Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A.N.A.
A.N.G.
A.n.g.
ANG
Anderweitig nicht angeführt
Anderweitig nicht genannt
N.A.G.
N.a.g.
N.n.b.
Nicht anderweitig genannt
Nicht näher bestimmt
ONA
Ohne nähere Angabe

Vertaling van "genannt 3 sieht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
anderweitig nicht angeführt | anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | nicht näher bestimmt | ohne nähere Angabe | A.N.A. [Abbr.] | A.N.G. [Abbr.] | ANG [Abbr.] | N.A.G. [Abbr.] | n.n.b. [Abbr.] | ONA [Abbr.]

elders niet genoemd | niet afzonderlijk genoemd | niet elders genoemd | e.n.g. [Abbr.] | n.a.g.i. [Abbr.] | n.e.g. [Abbr.]


anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | a.n.g. [Abbr.] | n.a.g. [Abbr.]

N.E.G | niet elders genoemd


Drehknopf,den man von der Seite sieht

draaiend bedieningsorgaan dat op zijn kant wordt gezien


Betreuungsberufe im Gesundheitswesen, anderweitig nicht genannt

Verzorgend personeel in de gezondheidszorg, niet elders geclassificeerd


Berufe im Bereich personenbezogener Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt

Verleners van persoonlijke diensten, niet elders geclassificeerd


Handwerks- und verwandte Berufe, anderweitig nicht genannt

Ambachtslieden, niet elders geclassificeerd
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das vorerwähnte Gesetz vom 31. Januar 2009 in der auf die vor dem vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbaren Fassung sieht ein so genanntes Verfahren « der gerichtlichen Reorganisation » vor, dessen Ziel es ist, unter Aufsicht des Richters den Fortbestand der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens in Schwierigkeiten oder seiner Tätigkeiten zu ermöglichen (Artikel 16 Absatz 1 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen); dieses Verfahren ermöglicht es, dem Schuldner einen Aufschub - dessen Dauer kraft Artikel 24 § 2 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen vom Richter bestimmt wird - zu gewähren, und zwar ...[+++]

De voormelde wet van 31 januari 2009, in de versie ervan die van toepassing is op het geschil voor de verwijzende rechter, voorziet in een zogeheten procedure « van gerechtelijke reorganisatie » die strekt tot het behoud, onder het toezicht van de rechter, van de continuïteit van het geheel of een gedeelte van de onderneming in moeilijkheden of van haar activiteiten (artikel 16, eerste lid, van de WCO); die procedure maakt het mogelijk aan de schuldenaar een opschorting toe te kennen (waarvan de duur door de rechter wordt vastgesteld krachtens artikel 24, § 2, van de WCO) teneinde hetzij een gerechtelijke reorganisatie tot stand te bren ...[+++]


Das Gesetz über die Kontinuität der Unternehmen sieht unter anderem ein so genanntes Verfahren « der gerichtlichen Reorganisation » vor, dessen Ziel es ist, unter Aufsicht des Richters den Fortbestand der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens in Schwierigkeiten oder seiner Tätigkeiten zu ermöglichen (Artikel 16 Absatz 1 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen); dieses Verfahren ermöglicht es, dem Schuldner einen Aufschub - dessen Dauer kraft Artikel 24 § 2 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen vom Richter bestimmt wird - zu g ...[+++]

De WCO voorziet onder meer in een zogenoemde procedure « van gerechtelijke reorganisatie » die strekt tot het behouden, onder toezicht van de rechter, van de continuïteit van het geheel of een gedeelte van de onderneming in moeilijkheden of van haar activiteiten (artikel 16, eerste lid, van de WCO); die procedure maakt het mogelijk de schuldenaar een opschorting toe te kennen (waarvan de duur door de rechter wordt bepaald krachtens artikel 24, § 2, van de WCO) om hetzij tot een gerechtelijke reorganisatie te komen door een minnelijk akkoord tussen schuldeisers en schuldenaar - bedoeld in artikel 43 - of door een collectief akkoord van d ...[+++]


Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle ...[+++]

Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet-inwoners, ...[+++]


Diese Mitteilung – auch "Single Market Act" (SMA) genannt sieht einen Zweijahresplan (2011/2012) mit rund 50 Initiativen vor, durch die die kontinuierliche Optimierung des Binnen­markts gewährleistet und ein Beitrag zur erfolgreichen Verwirklichung der Ziele der Strategie Europa 2020 für eine Stimulierung der Beschäftigung und des Wirtschaftswachstums geleistet werden soll.

De mededeling, die tevens de "Single Market Act (SMA)" wordt genoemd, omvat een plan voor twee jaar (2011-2012) met ongeveer 50 initiatieven die erop gericht zijn een voortdurende optimalisering van de interne markt te garanderen en bij te dragen tot de succesvolle uitvoering van de EU 2020-doelstellingen ter bevordering van de werkgelegenheid en de economische groei.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden „EWR-Abkommen“ genannt) sieht eine stärkere Zusammenarbeit im Bereich der öffentlichen Gesundheit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den dem EWR angehörenden Staaten der Europäischen Freihandelszone (im Folgenden „EFTA/EWR-Länder“ genannt) andererseits vor.

De Overeenkomst inzake de Europese Economische Ruimte (hierna „de EER-Overeenkomst” genoemd) voorziet in samenwerking op het gebied van gezondheid tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten enerzijds en de landen van de Europese Vrijhandelsassociatie die deel uitmaken van de Europese Economische Ruimte (hierna „de EVA/EER-landen” genoemd) anderzijds.


Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden „EWR-Abkommen“ genannt) sieht eine stärkere Zusammenarbeit im Bereich des Verbraucherschutzes zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den dem EWR angehörenden Staaten der Europäischen Freihandelszone (im Folgenden „EFTA/EWR-Länder“ genannt) andererseits vor.

De Overeenkomst inzake de Europese Economische Ruimte (hierna „de EER-Overeenkomst” genoemd) voorziet in samenwerking op het gebied van consumentenbescherming tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten enerzijds en de landen van de Europese Vrijhandelsassociatie die deel uitmaken van de Europese Economische Ruimte (hierna „de EVA/EER-landen” genoemd) anderzijds.


Die genannte Bestimmung sieht vor, dass Polen für die Zwecke der Evaluierung der von Polen gewährten staatlichen Beihilfen - in den ersten fünf Jahren nach Inkrafttreten des Abkommens - den in Artikel 92 (nunmehr Artikel 87) Absatz 3 Buchstabe a des EG-Vertrags genannten Gebieten der Gemeinschaft gleichzustellen ist (d.h. Gebieten, in denen die Lebenshaltung außergewöhnlich niedrig ist oder eine erhebliche Unterbeschäftigung herrscht).

In de betreffende bepaling staat dat, voor de evaluatie van de door Polen verleende staatssteun, dit land - tijdens de eerste vijf jaren na de inwerkingtreding van de Overeenkomst - beschouwd wordt als een regio gelijk aan de in artikel 92 (huidig artikel 87), lid 3, onder a), van het EG-Verdrag bedoelde streken van de Gemeenschap (d.w.z. streken waar de levensstandaard abnormaal laag is of waar een ernstig gebrek aan werkgelegenheid is).


Das genannte Verfahren sieht folgende vor: "Ist eine Vertragspartei der Auffassung, daß eine andere Vertragspartei eine Verpflichtung im Zusammenhang mit einem der wesentlichen Bestandteile nach Artikel 5" des Lomé-Abkommens (so z.B. die demokratischen Grundsätze oder die Rechtsstaatlichkeit) "verletzt hat, so ersucht sie, sofern keine Eile geboten ist, die betreffende Vertragspartei um Konsultationen mit dem Ziel, die Situation eingehend zu prüfen und erforderlichenfalls für Abhilfe zu sorgen".

Die procedure bepaalt dat "indien een partij van mening is dat een andere partij een verplichting met betrekking tot een van de in artikel 5" van de Lomé-Overeenkomst "genoemde essentiële onderdelen", zoals democratische beginselen en rechtsstaat, "niet is nagekomen, zij de betrokken partij verzoekt, behoudens bijzondere urgentie, om overleg te plegen teneinde de situatie nader te bezien en zo nodig recht te zetten".


- Staatliche Beihilfe Nr. 184/93 - Regionaler Gesetzesentwurf N422 über Maßnahmen zur Änderung und Vereinheitlichung der Fördermaßnahmen im gewerblichen Bereich - Italien: Friaul Julisch Venetien Der genannte Gesetzesentwurf sieht nicht die Einführung neuer Beihilfemaßnahmen, sondern die Änderung der mit den Gesetzen 12/91 und 2/92 eingeführten Fördermaßnahmen vor, die von der Kommission mit Entscheidung vom 28.5.1991 bzw. 21.12.1992 genehmigt worden waren.

- Steunmaatregel nr. 184/93 - Ontwerp van regionale wet N422 houdende maatregelen tot wijziging en invoeging van instrumenten voor maatregelen in de industriële sector - Italië : Friuli-Venezia Giulia Het betrokken wetsontwerp voorziet niet in de schepping van nieuwe steunmaatregelen doch in de wijziging van steunmaatregelen uit hoofde van de wetten 12/91 en 2/92 die reeds door de Commissie zijn onderzocht en goedgekeurd bij beschikkingen van respectievelijk 28 mei 1991 en 21 december 1992.


Das Programm für 1993 sieht zahlreiche Maßnahmen vor, von denen hier nur die wichtigsten genannt seien: - Regelungsvereinfachung im landwirtschaftlichen Bereich - Einführung eines integrierten Systems für Verwaltung und Kontrolle der Landwirtschaft.

Het programma voor 1993 bevat tal van maatregelen, waarvan de belangrijkste zijn : - vereenvoudiging van de landbouwwetgeving; - invoering van een geïntegreerd beheers- en controlesysteem in de landbouwsector.




Anderen hebben gezocht naar : a     g     anderweitig nicht angeführt     anderweitig nicht genannt     b     nicht anderweitig genannt     nicht näher bestimmt     ohne nähere angabe     genannt 3 sieht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genannt 3 sieht' ->

Date index: 2024-04-21
w