Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Appell von Genf
Dehnung unter festgelegter Kraft
Festgelegte Dialoge spielen
Garantierter Mindestlohn
Gerichtlich festgelegter Zins
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
Laengung unter festgelegter Kraft
Mindestlohn
Vertraglich festgelegter Beitrag

Vertaling van "genf festgelegt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Protokoll zur Änderung der die Betäubungsmittel betreffenden Vereinbarungen, Abkommen und Protokolle, die am 23.01.1912 in Den Haag, am 11.02.1925, 19.02.1925 und am 13.07.1931 in Genf, am 27.11.1931 in Bangkok und am 26.06.1936 in Genf geschlossen wurden

Protocol tot wijziging van de Overeenkomsten, Verdragen en Protocollen inzake verdovende middelen, gesloten te 's-Gravenhage op 23 januari 1912, te Genève op 11 februari 1925 en 19 februari 1925 en op 13 juli 1931, te Bangkok op 27 november 1931 en te Genève op 26 juni 1936


Dehnung unter festgelegter Kraft | Laengung unter festgelegter Kraft

rek bij bepaalde kracht






in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal




Mindestlohn [ garantierter Mindestlohn | gesetzlich festgelegter Mindestlohn ]

minimumloon [ gegarandeerd loon ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
37. Diese Auslegung wird darüber hinaus durch die Erwägungsgründe 5, 6, 9 und 24 der Richtlinie 2004/83 gestützt, aus denen hervorgeht, dass diese Richtlinie zwar darauf abzielt, die in dem am 28. Juli 1951 in Genf unterzeichneten Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge festgelegte Schutzregelung für Flüchtlinge durch den subsidiären Schutz zu ergänzen und insoweit die Personen, die tatsächlich internationalen Schutz benötigen, zu bestimmen (vgl. in diesem Sinne Urteil Diakité, EU: C: 2014: 39, Rn. 33), sich ihr Geltungsbere ...[+++]

37. Die uitlegging vindt bovendien steun in de punten 5, 6, 9 en 24 van de considerans van richtlijn 2004/83 waaruit blijkt dat, hoewel die richtlijn met de subsidiaire bescherming de vluchtelingenbescherming die is vastgelegd in het op 28 juli 1951 te Genève ondertekende Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, wil aanvullen door te bepalen welke personen werkelijk internationale bescherming behoeven (zie in die zin arrest Diakité, EU: C: 2014: 39, punt 33), de werkingssfeer van deze richtlijn zich niet uitstrekt tot personen die om andere redenen gemachtigd zijn tot verblijf op het grondgebied van de lidstaten, dat wil zeggen o ...[+++]


(6) Durch das am 20. April 1929 in Genf unterzeichnete Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei („Genfer Abkommen“)[32] und das Protokoll zu diesem Abkommen sind Bestimmungen für eine wirksame Vermeidung, Verfolgung und Ahndung von Falschgelddelikten festgelegt worden.

(6) In het Internationale Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij dat op 20 april 1929 in Genève werd ondertekend en het bijbehorend Protocol (het Verdrag van Genève)[32] zijn regels vastgesteld om het strafbare feit van valsemunterij effectief te voorkomen, te vervolgen en te bestraffen.


(6) Durch das am 20. April 1929 in Genf unterzeichnete Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei und das Protokoll zu diesem Abkommen („Genfer Abkommen“) sind Bestimmungen für eine wirksame Vorbeugung, Verfolgung und Ahndung der Falschmünzerei festgelegt worden.

(6) In het Internationale Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij dat op 20 april 1929 in Genève werd ondertekend en het bijbehorend protocol (het Verdrag van Genève) zijn regels vastgesteld om het strafbaar feit van valsemunterij effectief te voorkomen, te vervolgen en te bestraffen.


Durch das am 20. April 1929 in Genf unterzeichnete Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei und das Protokoll zu diesem Abkommen („Genfer Abkommen“) (7) sind Bestimmungen für eine wirksame Vorbeugung, Verfolgung und Ahndung der Falschmünzerei festgelegt worden.

In het Internationale Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij dat op 20 april 1929 in Genève werd ondertekend en het bijbehorend protocol (het Verdrag van Genève) (7) zijn regels vastgesteld om het strafbaar feit van valsemunterij effectief te voorkomen, te vervolgen en te bestraffen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Durch das am 20. April 1929 in Genf unterzeichnete Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei („Genfer Abkommen“)[32] und das Protokoll zu diesem Abkommen sind Bestimmungen für eine wirksame Vermeidung, Verfolgung und Ahndung von Falschgelddelikten festgelegt worden.

(6) In het Internationale Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij dat op 20 april 1929 in Genève werd ondertekend en het bijbehorend Protocol (het Verdrag van Genève)[32] zijn regels vastgesteld om het strafbare feit van valsemunterij effectief te voorkomen, te vervolgen en te bestraffen.


Die Regierung von Kanada und die Europäische Kommission haben eine Einigung erzielt, die festgelegt wurde in einer am 17. März 2011 in Genf unterzeichneten Vereinbarung zwischen der Regierung Kanadas und der Europäischen Kommission betreffend die Einfuhr von Fleisch von nicht mit bestimmten Wachstumshormonen behandelten Rindern und die Anwendung höherer Zölle seitens Kanadas auf bestimmte Waren der Europäischen Union (im Folgenden „Vereinbarung mit Kanada“).

De regering van Canada en de Europese Commissie zijn tot overeenstemming gekomen, zoals gedocumenteerd in een memorandum van overeenstemming tussen de regering van Canada en de Europese Commissie over de invoer van rundvlees van dieren die niet zijn behandeld met bepaalde groeibevorderende hormonen en over verhoogde rechten die door Canada op bepaalde producten van de Europese Unie worden toegepast, ondertekend te Genève op 17 maart 2011 (het memorandum met Canada).


Ich bin stolz darauf, dass wir in Genf sehen können, dass Europa für Menschenrechte eintritt, und da die Arbeit im Juni dieses Jahres beginnen soll, ist in unserer Entschließung heute festgelegt, dass wir auch hinsichtlich einer weiteren Reform des Menschenrechtsrats selbst eine Vorreiterrolle spielen sollten.

Tot mijn trots zien we in Genève dat Europa een voorvechter van de mensenrechten is en met het werk dat naar verwachting in juni van dit jaar begint, zegt onze resolutie van vandaag dat wij een voorvechter moeten zijn van verdere hervormingen van de Raad voor de mensenrechten zelf.


Nach dem Wegfall der quantitativen Beschränkungen bleibt einerseits die tarifäre Ebene – und wie ich bereits sagte, wird dies Gegenstand von multilateralen Verhandlungen sein, deren Prinzipen übrigens im Juli in Genf festgelegt wurden – und andererseits gibt es den ganzen Komplex der so genannten nicht tarifären Hemmnisse, das heißt der technischen Barrieren, die ebenfalls auf der Tagesordnung der multilateralen Verhandlungen stehen.

De kwantitatieve beperkingen verdwijnen, maar wat overblijft zijn enerzijds het tarievenniveau - en ik heb al eerder gezegd dat daarover multilaterale onderhandelingen gevoerd zullen worden, waarvan de uitgangspunten overigens in juli jongstleden in Genève zijn vastgelegd - en anderzijds al die elementen die wij aanduiden als “niet-tarifaire belemmeringen”, namelijk de technische belemmeringen die ook bij de multilaterale onderhandelingen aan de orde komen.


Nach dem Wegfall der quantitativen Beschränkungen bleibt einerseits die tarifäre Ebene – und wie ich bereits sagte, wird dies Gegenstand von multilateralen Verhandlungen sein, deren Prinzipen übrigens im Juli in Genf festgelegt wurden – und andererseits gibt es den ganzen Komplex der so genannten nicht tarifären Hemmnisse, das heißt der technischen Barrieren, die ebenfalls auf der Tagesordnung der multilateralen Verhandlungen stehen.

De kwantitatieve beperkingen verdwijnen, maar wat overblijft zijn enerzijds het tarievenniveau - en ik heb al eerder gezegd dat daarover multilaterale onderhandelingen gevoerd zullen worden, waarvan de uitgangspunten overigens in juli jongstleden in Genève zijn vastgelegd - en anderzijds al die elementen die wij aanduiden als “niet-tarifaire belemmeringen”, namelijk de technische belemmeringen die ook bij de multilaterale onderhandelingen aan de orde komen.


d) «Flüchtling»: mit der Bedeutung, die in Artikel 1 des am 28. Juli 1951 in Genf unterzeichneten Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge festgelegt ist;

d) heeft de term "vluchteling" de betekenis welke daaraan wordt toegekend in artikel 1 van het op 28 juli 1951 te Genève ondertekende Verdrag betreffende de status van vluchtelingen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genf festgelegt' ->

Date index: 2021-06-11
w