Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Eingepflanztes Gen
Eingeschleustes Gen
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gen-Lock
Gesetzgebung des Heimatstaats
Identische Verdopplung gen. Materials
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Repliktion
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «gen mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten




Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


Repliktion | identische Verdopplung gen. Materials

replicatie


zivilrechtliche Gesellschaft in der Rechtsform einer Gen. mit beschränkter Haftung

burgerlijke vennootschap onder vorm van CV met beperkte aansprakelijkheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Übertragung von Mitteln zwischen den Säulen: Den Mitgliedstaaten wird die Möglichkeit eingeräumt, bis zu 15 % ihres nationalen Finanzrahmens für Direktzahlungen (1. Säule) auf die Mittelzuweisung für die Entwicklung des ländlichen Raums zu übertra­gen.

Overheveling van de ene naar de andere pijler: De lidstaten zullen maximaal 15 % van hun nationale enveloppe voor rechtstreekse betalingen (eerste pijler) kunnen overhevelen naar hun enveloppe voor plattelandsontwikkeling.


· Ziele für die Kommission: Auf der Grundlage der von den Mitgliedstaaten erhobenen Daten sollen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden bis Sommer 2014 bewährte Verfahren und Verbesserungsmöglichkeiten ermittelt werden, auch durch die Unterstützung seitens der von der Kommission eingerichteten Hochrangigen Gruppe unabhängiger Interessenträger im Bereich Verwaltungslasten, deren Aufgabe darin besteht, den öffentlichen Verwaltun­gen der Mitgliedstaaten bei einer effizienteren und stärker auf die Bedürfnisse der Interessenträger ausgerichteten Umsetzung des EU-Rechts zu helfen[17]. Bis zum zweiten Quartal 2014 sollen Leitlinien zu d ...[+++]

· streefdoelen voor de Commissie: Samen met de betrokken autoriteiten op basis van de door de lidstaten verzamelde gegevens tegen de zomer van 2014 beste praktijken en marges voor verbetering vaststellen, onder meer met de steun van de Commissiegroep op hoog niveau inzake administratieve lasten, die tot taak heeft de overheden van de lidstaten te helpen de EU-wetgeving ten uitvoer te leggen op een manier die efficiënter is en beter inspeelt op de behoeften van de betrokken partijen[17]. Tegen het tweede kwartaal van 2014 leidraden inzake de voorschriften van de kaderrichtlijn ...[+++]


Die Vertreterin der Kommission stellte in ihrer Antwort klar, dass keine Möglichkeit besteht, eini­gen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gezielte Unterstützung zu gewähren.

De Commissievertegenwoordigster antwoordde dat gerichte steun voor bepaalde leden van de Europese Unie niet mogelijk was.


- Schließlich haben verschiedene Mitgliedstaaten Artikel 7 Absatz 8 Satz 1 unzulänglich umgesetzt, der lautet: ,Die Mitgliedstaaten legen fest, welche Fähigkeiten und Eignun gen im Sinne von Absatz 5 erforderlich sind" (Fähigkeiten und Eignungen der benannten Arbeitnehmer oder der außerbetrieblichen Dienste oder Personen, die für die Schutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Gefahrenverhütung zuständig sind).

- Ten slotte hebben diverse lidstaten artikel 7, lid 8, eerste volzin, "De lidstaten bepalen welke capaciteiten en welke bekwaamheden als bedoeld in lid 5 nodig zijn" (capaciteiten en bekwaamheden van de aangewezen werknemers en personen of diensten van buitenaf die de beschermings- en preventiemaatregelen moeten treffen) foutief omgezet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit der Einführung der gegenseitigen Anerkennung scheint die Zeit gekommen, das bestehende System, nach dem mehrere Mitgliedstaaten zur Entscheidung über die selbe Straftat zuständig sein könnten, durch Regeln zu ergänzen, dienen einen einzi gen Mitgliedstaat für zuständig erklären.

Nu de wederzijdse erkenning wordt ingevoerd, lijkt de tijd rijp om het bestaande systeem, volgens welk een aantal lidstaten bevoegd kan zijn voor hetzelfde strafbare feit, aan te vullen met regels die duidelijk één lidstaat aanwijzen.


Der Europäische Rat betonte auf seiner Sondertagung in Tampere, daß Arbeiten über diejeni gen verfahrensrechtlichen Aspekte initiiert werden sollten, bei denen zur Erleichterung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gemeinsame Mindest standards für notwendig erachtet werden, wobei die Grundprinzipien des Rechts der Mitgliedstaaten zu achten sind (siehe Ziffer 37 der Schlußfolgerungen).

Conclusie nr. 37 van de bijzondere Europese Raad van Tampere luidt dat een begin moet worden gemaakt met de werkzaamheden betreffende de aspecten van het procesrecht waarvoor gemeenschappelijke minimumnormen noodzakelijk worden geacht teneinde de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning te vergemakkelijken, met inachtneming van de fundamentele rechtsbeginselen van de lidstaten.


Darüber hinaus hat der Rat im September 2000 den Vorschlag der Kommission über die Errichtung eines Europäischen Flüchtlingsfonds zur Förderung einer ausgewogenen Verteilung der Belastun gen der Mitgliedstaaten bei der Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen angenommen.

In september 2000 heeft de Raad bovendien zijn goedkeuring gehecht aan het voorstel van de Commissie voor de instelling van een Europees vluchtelingenfonds ter bevordering van een evenwicht tussen de inspanningen van de verschillende lidstaten bij de opvang van vluchtelingen en ontheemden.


So sind die Vorbehalte und Zweifel, die die Mitgliedstaaten bei einigen der vorgeschlagenen Maßnahmen (Anerkennung der Kompetenzen, europäisches Lehrlingsstatut, Qualitätsprüfung von Schulen, Einrichtungen der "zweiten Chance") haben, als Zeichen komplexer Fragenzusammenhänge zu sehen, über die unter stärkerer Berücksichtigung der einschlägigen Erfahrun- gen in den einzelnen Mitgliedstaaten noch weiter nachzudenken wäre, ehe kohärente und spezifische Aktionsprogramme aufgestellt und entsprechende Finanzmittel bereitgestellt werden.

De reserves en terughoudendheid van de Lid-Staten ten aanzien van enkele voorstellen voor acties (erkenning van vaardigheden, Europees leerlingstelsel, controle op de kwaliteit van scholen, tweede-kans-scholen) moeten dan ook gezien worden als inherent aan complexe vraagstukken waarover eerst nog nagedacht moet worden en in verband waarmee de experimenten in de verschillende Lid-Staten nog nader bekeken moeten worden, alvorens coherente en specifieke actieprogramma's, voorzien van de nodige financiële middelen, worden opgesteld.


in der Erkenntnis, dass aufgrund der Abschaffung der Kontrollen an den Binnengrenzen im Schengen-Raum der Beschluss eines Mitgliedstaats, einen ehemaligen Häftling aufzunehmen, auch andere Mitgliedstaaten und assoziierte Schengen-Länder unter anderem im Hinblick auf die innere Sicherheit betreffen würde und dass es daher wichtig ist, dass vor und nach Beschlüssen über die Aufnahme ehemaliger Häftlinge Konsultationen und ein umfassender Informationsaustausch erfol­gen, der auch Angaben über einen Wechsel des Aufenthaltsorts eines ehemaligen Gefangenen bein­haltet, damit alle Mitgliedstaaten und assoziierten Schengen-Länder sachdienliche I ...[+++]

erkennend dat, als resultaat van de afschaffing van de controles aan de binnengrenzen van het Schengengebied, een beslissing van een lidstaat om een ex-gedetineerde toe te laten, ook de andere lidstaten en met Schengen geassocieerde landen aangaat, met name ten aanzien van de interne veiligheid, en dat daarom overleg en het delen van informatie belangrijk zijn, zowel voor als na het nemen van een beslissing over de opvang van een ex-gedetineerde, waaronder informatie betreffende een verandering van verblijfplaats van een ex-gedetineerde, teneinde alle lidstaten en met Schengen geassocieerde landen de kans te ...[+++]


Er soll eine Debatte und die Entwicklung eines gegenseitigen Lernprozesses zwischen den Mitgliedstaaten anregen, um Politiken für aktives Altern zu unterstützen, und er schafft die Rahmenbedingungen für das Eingehen von Verpflichtun­gen und für konkrete Maßnahmen, damit die Mitgliedstaaten und betroffenen Akteure ihre Politiken im Wege spezifischer Aktivitäten entwickeln können.

Doel is het debat te stimuleren en het van elkaar leren tussen lidstaten te ontwikkelen teneinde beleid inzake actief ouder worden te propageren en een kader te bieden voor toezeggingen en concrete actie om lidstaten en belanghebbenden in staat te stellen om door middel van specifieke activiteiten beleid te ontwikkelen.


w