Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Der Auffassung des Gerichtshofs nicht vorgreifen

Traduction de «gerichtshofs nicht nachgekommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
der Auffassung des Gerichtshofs nicht vorgreifen

niet vooruitlopen op het oordeel van het Hof van Justitie


Diese Bezeichnung berührt nicht die Standpunkte zum Status und steht im Einklang mit der Resolution 1244 (1999) des VN-Sicherheitsrates und dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovos.

Deze benaming laat de standpunten over de status van Kosovo onverlet, en is in overeenstemming met Resolutie 1244 (1999) van de VN-Veiligheidsraad en het advies van het Internationaal Gerechtshof over de onafhankelijkheidsverklaring van Kosovo.


Der Gerichtshof entscheidet nach Anhörung des Generalanwalts in nicht öffentlicher Sitzung

Het Hof beslist in raadkamer, de advocaat-generaal gehoord
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da die Slowakei dem Urteil des obersten Gerichtshofs nicht nachgekommen ist, hat sie gegen Artikel 2 Absatz 8 (wirksame Durchsetzung einer Entscheidung der Nachprüfungsinstanz) der Richtlinie über Nachprüfungsverfahren (Richtlinie 92/13/EWG des Rates) verstoßen.

Door het arrest van het hooggerechtshof niet uit te voeren, hebben de Slowaakse autoriteiten inbreuk gemaakt op artikel 2, lid 8, van de rechtsmiddelenrichtlijn (Richtlijn 92/13/EEG van de Raad) inzake de doeltreffende uitvoering van de beslissingen van de beoordelingsinstanties.


Die Europäische Kommission verklagt Irland erneut vor dem Gerichtshof der Europäischen Union, weil das Land dem Urteil des Gerichtshofs vom 3. Juli 2008 (C-215/06, Kommission/Irland) teilweise nicht nachgekommen ist und für den Windpark Derrybrien in der irischen Grafschaft Galway keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt hat.

De Europese Commissie daagt Ierland opnieuw voor het Hof van Justitie van de EU omdat het geen uitvoering heeft gegeven aan een deel van het arrest Commissie/Ierland van het Hof van 3 juli 2008 (C-215/06) door geen milieueffectbeoordeling voor het windturbinepark te Derrybrien, County Galway, te verrichten.


Stellt der Gerichtshof fest, dass der betreffende Mitgliedstaat seinem Urteil nicht nachgekommen ist, so kann er die Zahlung eines Pauschalbetrags oder Zwangsgelds verhängen.

Indien het Hof vaststelt dat de betrokken lidstaat zijn arrest niet is nagekomen, kan het deze staat de betaling van een forfaitaire som of een dwangsom opleggen.


(2) Vertritt die Kommission die Auffassung, dass der betreffende Mitgliedstaat einem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union nicht nachgekommen ist, so kann sie in der Angelegenheit nach Artikel 260 AEUV weiter verfahren.

2. Indien de Commissie van oordeel is dat de betrokken lidstaat een arrest van het Hof van Justitie van de Europese Unie niet is nagekomen, kan zij de zaak verder afhandelen overeenkomstig artikel 260 VWEU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. stellt fest, dass bei den im Jahr 2006 überprüften Vertragsverletzungsverfahren eine starke Zunahme der Fälle zu verzeichnen war, in denen ein Mitgliedstaat dem Urteil des Gerichtshofs nicht nachgekommen ist, und weist auf zwei Fälle hin, in denen einem Mitgliedstaat eine Geldstrafe auferlegt wurde; fordert die Kommission zur konsequenteren Anwendung von Artikel 228 des EG-Vertrags auf, um die korrekte Umsetzung der Urteile des Gerichtshofs sicherzustellen;

6. merkt op dat er onder de in 2006 gecontroleerde inbreukzaken een aanzienlijke toename was van het aantal zaken waarbij nog steeds geen gevolg was gegeven aan het arrest van het Hof en wijst erop dat er in 2006 twee gevallen waren waarin lidstaten boetes werden opgelegd; verzoekt de Commissie artikel 228 van het EG-Verdrag strenger toe te passen, om ervoor te zorgen dat de arresten van het Hof van Justitie worden nageleefd;


6. stellt fest, dass bei den im Jahr 2006 überprüften Vertragsverletzungsverfahren eine starke Zunahme der Fälle zu verzeichnen war, in denen ein Mitgliedstaat dem Urteil des Gerichtshofs nicht nachgekommen ist, und weist auf zwei Fälle hin, in denen einem Mitgliedstaat eine Geldstrafe auferlegt wurde; fordert die Kommission zur konsequenteren Anwendung von Artikel 228 des EG-Vertrags auf, um die korrekte Umsetzung der Urteile des Gerichtshofs sicherzustellen;

6. merkt op dat er onder de in 2006 gecontroleerde inbreukzaken een aanzienlijke toename was van het aantal zaken waarbij nog steeds geen gevolg was gegeven aan het arrest van het Hof en wijst erop dat er in 2006 twee gevallen waren waarin lidstaten boetes werden opgelegd; verzoekt de Commissie artikel 228 van het EG-Verdrag strenger toe te passen, om ervoor te zorgen dat de arresten van het Hof van Justitie worden nageleefd;


6. stellt fest, dass bei den im Jahr 2006 überprüften Vertragsverletzungsverfahren eine starke Zunahme der Fälle zu verzeichnen war, in denen ein Mitgliedstaat dem Urteil des Gerichtshofs nicht nachgekommen ist, und weist auf zwei Fälle hin, in denen einem Mitgliedstaat eine Geldstrafe auferlegt wurde; fordert die Kommission zur konsequenteren Anwendung von Artikel 228 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft auf, um die korrekte Umsetzung der Urteile des Gerichtshofs sicherzustellen;

6. merkt op dat er onder de in 2006 gecontroleerde inbreukzaken een aanzienlijke toename was van het aantal zaken waarbij nog steeds geen gevolg was gegeven aan het arrest van het Hof en wijst erop dat er in 2006 twee gevallen waren waarin lidstaten boetes werden opgelegd; verzoekt de Commissie artikel 228 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap strenger toe te passen, om ervoor te zorgen dat de arresten van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen worden nageleefd;


O. unter Hinweis darauf, dass der Gerichtshof in seinem Urteil vom 26. April 2007 in der Rechtssache C-135/05 erklärt hat, die Italienische Republik sei ihren gemeinschaftsrechtlichen Verpflichtungen nicht nachgekommen, indem sie zum einen nicht alle notwendigen Maßnahmen getroffen habe, um insbesondere dafür zu sorgen, dass Abfälle ohne Gefährdung der menschlichen Gesundheit und ohne Heranziehung von potenziell umweltschädlichen Verfahren oder Methoden verwertet oder beseitigt werden, und indem sie zum anderen nicht die Hinterlassu ...[+++]

O. overwegende dat het Hof van Justitie in zijn arrest van 26 april 2007 in zaak C-135/05 heeft verklaard dat de Italiaanse republiek niet heeft voldaan aan haar verplichtingen overeenkomstig de Gemeenschapswetgeving, doordat zij heeft nagelaten alle maatregelen te nemen die noodzakelijk zijn om er met name voor te zorgen dat afval wordt gerecycleerd of opgeruimd zonder dat dit gevaren oplevert voor de menselijke gezondheid en zonder dat gebruik wordt gemaakt van processen of methoden die het milieu schade kunnen toebrengen en door o ...[+++]


P. unter Hinweis darauf, dass der Gerichtshof in seinem Urteil vom 26. April 2007 in der Rechtssache C-135/05 erklärt hat, die Italienische Republik sei ihren gemeinschaftsrechtlichen Verpflichtungen nicht nachgekommen, indem sie nicht alle notwendigen Maßnahmen getroffen habe, um insbesondere dafür zu sorgen, dass Abfälle ohne Gefährdung der menschlichen Gesundheit und ohne Heranziehung von potenziell umweltschädlichen Verfahren oder Methoden verwertet oder beseitigt werden, und indem sie nicht u. a. die Hinterlassung, Lagerung oder ...[+++]

P. overwegende dat het Hof van Justitie in zijn arrest van 26 april 2007 in zaak C-135/05 heeft verklaard dat de Italiaanse republiek niet heeft voldaan aan haar verplichtingen overeenkomstig de Gemeenschapswetgeving, doordat zij heeft nagelaten alle maatregelen te nemen die noodzakelijk zijn om er met name voor te zorgen dat afval wordt gerecycleerd of opgeruimd zonder dat dit gevaren oplevert voor de menselijke gezondheid en zonder dat gebruik wordt gemaakt van processen of methoden die het milieu schade kunnen toebrengen en door o. ...[+++]


[2] Der Europäische Gerichtshof ist zu der Schlussfolgerung gelangt, dass zwei Mitgliedstaaten ihrer Pflicht zur fristgerechten Umsetzung der Richtlinie nicht nachgekommen sind. Siehe hierzu die Rechtssachen C-127/06, Kommission/Luxemburg , Urteil vom 7. Dezember 2006, Slg. I-131, und C-141/06, Kommission/Spanien, Urteil vom 19. April 2007, Slg. I-58.

[2] Het Hof heeft geoordeeld dat twee lidstaten hun verplichting tot tijdige omzetting van de richtlijn niet zijn nagekomen; zie het arrest van 7 december 2006 in zaak C-127/06, Commissie/Luxemburg, Jurispr. 2006, blz. I-131, en het arrest van 19 april 2007 in zaak C-141/06, Commissie/Spanje, Jurispr. 2007, blz. I-58.




D'autres ont cherché : gerichtshofs nicht nachgekommen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtshofs nicht nachgekommen' ->

Date index: 2023-08-24
w