr. 823/87 aufgestellten generellen Grundsatz, daß der Name eines bestimmten Anbaugebiets (in diesem Fall des Gebiets von Jerez de la Frontera in Spanien) nur dann in der Bezeichnung eines Getränks verwendet werden darf, wenn die Gefahr einer Verwechslung mit de ...[+++]

Het gebruik van de vermelding "Sherry" in deze samengestelde namen was in de Gemeenschap gedurende een overgangsperiode en voor een territoriaal beperkt gebied de enige uitzondering op het algemene beginsel dat bij Verordening (EEG) nr. 823/87 is ingesteld. Volgens dit beginsel mag de naam van een bepaald gebied (in dit geval het gebied van Jerez de la Frontera in Spanje) alleen aan een drank worden gegeven wanneer geen enkele verwarring mogelijk is met de in dat gebied geproduceerde kwaliteitswijn.


w