Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fraktionsloses Mitglied
Gemeinschaftlicher Gesetzgeber
Gesetzgeber
Gesetzgeber beeinflussen
Gesetzgeber beraten
Keiner Stempelgebühr unterliegend

Traduction de «gesetzgeber in keiner » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fraktionsloses Mitglied | Mitglied, das keiner Fraktion angehört | Mitglied, das keiner Gruppe angehört

niet bij een groep aangesloten lid








Gesetzgeber beraten

raad geven aan wetgevers | advies geven aan wetgevers | wetgevers adviseren




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. unterstreicht, dass eine Folgenabschätzung in keiner Weise einen Ersatz für den politischen Diskurs und den demokratischen Entscheidungsprozess des Gesetzgebers darstellen kann, sondern lediglich der fachlichen Vorbereitung einer politischen Entscheidung dient;

4. onderstreept dat een effectbeoordeling op geen enkele wijze het politieke debat en het democratische besluitvormingsproces van de wetgever kan vervangen, maar uitsluitend fungeert als inhoudelijke voorbereiding van een politiek besluit;


4. unterstreicht, dass eine Folgenabschätzung in keiner Weise einen Ersatz für den politischen Diskurs und den demokratischen Entscheidungsprozess des Gesetzgebers darstellen kann, sondern lediglich der fachlichen Vorbereitung einer politischen Entscheidung dient;

4. onderstreept dat een effectbeoordeling op geen enkele wijze het politieke debat en het democratische besluitvormingsproces van de wetgever kan vervangen, maar uitsluitend fungeert als inhoudelijke voorbereiding van een politiek besluit;


Allerdings ersetzen FA in keiner Weise den politischen Diskurs und den demokratischen legitimierten Entscheidungsprozess des Gesetzgebers.

EB's vervangen echter geenszins het politieke debat en het democratisch gelegitimeerde besluitvormingsproces van de wetgever.


Dass der Gesetzgeber in diesem Kontext aufgrund des vorerwähnten Artikels 32 § 1 die Benutzung oder den Erwerb der Grundstücke von der Dauerhaftigkeit der dort ausgeübten Wirtschaftstätigkeit abhängig macht und somit auch eine eigene Pflichtregelung zum Rückkauf vorsieht, die in keiner Weise den privatrechtlichen Bestimmungen im Zivilgesetzbuch über das Wiederkaufsrecht gleichzusetzen ist;

Dat de wetgever in die context, krachtens het voormeld artikel 32, § 1, het gebruik of het verwerven van de gronden afhankelijk maakt van de bestendiging van de economische bedrijvigheid die erop wordt uitgeoefend en zodoende ook voorziet in een eigen verplichte regeling van terugkoop die geenszins gelijkstaat met de privaatrechtelijke bepalingen in het Burgerlijk Wetboek over het recht van wederinkoop;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. « Verstossen die Bestimmungen von Artikel 470 des EStGB 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung 1994 dahingehend, dass diese Bestimmungen vorsehen, dass die Gemeinden der Föderalbehörde Verwaltungskosten für die Erhebung und Eintreibung der Gemeindezuschlagsteuer auf die Steuer der natürlichen Personen erstatten müssen, während der Gesetzgeber bei den Gemeindezuschlagsteuern auf andere Steuern, die von der Föderalbehörde für die Gemeinden erhoben und eingetrieben werden, wie den Zuschlaghundertsteln auf die Kraftfahrzeugsteuer und den Zuschlaghundertsteln auf den Immobiliensteuervorabzug der in der Wallonischen Region und in d ...[+++]

2. « Schenden de bepalingen van artikel 470 WIB/1992 de artikelen 10 en 11 Grondwet/1994 in die zin dat deze bepalingen voorzien dat de gemeenten een administratiekost aan de federale overheid moeten betalen voor het innen en invorderen van de aanvullende gemeentebelasting op de personenbelasting, daar waar de wetgever ten aanzien van de aanvullende gemeentebelastingen op andere belastingen die door de federale overheid ten behoeve van de gemeenten worden geïnd en ingevorderd, zoals de opcentiemen op de verkeersbelasting en de opcentiemen op de onroerende voorheffing van de onroerende goederen gelegen in het Waalse Gewest en het Brussels ...[+++]


2. « Verstossen die Bestimmungen von Artikel 470 des EStGB 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung 1994 dahingehend, dass diese Bestimmungen vorsehen, dass die Gemeinden der Föderalbehörde Verwaltungskosten für die Erhebung und Eintreibung der Gemeindezuschlagsteuer auf die Steuer der natürlichen Personen erstatten müssen, während der Gesetzgeber bei den Gemeindezuschlagsteuern auf andere Steuern, die von der Föderalbehörde für die Gemeinden erhoben und eingetrieben werden, wie den Zuschlaghundertsteln auf die Kraftfahrzeugsteuer und den Zuschlaghundertsteln auf den Immobiliensteuervorabzug der in der Wallonischen Region und in d ...[+++]

2. « Schenden de bepalingen van artikel 470 WIB/1992 de artikelen 10 en 11 Grondwet/1994 in die zin dat deze bepalingen voorzien dat de gemeenten een administratiekost aan de federale overheid moeten betalen voor het innen en invorderen van de aanvullende gemeentebelasting op de personenbelasting, daar waar de wetgever ten aanzien van de aanvullende gemeentebelastingen op andere belastingen die door de federale overheid ten behoeve van de gemeenten worden geïnd en ingevorderd, zoals de opcentiemen op de verkeersbelasting en de opcentiemen op de onroerende voorheffing van de onroerende goederen gelegen in het Waalse Gewest en het Brussels ...[+++]


A. in der Erwägung, dass der gemeinsame Referenzrahmen (GRR), den die Kommission als praktisches "Instrumentarium" ("toolbox") oder als Handbuch für den EU-Gesetzgeber bei der Überprüfung bestehender Rechtsvorschriften und der Erarbeitung neuer Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Vertragsrechts verstanden wissen möchte, derzeit in keiner Weise auf verbindliche Rechtswirksamkeit ausgelegt ist und somit weiterhin zu den nicht zwingenden Rechtsinstrumenten gehört,

A. overwegende dat het thans niet de bedoeling is dat het gemeenschappelijke referentiekader (CFR), waarvan de Commissie een "gereedschapskist" of een handboek voor de Europese wetgever wil maken bij het herzien van bestaande of het opstellen van nieuwe wetgeving op het gebied van het verbintenissenrecht, een bindende juridische werking heeft en dat het derhalve een "soft law"-instrument blijft,


A. in der Erwägung, dass der Gemeinsame Referenzrahmen (GRR), den die Kommission als praktisches „Instrumentarium“ („toolbox“) oder als Handbuch für den EU-Gesetzgeber bei der Überprüfung bestehender Rechtsvorschriften und der Erarbeitung neuer Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Vertragsrechts verstanden wissen möchte, derzeit in keiner Weise auf verbindliche Rechtswirksamkeit ausgelegt ist und somit weiterhin zu den nicht zwingenden Rechtsinstrumenten gehört,

A. overwegende dat het thans niet de bedoeling is dat het gemeenschappelijke referentiekader (CFR), waarvan de Commissie een "gereedschapskist" of een handboek voor de Europese wetgever wil maken bij het herzien van bestaande of het opstellen van nieuwe wetgeving op het gebied van het verbintenissenrecht, een bindende juridische werking heeft en dat het derhalve een "soft law"-instrument blijft,


In ihrem Erwiderungsschriftsatz fechten die klagenden Parteien diese Antwort der Regierung der Französischen Gemeinschaft an und machen insbesondere geltend, dass der Gesetzgeber in keiner Weise die Beschaffenheit der Tätigkeiten präzisiere, die zu einer Zusammenlegung führen könnten, und dass sämtliche Unterrichtstätigkeiten einer Verteilung auf die Tätigkeiten des Typs A, B und C unterlägen.

In hun memorie van antwoord betwisten de verzoekende partijen het antwoord van de Franse Gemeenschapsregering en stellen onder meer dat de wetgever geen enkele precisering geeft ten aanzien van de aard van de activiteiten die aanleiding kunnen geven tot hergroepering en dat alle onderwijsactiviteiten worden onderverdeeld in activiteiten van het type A, B en C.


Obgleich der Gesetzgeber somit den Gegenstand der dem König erteilten Ermächtigung bestimmt hat, hat er jedoch auf diese Weise in keiner Hinsicht die Grundsätze präzisiert, deren Einhaltung er bei Gebrauch dieser Ermächtigung gewährleistet sehen wollte; die Präzisierung dieser Grundsätze wird auch aus den Vorarbeiten nicht ersichtlich; im Gegenteil, ihre Lektüre bestätigt die Tatsache, dass der Gesetzgeber mit der Annahme des zu diesem Zeitpunkt als Entwurf vorliegenden Artikels 15 effektiv dem König bei der Regelung des Statuts der ...[+++]

Hoewel de wetgever aldus het onderwerp van de aan de Koning verleende machtiging heeft bepaald, heeft hij zodoende echter in geen enkel opzicht de beginselen gepreciseerd met inachtneming waarvan hij wilde dat van die machtiging gebruik zou worden gemaakt; de bepaling van die beginselen blijkt evenmin uit de parlementaire voorbereiding; integendeel, de lezing ervan bevestigt het feit dat de wetgever, door het op dat ogenblik ontworpen artikel 15 aan te nemen, daadwerkelijk heeft gewild dat de Koning bij de regeling van het statuut van de militaire vakbondsafgevaardigden over een volledige vrijheid zou beschikken (Parl. St., Kamer, 1977-1978, nr. 149/1, p. ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetzgeber in keiner' ->

Date index: 2024-01-31
w