Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der getroffenen Entscheidungen
Betriebsprämienregelung
Einheitliche Betriebsprämie
Must-carry-Regelung
Regelung
Regelung der wöchentlichen Arbeitszeit
Regelung des Reaktors
Regelung für Seeleute
Regelung für die einheitliche Flächenzahlung
Squeeze-Out
Squeeze-Out-Regelung

Traduction de «getroffenen regelung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aufhebung der getroffenen Entscheidungen

de gegeven beschikkingen intrekken


die hinsichtlich des Ausbaus und der Staerkung der Gemeinschaften getroffenen Optionen

de voor de ontwikkeling en de versterking van de Gemeenschappen uitgestippelde wegen


dieses Kapitel und die auf Grund desselben getroffenen Massnahmen

de voorschriften van dit hoofdstuk en de maatregelen uit hoofde daarvan genomen




Squeeze-Out | Squeeze-Out-Regelung

Squeeze-out | Uitkoopbod






Regelung der wöchentlichen Arbeitszeit

regeling voor wekelijkse prestaties




Betriebsprämienregelung [ einheitliche Betriebsprämie | Regelung für die einheitliche Flächenzahlung ]

bedrijfstoeslagregeling [ BTR (bedrijfstoeslagregeling) | REAB | regeling inzake een enkele areaalbetaling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
nimmt Kenntnis von der Länderbewertung, denen die Philippinen im Rahmen der APS+-Regelung unterzogen wurden, vor allem was die Ratifizierung aller sieben im Zusammenhang mit der APS+-Regelung der EU relevanten Menschenrechtsübereinkommen betrifft; verweist auf die im Bereich der Umsetzung noch zu leistende Arbeit; würdigt die von der Regierung getroffenen Maßnahmen und die bisher erzielten Fortschritte.

neemt nota van de landenbeoordeling van SAP+ over de Filipijnen, in het bijzonder wat betreft de ratificering van de zeven mensenrechtenverdragen van de VN die relevant zijn voor de SAP+ van de EU; benadrukt dat er nog werk moet worden verricht voor de uitvoering; erkent de stappen die de regering heeft genomen en de vooruitgang die tot dusver behaald is.


(4) Die Kommission prüft von sich aus oder auf Antrag eines Mitgliedstaats die Diskriminierungsfälle des Absatzes 1 und erlässt nach Beratung mit jedem in Betracht kommenden Mitgliedstaat die erforderlichen Beschlüsse im Rahmen der gemäß Absatz 3 getroffenen Regelung.

4. De Commissie onderzoekt eigener beweging of op verzoek van een lidstaat de in lid 1 bedoelde gevallen van discriminatie en neemt, na raadpleging van elke belanghebbende lidstaat, in het kader van de overeenkomstig lid 3 getroffen regeling, de noodzakelijke besluiten.


17. bedauert die Streichung der Absatzbeihilfe für den Zuckersektor; fordert die Wiederherstellung dieses Mechanismus und den völligen Ausgleich der Einnahmenverluste, um den spezifischen Benachteiligungen der Regionen in äußerster Randlage tatsächlich Rechnung zu tragen; vertritt überdies die Auffassung, dass es im Hinblick auf die Azoren von grundlegender Bedeutung ist, für die Erzeugung und Raffination von Zucker nach dem Vorbild der für die Kanarischen Inseln getroffenen Regelung gleichwertige Bedingungen für den Zugang zum innerstaatlichen Markt zu sichern, wie sie vor ihrer Integration in die Europäische Union bestanden, weil ans ...[+++]

17. betreurt de afschaffing van de afzetsteun voor de suikersector; vraagt om herinvoering van dit mechanisme en om volledige compensatie van de gederfde inkomsten, teneinde daadwerkelijk rekening te houden met de specifieke handicaps die kenmerkend zijn voor de ultraperifere regio's; meent verder dat het voor de Azoren van fundamenteel belang is dat de suikerproductie en -raffinage een afzet op de nationale markt krijgen onder equivalente voorwaarden als die welke golden vóór de integratie in de Europese Unie, naar het voorbeeld van de Canarische eilanden, zonder de voortzetting van deze activiteit in de regio te benadelen;


8. nimmt hinsichtlich des Zuckersektors die von der Kommission geäußerte Absicht zur Kenntnis, darauf zu achten, dass die Regionen in äußerster Randlage ihren spezifischen Merkmalen entsprechend differenziert behandelt werden; bedauert jedoch die Streichung der Absatzbeihilfe; fordert die Wiederherstellung dieses Mechanismus und den völligen Ausgleich der Einnahmenverluste, um den spezifischen Benachteiligungen der Regionen in äußerster Randlage tatsächlich Rechnung zu tragen; vertritt überdies die Auffassung, dass es im Hinblick auf die Azoren von grundlegender Bedeutung ist, für die Erzeugung und Raffination von Zucker nach dem Vorbild der für die Kanarischen Inseln getroffenen Regelung ...[+++]

8. neemt met betrekking tot de suikersector kennis van het voornemen van de Commissie een gedifferentieerde behandeling voor de ultraperifere regio's, gebaseerd op hun specifieke kenmerken, toe te passen; betreurt evenwel de afschaffing van de afzetsteun; vraagt om herinvoering van dit mechanisme en om volledige compensatie van de gederfde inkomsten, teneinde daadwerkelijk rekening te houden met de specifieke handicaps die kenmerkend zijn voor de ultraperifere regio's; meent verder dat het voor de Azoren van fundamenteel belang is dat de suikerproductie en -raffinage een afzet op de nationale markt krijgen onder equivalente voorwaarde ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. bedauert die Streichung der Absatzbeihilfe für den Zuckersektor; fordert die Wiederherstellung dieses Mechanismus und den völligen Ausgleich der Einnahmenverluste, um den spezifischen Benachteiligungen der Regionen in äußerster Randlage tatsächlich Rechnung zu tragen; vertritt überdies die Auffassung, dass es im Hinblick auf die Azoren von grundlegender Bedeutung ist, für die Erzeugung und Raffination von Zucker nach dem Vorbild der für die Kanarischen Inseln getroffenen Regelung gleichwertige Bedingungen für den Zugang zum innerstaatlichen Markt zu sichern, wie sie vor ihrer Integration in die Europäische Union bestanden, weil ans ...[+++]

17. betreurt de afschaffing van de afzetsteun voor de suikersector; vraagt om herinvoering van dit mechanisme en om volledige compensatie van de gederfde inkomsten, teneinde daadwerkelijk rekening te houden met de specifieke handicaps die kenmerkend zijn voor de ultraperifere regio's; meent verder dat het voor de Azoren van fundamenteel belang is dat de suikerproductie en -raffinage een afzet op de nationale markt krijgen onder equivalente voorwaarden als die welke golden vóór de integratie in de Europese Unie, naar het voorbeeld van de Canarische eilanden, aangezien de voortzetting van deze activiteit in deze ultraperifere regio ander ...[+++]


(2) Überschreitet die unmittelbar oder über einen anderen Mitgliedstaat gemäß der Regelung des Artikels 2 durchgeführte Einfuhr in den Niederländischen Antillen raffinierter Erdölerzeugnisse in einem oder mehreren Mitgliedstaaten der Europäischen Union während eines Kalenderjahrs die im Anhang zu diesem Protokoll angegebene Menge, so werden die von dem oder den betreffenden Mitgliedstaaten für das laufende Jahr gemäß Absatz 1 etwa getroffenen Maßnahmen als rechtmäßig betrachtet; die Kommission nimmt von den getroffenen Maßnahmen Kenn ...[+++]

2. Wanneer de invoer van in de Nederlandse Antillen geraffineerde aardolieproducten welke rechtstreeks of via een andere lidstaat overeenkomstig artikel 2 plaatsvindt in één of meer lidstaten van de Europese Unie gedurende één kalenderjaar de in de bijlage van dit protocol vastgestelde hoeveelheden overschrijdt, worden de eventueel krachtens lid 1 door deze lidstaat of lidstaten getroffen maatregelen voor het lopende kalenderjaar rechtmatig geacht: na zich ervan te hebben overtuigd dat de vastgestelde hoeveelheid is bereikt, neemt de Commissie nota van de getroffen maatregelen.


Zu diesem Zweck möchte der Berichterstatter in die Artikel 9 und 22 den Grundsatz aufgenommen wissen, dass die Entscheidungen der verschiedenen nationalen Behörden analog zu der in der Verordnung 1/2003 getroffenen Regelung einander nicht zuwiderlaufen und auch nicht im Widerspruch zu den Grundsätzen der Fusionskontrollverordnung stehen dürfen.

Te dien einde heeft de rapporteur voorgesteld in de artikelen 9 en 22 een beginsel vast te leggen volgens hetwelk de besluiten van verschillende nationale autoriteiten niet met elkaar strijdig mogen zijn, noch met de beginselen van de concentratieverordening, naar analogie van verordening 1/2003.


Der Erwägungsgrund entspricht nicht der in Artikel 8 getroffenen Regelung.

De overweging komt niet overeen met de in artikel 8 getroffen regeling.


(2) Reichen die von der Wertpapierfirma gemäß Artikel 13 Absatz 3 getroffenen organisatorischen oder verwaltungsmäßigen Vorkehrungen zur Regelung von Interessenkonflikten nicht aus, um nach vernünftigem Ermessen zu gewährleisten, dass das Risiko der Beeinträchtigung von Kundeninteressen vermieden wird, so legt die Wertpapierfirma dem Kunden die allgemeine Art und/oder die Quellen von Interessenkonflikten eindeutig dar, bevor sie Geschäfte in seinem Namen tätigt.

2. Indien de door een beleggingsonderneming overeenkomstig artikel 13, lid 3, getroffen organisatorische of administratieve regelingen voor het beheer van belangenconflicten ontoereikend zijn om redelijkerwijs te mogen aannemen dat het risico dat de belangen van de cliënt worden geschaad, zal worden voorkomen, maakt de beleggingsonderneming op heldere wijze de algemene aard en/of de bronnen van belangenconflicten bekend aan de cliënt alvorens voor zijn rekening zaken te doen.


Richtlinie 1999/63/EG des Rates vom 21. Juni 1999 zu der vom Verband der Reeder in der Europäischen Gemeinschaft (ECSA) und dem Verband der Verkehrsgewerkschaften in der Europäischen Union (FST) getroffenen Vereinbarung über die Regelung der Arbeitszeit von Seeleuten – Anhang: Europäische Vereinbarung über die Regelung der Arbeitszeit von Seeleuten (ABl. L 167 vom 2.7.1999, S. 33-37)

Richtlijn 1999/63/EG van de Raad van 21 juni 1999 inzake de overeenkomst betreffende de organisatie van de arbeidstijd van zeevarenden, gesloten door de Associatie van reders van de Europese Gemeenschap (ECSA) en de Federatie van de bonden voor het vervoerspersoneel in de Europese Unie (FST) — Bijlage: Europese overeenkomst betreffende de organisatie van de arbeidstijd van zeevarenden (PB L 167, 2.7.1999, blz. 33-37)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'getroffenen regelung' ->

Date index: 2025-03-15
w