Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Verfälschung des Wettbewerbs
Verzerrung des Wettbewerbs
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverfälschung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken

Traduction de «genannten wettbewerb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging


Verfälschung des Wettbewerbs | Verzerrung des Wettbewerbs | Wettbewerbsverfälschung | Wettbewerbsverzerrung

concurrentiedistorsie | concurrentieverstoring | concurrentievervalsing | distorsie van de mededinging | verstoring van de mededinging | vervalsing van de concurrentie | vervalsing van de mededinging


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers


für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten

command verklaren






kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Schule stellt das Zeugnis für Public Management allen erfolgreichen Teilnehmern des in Artikel 4 genannten Wettbewerbs aus, die Inhaber des interuniversitären Zeugnisses sind und die ebenfalls die am Ende jedes Zyklus organisierte Prüfung bestanden haben.

De School reikt het getuigschrift management openbare besturen uit aan alle kandidaten die voor het in artikel 4 bedoelde vergelijkend examen geslaagd zijn, die houder zijn van het interuniversitair getuigschrift en die ook geslaagd zijn voor het examen dat aan het einde van elke cyclus wordt georganiseerd.


5. Die in Absatz 4 Buchstaben b und c genannten Wettbewerbe beruhen auf denselben Bedingungen wie der Abschluss der Rahmenvereinbarung und erforderlichenfalls auf präziser formulierten Bedingungen sowie gegebenenfalls auf weiteren Bedingungen, die in den Auftragsunterlagen für die Rahmenvereinbarung in Übereinstimmung mit dem folgenden Verfahren genannt werden:

5. De in lid 4 , onder b) en c), bedoelde mededinging geschiedt volgens dezelfde voorwaarden als die welke voor de gunning van de raamovereenkomst gelden en, wanneer nodig, volgens nader gespecificeerde voorwaarden, en, in voorkomend geval, volgens andere voorwaarden die zijn vermeld in de aanbestedingsstukken van de raamovereenkomst, overeenkomstig de volgende procedure:


2. Der Aufruf zum Wettbewerb beinhaltet die in Anhang XIX genannten Angaben, und die Bekanntmachung der Ergebnisse eines Wettbewerbs enthält die in Anhang XX genannten Angaben im Format der Standardformulare.

2. De oproep tot mededinging bevat de in bijlage XIX omschreven informatie en de aankondiging betreffende de resultaten van een prijsvraag bevat de in bijlage XX bedoelde informatie in het formaat van standaardformulieren.


46. Nach Art. 13 dieser Richtlinie müssen die Mitgliedstaaten jedoch sicherstellen, dass die Entgelte für die Nutzung der Funkfrequenzen objektiv gerechtfertigt, transparent, nichtdiskriminierend und ihrem Zweck angemessen sind und dass sie den in Art. 8 der Rahmenrichtlinie genannten Zielen, zu denen die Förderung des Wettbewerbs und die effiziente Nutzung der Funkfrequenzen gehören, Rechnung tragen.

46. Niettemin legt artikel 13 van deze richtlijn de lidstaten de verplichting op ervoor te zorgen dat de vergoedingen voor het gebruik van de radiofrequenties objectief gerechtvaardigd, transparant en niet-discriminerend zijn, in verhouding staan tot het beoogde doel, en beantwoorden aan de in artikel 8 van de kaderrichtlijn neergelegde doelstellingen, zoals de bevordering van de mededinging en het efficiënte gebruik van de radiofrequenties.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie bei anderen von der EU vorangetriebenen Liberalisierungen wird zuerst das ausgeschlachtet, was zu einem bestimmten Zeitpunkt schlecht läuft (indem die tatsächlichen Ursachen dieser Situationen, vor allem die systematischen Politiken der Demontage und Schwächung des öffentlichen Verkehrssektors kaschiert werden), um Liberalisierungsmaßnahmen zu rechtfertigen und den so genannten Wettbewerb als Lösung zur Beseitigung allen Übels – ohne klarzustellen weshalb und wie –, als Wundertäter, zu preisen, der aber letztendlich zu den Folgen führt, auf die wir bereits hingewiesen haben.

Net als bij andere door de EU nagestreefde liberaliseringsprocessen, wordt alles wat op een gegeven moment slecht gaat aangegrepen (waarbij de werkelijke oorzaak wordt verhuld, te weten het stelselmatige beleid om de openbaarvervoersector te ontmantelen en verzwakken) om liberaliseringsmaatregelen te rechtvaardigen en, zonder al te veel verdere verklaring, te verwijzen naar genoemde "concurrentie", die een soort wondermiddel voor alle mogelijke kwalen zou zijn, maar die in werkelijkheid de gevolgen heeft die we in onze interventie reeds hebben uiteengezet.


Wie bei anderen von der EU vorangetriebenen Liberalisierungen wird zuerst das ausgeschlachtet, was zu einem bestimmten Zeitpunkt schlecht läuft (indem die tatsächlichen Ursachen dieser Situationen, vor allem die systematischen Politiken der Demontage und Schwächung des öffentlichen Verkehrssektors kaschiert werden), um Liberalisierungsmaßnahmen zu rechtfertigen und den so genannten Wettbewerb als Lösung zur Beseitigung allen Übels – ohne klarzustellen weshalb und wie –, als Wundertäter, zu preisen, der aber letztendlich zu den Folgen führt, auf die wir bereits hingewiesen haben.

Net als bij andere door de EU nagestreefde liberaliseringsprocessen, wordt alles wat op een gegeven moment slecht gaat aangegrepen (waarbij de werkelijke oorzaak wordt verhuld, te weten het stelselmatige beleid om de openbaarvervoersector te ontmantelen en verzwakken) om liberaliseringsmaatregelen te rechtvaardigen en, zonder al te veel verdere verklaring, te verwijzen naar genoemde "concurrentie", die een soort wondermiddel voor alle mogelijke kwalen zou zijn, maar die in werkelijkheid de gevolgen heeft die we in onze interventie reeds hebben uiteengezet.


Die Massnahme führt überdies dazu, dass der Warenzeicheninhaber zwar wohl die in Artikel 9 des HPVG vorgesehene Unterlassungsklage gegen die die Warenzeichenverstösse begleitenden Handlungen und die in Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben c) und d) des BWG genannten Warenzeichenverstösse einreichen kann, nicht aber gegen die Warenzeichenverstösse, die Fälschungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und b) des BWG sind und die doch per definitionem ' einen unrechtmässigen Gebrauch eines Warenzeichens ' im Sinne des in B.1.2 zitierten Urteils des Kassationshofes und somit eine Handlung unlauteren ...[+++]

De maatregel heeft bovendien tot gevolg dat de merkhouder wel de vordering tot staking bedoeld in artikel 9, van het W.H.P.C. kan aanwenden tegen de begeleidende handelingen van merkinbreuken en de merkinbreuken bedoeld in artikel 13, A, 1, c en d, van de B.M.W., maar niet tegen de merkinbreuken die daden van namaking zijn in de zin van artikel 13, A, 1, a en b, van de B.M.W. en die nochtans per definitie ' een onrechtmatig gebruik van een merk ' in de zin van het in B.1.2 geciteerde arrest van het Hof van Cassatie en aldus een daad van onrechtmatige mededinging uitmaken.


Die Massnahme führt überdies dazu, dass der Warenzeicheninhaber zwar wohl die in Artikel 96 des HPVG vorgesehene Unterlassungsklage gegen die die Warenzeichenverstösse begleitenden Handlungen und die in Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben c) und d) des BWG genannten Warenzeichenverstösse einreichen kann, nicht aber gegen die Warenzeichenverstösse, die Fälschungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und b) des BWG sind und die doch per definitionem « einen unrechtmässigen Gebrauch eines Warenzeichens » im Sinne des Urteils des Kassationshofes vom 3. November 1989 (Pas., 1990, S. 276) und somit eine Handlung u ...[+++]

De maatregel heeft bovendien tot gevolg dat de merkhouder wel de vordering tot staking bedoeld in artikel 96 van de W.H.P.C. kan aanwenden tegen de begeleidende handelingen van merkinbreuken en de merkinbreuken bedoeld in artikel 13, A, 1, c en d, van de B.M.W., maar niet tegen de merkinbreuken die daden van namaking zijn in de zin van artikel 13, A, 1, a en b, van de B.M.W. en die nochtans per definitie « een onrechtmatig gebruik van een merk » in de zin van het arrest van het Hof van Cassatie van 3 november 1989 (T.B.H., 1990, p. 216) en aldus een daad van onrechtmatige mededinging uitmaken.


Wettbewerbe für Dienstleistungen im Sinne der Richtlinie 2003/./EG [Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste] , die von öffentlichen Auftraggebern, die eine oder mehrere Tätigkeiten gemäß den Artikeln 3 bis 7 der genannten Richtlinie ausüben, zum Zwecke der Ausübung dieser Tätigkeiten durchgeführt werden, und auf Wettbewerbe, die nicht unter die genannte Richtlinie fallen; Diese Richtlinie findet jedoch weiterhin auf Wettbewerbe für Dienstleistunge ...[+++]

prijsvragen voor diensten in de zin van Richtlijn 2003/./EG[ houdende coördinatie van de procedures voor het plaatsen van opdrachten in de sectoren water- en energievoorziening, vervoer en postdiensten] , die worden uitgeschreven door aanbestedende diensten die een of meer van de in de artikelen 3 tot en met 7 van de genoemde richtlijn bedoelde activiteiten uitoefenen, en die worden uitgeschreven om deze activiteiten voort te zetten, noch op prijsvragen die van het toepassingsgebied van genoemde richtlijn zijn uitgesloten; Deze richtlijn blijft echter van toepassing op prijsvragen voor diensten die door aanbestedende diensten die één of ...[+++]


Die Massnahme führt überdies dazu, dass der Warenzeicheninhaber zwar wohl die in Artikel 96 des HPVG vorgesehene Unterlassungsklage gegen die die Warenzeichenverstösse begleitenden Handlungen und die in Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben c) und d) des BWG genannten Warenzeichenverstösse einreichen kann, nicht aber gegen die Warenzeichenverstösse, die Fälschungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und b) des BWG sind und die doch per definitionem « einen unrechtmässigen Gebrauch eines Warenzeichens » im Sinne des in B.1.2 zitierten Urteils des Kassationshofes und somit eine Handlung unlauteren ...[+++]

De maatregel heeft bovendien tot gevolg dat de merkhouder wel de vordering tot staking bedoeld in artikel 96, van het W.H.P.C. kan aanwenden tegen de begeleidende handelingen van merkinbreuken en de merkinbreuken bedoeld in artikel 13, A, 1, c en d, van de B.M.W., maar niet tegen de merkinbreuken die daden van namaking zijn in de zin van artikel 13, A, 1, a en b, van de B.M.W. en die nochtans per definitie « een onrechtmatig gebruik van een merk » in de zin van het in B.1.2 geciteerde arrest van het Hof van Cassatie en aldus een daad van onrechtmatige mededinging uitmaken.


w