Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dem Schaden zugrunde liegendes ursächliches Geschehen
Keinen Erwerbszweck verfolgend
Ohne Erwerbszweck
Ohne Gewinnerzielungsabsicht

Traduction de «geschehen keinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dem Schaden zugrunde liegendes ursächliches Geschehen

veroorzakende gebeurtenis die aan de schade ten grondslag ligt


das künstlerische Konzept anhand des Geschehens auf der Bühne analysieren

artistiek concept analyseren gebaseerd op acties op het podium


Täuschung über einen Nebenumstand,ohne welchen ein Geschäft nicht geschehen wäre

incidenteel bedrog


keinen Erwerbszweck verfolgend | ohne Erwerbszweck | ohne Gewinnerzielungsabsicht

zonder winstoogmerk
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass die Dringlichkeit dadurch begründet ist, dass mit der Erlassabänderung vom 8. Dezember 2016 verschiedene Bestimmungen des Rahmenabkommens für den nicht kommerziellen Sektor in der Deutschsprachigen Gemeinschaft umgesetzt wurden, und damit unter anderem die Berechnung der annehmbaren Dienstjahre zum 1. Januar 2017 abgeändert wurde, ohne die Regel zur vollständigen Anerkennung der Dienstjahre unabhängig des Sektors für Facharbeiter- oder Verwaltungspersonal aufheben zu wollen; dass dies durch die Erlassabänderung vom 8. Dezember 2016 jedoch geschehen ist; dass die bisherige Ausnahmeregelung erneut eingefügt werde ...[+++]

Overwegende dat de dringende noodzakelijkheid gewettigd is door de omstandigheid dat via de wijziging bij het besluit van 8 december 2016 verscheidene bepalingen van de raamovereenkomst voor de niet-commerciële sector in de Duitstalige Gemeenschap werden uitgevoerd en zo onder meer de berekening van de op 1 januari 2017 in aanmerking komende dienstjaren werd gewijzigd, zonder dat men de regel voor de volledige erkenning van de dienstjaren, los van de sector, voor geschoold werkliedenpersoneel of administratief personeel wou opheffen; dat dit door de wijziging bij het besluit van 8 december 2016 echter gebeurd is; dat de tot dusver best ...[+++]


Der Staatsrat hat in Bezug auf den angefochtenen Artikel 2 bemerkt: « [...] Da durch Artikel 81 des Grundsatzgesetzes den Inhaftierten ein Recht auf Teilnahme an verfügbarer Arbeit im Gefängnis gewährt wird und folglich Zweifel am Bestehen eines Willenselementes auf Seiten des Arbeitgebers erlaubt sind, gibt der Entwurf der Bestimmung keinen Anlass zu Kritik. Darüber hinaus ist ersichtlich, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (nachstehend: EuGHMR) den Staaten eine sehr breite Ermessensbefugnis überlässt, um gegebenenfalls zu bestimmen, in welchem Maße die Inhaftierten Regeln des Sozialrechts unterliegen müssen. Aus der Eu ...[+++]

De Raad van State heeft met betrekking tot de bestreden bepaling opgemerkt : « [...] Nu bij artikel 81 van de Basiswet aan de gedetineerde een recht wordt toegekend om deel te nemen aan de in de gevangenis beschikbare arbeid, en bijgevolg kan worden getwijfeld aan het voorhanden zijn van het wilselement in hoofde van de werkgever, is die ontworpen bepaling niet voor kritiek vatbaar. Daarenboven lijkt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens (hierna : EHRM) aan de staten een zeer ruime beoordelingsvrijheid toe te kennen bij de beoordeling ...[+++]


Der Vorschlag der Kommission scheint zu bedeuten, dass Artikel 19 Absatz 4 der am 26. Juni 2013 angenommenen Richtlinie 2013/34/EU gestrichen wird; dies sollte jedoch auf keinen Fall geschehen.

Het voorstel van de Commissie doet voorkomen dat artikel 19, lid 4, van Richtlijn 2013/34/EU van 26 juni 2013 moet worden afgeschaft, wat niet wenselijk is.


Es macht bei den Mitgliedstaaten keinen guten Eindruck, wenn das Europäische Parlament (EP) den Europäischen Rat „dringend auffordern“ muss, eine „europäische außenpolitische Strategie“ zu entwickeln, oder wenn der Rat aufgefordert wird, dass „dies auf Grundlage des politischen Dialogs mit dem EP geschehen“ soll.

Het ziet er niet goed uit voor de lidstaten wanneer het Europees Parlement (EP) de Europese Raad "oproept" om een "Europees buitenlands beleid" uit te werken, of wanneer het de Europese Raad oproept om "deze taak uit te voeren door een politieke dialoog met het Europees Parlement aan te gaan".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es wurde darauf hingewiesen, dass sich die Vertragsparteien nach dem englischen Recht für die Anwendbarkeit des Uniform Law on the International Sale of Goods von 1964 entscheiden könnten, dass es aber keinen einzigen Fall gegeben habe, in dem dies geschehen sei.

Er wordt opgemerkt dat het in het Engels recht mogelijk is om te kiezen voor de eenvormige wet inzake de internationale verkoop van roerende lichamelijke zaken van 1964, maar dat er nog geen enkel geval is geweest waarin de contracterende partijen dat hebben gedaan.


Die EU betrachtet die Ausfuhr von Schiffen als eine Lösung für ihre übermäßige Fangkapazität, doch unter keinen Umständen sollten Schiffe in FOC-Staaten exportiert werden, wie es in der Vergangenheit oft geschehen ist.

De EU beschouwt de uitvoer van schepen als een oplossing voor haar buitensporig grote visserijcapaciteit, maar schepen zouden nooit naar FOC-staten mogen worden uitgevoerd zoals dat in het verleden vaak is gebeurd.


Die Verfasserin der Stellungnahme ist der Überzeugung, dass es notwendig ist, an einer Politik zur Förderung und Erforschung dieser Energiearten festzuhalten, was jedoch auf keinen Fall auf Kosten der anderen Energieträger geschehen darf.

Wij zijn van mening dat het nodig is een beleid te blijven voeren dat op de stimulering van en het onderzoek naar dit soort energie gericht is, maar dit mag nooit ten koste van andere energiebronnen gaan.


14. schlägt vor, dass der EZB-Rat am Ende jeder Sitzung über die geldpolitischen Maßnahmen abstimmt und dass das Ergebnis dieser Abstimmung veröffentlicht wird, wobei dies anonym geschehen sollte, um keinen ungebührlichen Druck auf die Mitglieder des EZB-Rates auszuüben; wiederholt seine seit langem vertretene Auffassung, dass die EZB von jeder Sitzung des EZB-Rates unmittelbar nach dessen darauf folgender Sitzung ein Kurzprotokoll veröffentlichen muss;

14. stelt voor dat de Raad van Bestuur aan het eind van iedere vergadering stemt over monetair optreden en dat de resultaten van deze stemming worden gepubliceerd in anonieme vorm om oneigenlijke druk door de regeringen op de leden van de Raad van Bestuur te vermijden; herhaalt zijn reeds lang gekoesterde standpunt dat de EDB van elke vergadering van de Raad van Bestuur kort na de daaropvolgende vergadering een samenvatting van de notulen dient te publiceren;




D'autres ont cherché : keinen erwerbszweck verfolgend     ohne erwerbszweck     geschehen keinen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geschehen keinen' ->

Date index: 2021-11-09
w