Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A.N.A.
A.N.G.
A.n.g.
ANG
Anderweitig nicht angeführt
Anderweitig nicht genannt
Maximale statische vertikale Gleisbeanspruchung
N.A.G.
N.a.g.
N.n.b.
Nicht anderweitig genannt
Nicht näher bestimmt
ONA
Ohne nähere Angabe
Vertikale Aufgliederung des Arbeitsmarks
Vertikale Integration
Vertikale Segregation
Vertikale Trennung
Vertikale Vereinbarung
Vertikale Vorschrift
Vertikaler Zusammenschluss
Vertikaler Zusammenschluß

Traduction de «genannte vertikale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anderweitig nicht angeführt | anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | nicht näher bestimmt | ohne nähere Angabe | A.N.A. [Abbr.] | A.N.G. [Abbr.] | ANG [Abbr.] | N.A.G. [Abbr.] | n.n.b. [Abbr.] | ONA [Abbr.]

elders niet genoemd | niet afzonderlijk genoemd | niet elders genoemd | e.n.g. [Abbr.] | n.a.g.i. [Abbr.] | n.e.g. [Abbr.]


anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | a.n.g. [Abbr.] | n.a.g. [Abbr.]

N.E.G | niet elders genoemd


vertikaler Zusammenschluss [ vertikale Integration | vertikaler Zusammenschluß ]

verticale overeenkomst [ verticale integratie ]


vertikale Aufgliederung des Arbeitsmarks | vertikale Segregation | vertikale Trennung

verticale segregatie


maximale statische vertikale Gleisbeanspruchung

maximale verticale statische kracht






Berufe im Bereich personenbezogener Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt

Verleners van persoonlijke diensten, niet elders geclassificeerd


Handwerks- und verwandte Berufe, anderweitig nicht genannt

Ambachtslieden, niet elders geclassificeerd


Betreuungsberufe im Gesundheitswesen, anderweitig nicht genannt

Verzorgend personeel in de gezondheidszorg, niet elders geclassificeerd
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Rahmen des von der Kommission gegründeten Hochrangigen Forums für die Verbesserung der Funktionsweise der Lebensmittelversorgungskette haben die Marktteilnehmer das Problem unlauterer Handelspraktiken anerkannt und eine Reihe von Grundsätzen für vertikale Handelsbeziehungen formuliert sowie einen Selbstregulierungsrahmen zur Umsetzung dieser Grundsätze, die so genannte Supply Chain Initiative, gegründet.

Dat heeft geleid tot verschillen in regelgeving in de hele EU. In het kader van het door de Commissie opgerichte Forum voor een beter werkende voedselvoorzieningsketen hebben marktdeelnemers erkend dat oneerlijke handelspraktijken een probleem vormen en hebben zij een reeks goede beginselen voor verticale relaties en een zelfreguleringskader ter uitvoering van die beginselen ontwikkeld, het zogeheten Supply Chain Initiative.


A. in der Erwägung, dass Vertriebsvereinbarungen auf Ebene der EU durch zwei getrennte Rechtsrahmen geregelt sind, nämlich einerseits eine Richtlinie zur Koordinierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend Vertretungsvereinbarungen (Richtlinie 86/653/EWG, die so genannte Handelsvertreter-Richtlinie) und andererseits zwei Gruppenfreistellungsverordnungen im Rahmen des Wettbewerbsrechts betreffend vertikale Vertriebsvereinbarungen (die aktuelle AGVO und die aktuelle Kfz-GVO),

A. overwegende dat voor distributieovereenkomsten op EU-niveau voorschriften gelden via twee afzonderlijke juridische kaders, te weten een richtlijn die bepaalt dat nationale wetgevingen inzake overeenkomsten betreffende commerciële vertegenwoordiging worden gecoördineerd (Richtlijn 86/653/EEG, de zogeheten richtlijn handelsagentschappen), en twee verordeningen inzake generieke vrijstellingen in het kader van de mededingingswetgeving voor zover deze verticale distributieovereenkomsten betreft (de huidige AG en de huidige GM),


A. in der Erwägung, dass Vertriebsvereinbarungen auf Ebene der EU durch zwei getrennte Rechtsrahmen geregelt sind, nämlich einerseits eine Richtlinie zur Koordinierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend Vertretungsvereinbarungen (Richtlinie 86/653/EWG, die so genannte Handelsvertreter-Richtlinie) und andererseits zwei Gruppenfreistellungsverordnungen im Rahmen des Wettbewerbsrechts betreffend vertikale Vertriebsvereinbarungen (die aktuelle AGVO und die aktuelle Kfz-GVO),

A. overwegende dat voor distributieovereenkomsten op EU-niveau voorschriften gelden via twee afzonderlijke juridische kaders, te weten een richtlijn die bepaalt dat nationale wetgevingen inzake overeenkomsten betreffende commerciële vertegenwoordiging worden gecoördineerd (richtlijn 86/653/EEG, de zogeheten richtlijn handelsagentschappen), en twee verordeningen inzake generieke vrijstellingen in het kader van de mededingingswetgeving voor zover deze verticale distributieovereenkomsten betreft (de huidige AG en de huidige GM),


Artikel 101 AEUV findet Anwendung auf vertikale Vereinbarungen, die geeignet sind, den Handel zwischen Mitgliedstaaten zu beeinträchtigen und eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken (nachstehend „vertikale Beschränkungen“ genannt) (4).

Artikel 101 is van toepassing op verticale overeenkomsten die de handel tussen lidstaten ongunstig kunnen beïnvloeden en die de mededinging verhinderen, beperken of vervalsen („verticale beperkingen”) (4).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 330/2010 der Kommission vom 20. April 2010 über die Anwendung von Artikel 101 Absatz 3 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf Gruppen von vertikalen Vereinbarungen und abgestimmten Verhaltensweisen (3) (nachstehend „Gruppenfreistellungsverordnung“ oder „GVO“ genannt) definiert den Begriff „vertikale Vereinbarungen“ (Randnummern 24 bis 46).

In artikel 1, lid 1, onder a), van Verordening (EU) nr. 330/2010 van de Commissie van 20 april 2010 betreffende de toepassing van artikel 101, lid 3, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie op groepen verticale overeenkomsten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen (3) (hierna „de groepsvrijstellingsverordening” genoemd) (zie de punten 24 t/m 46) wordt de term verticale overeenkomsten omschreven.


In diesen Leitlinien sind die Grundsätze dargelegt, die bei der Beurteilung vertikaler Vereinbarungen im Sinne von Artikel 101 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (1) (nachstehend „AEUV“ genannt) befolgt werden (2).

In deze richtsnoeren worden de beginselen voor de toetsing van verticale overeenkomsten aan artikel 101 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (1) (hierna „artikel 101” genoemd) uiteengezet (2).


Er ist als Ergänzung nicht als Ersetzung der umfassenden Leitlinien zu verstehen, wie sie zu bestimmten Arten von Vereinbarungen bereits bestehen (u. a. der Leitlinien über horizontale Kooperationsvereinbarungen und über Vertriebs- und Liefervereinbarungen - so genannte vertikale Beschränkungen).

De mededeling komt niet in de plaats van, maar vormt een aanvulling op de uitgebreide aanwijzingen die al te vinden zijn in de richtsnoeren van de Commissie over specifieke vormen van overeenkomsten, met name de richtsnoeren betreffende horizontale samenwerkingsovereenkomsten en de richtsnoeren betreffende distributie- of leveringsovereenkomsten (de zgn. verticale beperkingen).


So verweisen z.B. viele auf die Notwendigkeit einer Untersuchung der Tendenz zur Errichtung so genannter „vertikaler Silos“ („Exklusivvereinbarungen“, bei denen dem Besitzer einer wettbewerbsorientierten Handelsplattform auch die CCP/CSD gehört und es daher keine Wahl des Ortes für die nachbörsliche Abwicklung gibt).

Zo wijzen velen op de behoefte om de tendens in de richting van de instelling van ‘verticale silo’s’ te onderzoeken (exclusieve regelingen waarbij de eigenaars van een concurrerend handelsplatform eigenaar zijn van de CCP/CSD, en het post-transactieterrein daarom niet kan worden gekozen).


Bei insgesamt 12 Interventionen in Ziel-1-Regionen wurden in acht Fällen folgende Maßnahmen genannt: Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit der Frauen; Förderung der unternehmerischen Tätigkeit von Frauen (z. B. durch Unterstützung von Unternehmensgründungen); Bekämpfung von vertikaler und horizontaler Segregation und Lohndiskriminierung; Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Van de 12 interventies in onder doelstelling 1 vallende regio's zijn er 8 regio's die de drie maatregelen uitvoeren: verbetering van de inzetbaarheid van vrouwen; bevordering van vrouwelijk ondernemerschap; bestrijding van verticale en horizontale segregatie en van loondiscriminatie; en bevordering van het combineren van werk en gezinsleven.


(1) Artikel 81 Absatz 1 des Vertrages wird gemäß Artikel 81 Absatz 3 unter den in dieser Verordnung genannten Voraussetzungen für unanwendbar erklärt auf Vereinbarungen oder aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen zwischen zwei oder mehr Unternehmen, von denen jedes zwecks Durchführung der Vereinbarung auf einer unterschiedlichen Produktions- oder Vertriebsstufe tätig ist, und welche die Bedingungen betreffen, zu denen die Parteien bestimmte Waren oder Dienstleistungen beziehen, verkaufen oder weiterverkaufen können (im folgenden "vertikale Vereinbarungen" gen ...[+++]

1. Overeenkomstig artikel 81, lid 3, van het Verdrag en onverminderd de bepalingen van deze verordening, wordt artikel 81, lid 1, buiten toepassing verklaard voor overeenkomsten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen waarbij twee of meer, met het oog op de toepassing van de overeenkomst elk in een verschillend stadium van de productie- of distributieketen werkzame ondernemingen partij zijn en die betrekking hebben op de voorwaarden waaronder de partijen bepaalde goederen of diensten kunnen kopen, verkopen of doorverkopen (hier "verticale overeenkomsten" genoemd).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genannte vertikale' ->

Date index: 2023-06-30
w