Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "geschätzte fehlerquote seit " (Duits → Nederlands) :

Bei den Strukturfonds ist die geschätzte Fehlerquote seit 2009 jährlich gestiegen, nachdem sie in den drei vorangegangenen Jahren rückläufig gewesen war.

Voor de structuurfondsen is het geschatte foutenpercentage elk jaar sinds 2009 gestegen, nadat het de drie voorgaande jaren was gedaald.


Die geschätzte Fehlerquote ist seit 2009 jährlich gestiegen, nachdem sie in den drei vorangegangenen Jahren rückläufig gewesen war.

Het geschatte foutenpercentage is elk jaar sinds 2009 gestegen, nadat het de drie voorgaande jaren was gedaald.


10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehle ...[+++]

10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat niettemin sinds 2009 een gestaag stijgende en negatieve trend laat zien;


10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehle ...[+++]

10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat niettemin sinds 2009 een gestaag stijgende en negatieve trend laat zien;


2. bedauert, dass die vom Rechnungshof geschätzte wahrscheinlichste Fehlerquote in Bezug auf die gesamten Zahlungen im Jahr 2010 gegenüber einer diesbezüglich günstigen Entwicklung seit 2006 zugenommen hat;

2. betreurt dat de fout die volgens de Rekenkamer het meest voorkomt met betrekking tot de betalingen in hun geheel, in 2010 is toegenomen en bijgevolg afwijkt van de gunstige ontwikkeling op dit vlak sinds 2006;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geschätzte fehlerquote seit' ->

Date index: 2025-06-15
w